^ 173, 29. Juli 1914. Künftig erscheinende u. Fertige Bücher. — Angeb. Bücher. Rrieg Tagesinteresse haben jeht öie Sänöe: Das Volk in Waffen 1. Vas deutsche Heer von Oberst Hoppenstedt 2. die deutsche Kriegsflotte von Konteradmiral Holzhauer sowie öie nationalen Sucher: Vas Silüerbuch üer Freiheitskriege Vle üeutschen Kolonien von Paul Rohrbach sH ^eder San- 1.90 kart., 3.— gebunöen. >n 7 Exemplare, auch gemischt, mit 4ö^/z ^ Der Gelbe Verlag in Dachau lalles in Leipzig bei Earl Enobloch bestellen, nichts in Vachau) Stellen Sie -lese Sänöe söfort tnNeihen lins Schaufenster!/ IM Nikliottiek lies körseoverein». Das am 30 d. M. erscheinende Augustheft unserer Monatsschrift Deutsch-Evangelisch bringt u. a. aus der Feder des Leipziger Religionsgeschichtlers Professor v. Nathan Söderblom einen Artikel über Die Heilandsgestaltcn der Antike und der Heiland des Evangeliums. Die Berufung des Verfassers zum Erzbischof und Prokanzler der Universität Apsala hat seinen Namen weit über den Kreis seiner Fachgenoffen bekannt ge macht. Es darf daher für diese Arbeit, auch um des Themas willen, lebhaftes Interesse erwartet werden. Einzelpreis: M. 1.20 Vierteljahr: M. 3 — Prospekte mit Inhalt aus 1913 und 1914 und Mitarbeiterverzeichnis stehen zur Verfügung. I. C. Ätnrtchs'sche Buchhandlung Leipzig, im Juli 1914. krokttM vr. K. liinrel! kekeMrer kür 1814: Oderda^ern unä ll^rol. XI. verb. Lull. 1914. 3 o Lcllrveir. VII., stark vsrmsbrts Luü. 1913. Heb. 3 8 Loininerlrisellsn unä Stauäguartiers in Obsrbaxeru unä lirol. IV. Vill. 1913. Laseb. 1.75 : Ilsllon. IV., usubsarb. Lnü. 1913. Ksb. 3.69 VerbreitunZ: 26 ^uklaxfen mit 65000 Exemplaren. ksr suk miliolL- Zettel: 33 >4^. 'WM priellricli kulio, Uokducliliütullei' in Sclnverin i.sit. bibro d'Oro della Mobilia ilaliana 1YI4/IYI5 1 Ld. in Format u. Ausstattung vie der »^Imsasck de Ootds« von ea. 900 Zeiten Pext, reietl mit Wappen illustr., 15 karbi^en lakeln und einem kompletten kamenverreiebnis aller der in der 3 bis ^'etrt ersebienenen Länden signierenden kamilien. Oeb- Lire 12.—. Aur kest. Nailand, 28. duli 1914. U. Hoepli. ködert llokkmann, 6. m. d. 8. in Keip2i§: 1 vtsedr. Laukalender 1914. kr. 100. Oekl. Oebote erbeten. 7^. Lenders ^nt. in Nannbeim: dabrZ. 1886—1910. Ld. 1—81 u. Keg. 1—30. 41—80. Orixbd. ^Varne^er, dabrb. d. L. 0.-6. 6d. Zeukerts ^retnv. ^us>v. 6d. 1—6 Orixbd. durist. ^Vocbensebrikt 1908—11. 2. .^ukl. Orixd l. 1867—89 in Lappbdn.; 1890— 1910 in Lbvdbdn. u. LaedreZist. 1867—76 in Lappbdn. Hanseat. OeriedtsLeitx. 1895, 1900 —1911. Haupt- u. Leibi, in klvvdbdn. de l'Orient elass. 3 Lde. Lkrr. Zeliönes kxplr. Vergrikkeu. LandreicbnFn. dtsekr. Künstler d. 19. dabrb. aus d. 8amm1Z. Oieborius, brs§. v. Zponsel. 125.—.) L6rnLZ78, Zebrikten 2. Kritik u. Li- teraturZeseb. 4 Lde. Oeb.