1844 X° 86, 4. April 1935. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Zur Einführung öec allgemeinen Wehrpflicht! Hans Willi Ziegler Wehrerziehung im neuen Geiste Broschiert RM 2.40 .DaS Buch Ist elne wertvolle Bereicherung auf dem Gebiete der Wehrerziehung. Der Verfasser stellt wieder den Menschen in den Mittelpunkt der Erziehung und nicht die Technik, den Lehrplan oder die Vorschrift. Er zeigt daS VermächlnlS des Krieges für unsere Erziehungsarbeit auf und verhilft dem neuen Geiste zum Durchbruch." Gutachten der RelchSleltung der NSDAP, Begut-- achtungSstelle deS NSLB vom 14. 3. 1935. Verwcnöen Sie mein Zcnstcrplakat! Stellen Sie Sag Buch reihenweise aus! ^ Verlag Kurt Ätengec / Erfurt Her Kampf öer Kirche als geschichtliche Tat—^ Don Generalsuperintendent v.vr.S.Dibelius s so Seiten,s°, in farbig. Umschlag RMl. - diese Schrift so fesselnd gestaltet, ist die Weite des Gesichtsfeldes und die Fülle der geschicht lichen Vergleiche. Zum Verständnis der deutschen kirchlichen Verhältnisse werden treffende Beobachtungen aus dem kirchlichen Leben Englands, Nordamerikas und Skandinaviens mitgeteilt. In volkstümlicher Weise entwickelt Oibelius, was die Kirche des Evangeliums sei, welchen Auftrag sie zu erfüllen habe. Aus der Geistesgeschichte der letzten zwei Jahr hunderte greift er drei große Bewegungen heraus: Oie Aufklärung, den Materialismus des 19. Jahrhunderts und die völkisch-religiöse Bewegung des 20. Jahrhunderts, packend schildert er die Kompromißversuche, welche die Kirche jeweils unternimmt, und die Gegenstöße des reformatorischen Christentums. Diese erfolgen nicht ohne große Opfer, führen aber zur Erhaltung der Substanz des Evangeliums. Hier sind Gesichtspunkte gegeben, von denen aus man ein klares geschichtliches llrteil und ein echt evangelisches Verständnis des Glaubenskampfes mit den „Deutschen Christen" und den „Deutschen Heiden" gewinnen kann. ^ranz-Serlas Vevtt« GW 68