970 54, 5. März 1935. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. Neue Auflage 38.—4S. Taufen- Hans Friedrich Blunck Urväterfaga Romantrilogie -er germanischen Vorzeit ZS. Tausend, in Leinen 4.80 Blunck öffnet sich das Zwlschenreich der Elementargeister und es erhellen sich vor ihm die fernsten Bezirke menschlichen Kulturbeginns. Da erleben wir, wie in der Eiszeit -as Feuer entdeckt wird und wie der Weg zur Kultur beginnt. ^o'/rrKsder'K^ TerkuriA'.' Hier ist der heiße Kampf, den der nordische Mensch von je um die Erkenntnis und Be hauptung des Lebens zu führen hat, als Mgthos aus dem Leben der Frühzeit des Volkes gestaltet. Das heldisch Große nordischer Volkskraft, das sich im bedeutenden Einzelmenschen über jenes Llntergründlge und Unterbewußte, obwohl ihm verpflichtet, erhebt und sich Lurch Tat und Odee, durch Gewalt und Weisheit, durch Weltfahrt und Geistcsflug dem Göttlichen zu verbinden trachtet, steht im Mittelpunkt dieser großen Romane von Blunck. Ohr eigentlicher Wert liegt in der klaren Formung der Llrströme volklichen Lebens. Nie wohl gelang es bisher einem Dichter, aus dem germanischen Boden und der nordi schen Raffe so stark das Geistige schöpferisch zu offenbaren. l^taude.- Keine vorgeschichtliche Materialsammlung — bei allem Wissen um die Vorzeitwissen schaft bekommt das Bild doch nur aus der Phantasie des Dichters Leben und Fülle. So wird es das Bekenntnis Bluncks zu seinem eigenen Oeutschsein. Es erschließt die rätselhaften Tiefen einer Seele, die in der Spannung zwischen der ewigen Llnruhe des Gottsuchers und Kämpfers und der Sehnsucht nach der großen Einfachheit lebt. Die Dichtungen sind nicht historisch oder prähistorisch empfunden, sondern innengesichtig, oft wie von Elementargelstern eingegeben, so daß man die unmittelbare Gewalt des zweiten Gesichts in ihnen spürt. Ein Erlebnis ist dieses Werk! Aus einem Guß ist hier alles und hält den Leser atemlos in Bann. Etwas von der Begeisterung und dem Nngestüm, mit dem Blunck selbst die Niederschrift ausführte, springt auf ihn über. S Eugen Vieüerichs Verlag in ^ena