SSO X- 54, 5. März 1935. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel Soeben wurde ausgeliefert: Siegfried Berger Die tapferen Füße Erzählungen 64 Seiten, Büttenpappban- .. RM 1.56 Dieses Buch von den tapferen Küßen der grauen Soldaten des Weltkrieges ist in seiner heldischen und christlichen, deutschen und menschlichen Haltung ein einmaliges Denkmal des Allbekannten Soldaten in der deutschen Literatur. „sich beglückwünsche Sie zu dieser Arbeit als Verleger, denn Sie haben damit wirk lich eine jener Taten getan, die den Sinn und die Ehre eines wahren Verlegers erfüllen." - Edwin Erich Owinger - vorzugorabatte! (I Lesee^emplar! Oer stetig wachsende Roman-Erfolg: Siegfried Berger Glanz über einer kleinen Stadt Eine Geschichte von Husaren, Kleinbürgern und Großfürsten L40 Seiten, in Leinen ... RM 4.- ,Ist es das Talent des Erzählenden, der die schwierige Kunst des Erzählens ln hohem Grade beherrscht, ist es das Verführerische des ,wie wir einst so glücklich waren.. / - schwer zu sagen, was diese Geschichte von Husaren, Klein bürgern und Großfürsten, von Kameradschaft und Abschied, von dem Schicksal des Husarenvberleutnanto Oedo v.Hayn, der ein Zirkusreiter wird, so anziehend und sympathisch macht." Deutsche Zukunft, Berlin »Wenn wir Balzacsche Gesellschastsschilderungen aus dem Frankreich um 1SZ0 besahen, dann können wir uns freuen, diese aus dem Ende des deutschen 1-.Jahrhunderts zu haben." Otto Freiherr o. Taube Vorzugsrabatte! A Le see-cemplar ! Oie L. Auflage steht zur Auslieferung bereit. Verlag Friedrich Stollberg, Merseburg Gebundene 1982-34 fast vergriffen! 2n Kürze erscheint eia Beethoven-Sonderheft Ausführliche Anzeige folgt LktävLivriskikis „Preußentum" gegen Sozialismus „Preußisch-sozialistisch" — die Tarnungs- Phrase der deutschnationalen Reaktion — Ostelbien erwache? — Ist's der „Reichs gedanke", dann geh' zum Jesuiten! Von Wilhelm Seddin 55 Seiten RM —.60 Mit einem Vorwort von Graf E. zu Reventlow T Neichswart-Verlagsges. m. b. H., Berlin SW 1l, „Europahaus"