Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.03.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-03-07
- Erscheinungsdatum
- 07.03.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340307
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193403079
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340307
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-03
- Tag1934-03-07
- Monat1934-03
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Wertvolle Sstergabm für unsere Fugend (NNdevbüchev, die nicht von „Eievlegenden Osterhasen^ sprechen) „Schlierilei" NM^.N^BUder'mm Franziska Schenkel, Grobforviat, in Ganzleinen gebunden. Ein wunderschönes Märchenbuch mit lieben, seinen Zeichnungen non Franziska Schenkel. Schlierilei, bas Schnecklein, wird mit seinen Ge schwistern in merkwürdige Abenteuer mit den kleinen Tieren und Pflanzen seiner Umgebung verwickelt. Schlierilei kommt sogar vor den Pilzrichter und in die Gefangenschast der bösen Pilze. Aber schließlich endet doch alles gut, wie es im rechten Märchen sein muß. Ein geheimnisvoller Zauber strömt von Wort und Bild auf den Leser Uber und hält ihn bis zum Ende in seinem Bann. Vieles aus dem Leben und Weben der Natur wirb dem empfänglichen Kinderheizen ln dem mit seinen wahrhast künstlerischen Bildbeilagen ausgeschmllck- ten Buche nahegebracht. Es ist ohne Zweifel ei» Buch, bas das höchste Entzücken der Kinder Hervorrufen wird. Die Ausstattung des Buches ist erstklassig. Mit vielen ganzseitigen, sarbigen Bildern und lustigen Zeichnungen 8V Setten stark. Anhang am Schlüsse das Namensverzeichnis sbeutsch und wissenschaftlich) der Tiere und Pslanzen auf den Bildern. Lufiibus Löwenzahn Aus einer Fl-ugfahrt durch daS Blumenreich. Text von Harry-Maasz-Lübeck. Bilder von Franziska Schenkel. Großformat, in Ganzleinen, Preis NM 5.8V. Ein Gegenstück zum Schneckenmärchen Schlierilei, das mit vielgestal teten Bildern die Kinderherzen im Sturm erobern wird. Neben der dichterischen Handlung geht eine vielseitige naturgeschichtliche Beleh rung der kleinen Leser einher. Hier ist ein entzückendes Bilderbuch geschaffen. Es ist schön, den kleinen Löwenzahn auf seiner Flugfahrt zu begleiten, Blumenfeste mitzufeiern, von Blumen seltsamer Schick sale zu hören, den Engeln und Teufeln zuzuschauen, wie sie gute und wie sie Giftblumen schaffen. Zart und rein ist es geschrieben, wie Blüten sind und so bunt, wie ein ganzes Blumenbeet. Wundervolle Bilder hat Franziska Schenkel geschaffen. Einen ganzen Sommer lang hat sie Blumen gepflückt und in ihre Bilder hineingestellt. Und da sie den Dufthauch ihrer Seele darüber wehte, welken sie dort nie, blühen und blühen, schön wie in Wirklichkeit. In gleicher Ausstattung wie „Schlierilei" kostet das Buch NM 5.80. Bei Großmama Von Lina Sommer. Mit 21 ganzseitigen Btlliern von FranziSka Schenkel. In Leinen gut gebunden. Preis NM 3.5V. Dieses Bilderbuch mit den fröhlichen Gedichten von Lina Sommer ist einmal etwas ganz anderes. Während die meiste» Bilderbücher in bas Reich der Märchenwelt führen, oder sich aus dem Gebiete der Phantasie mit seiner mehr oder weniger glücklichen Personifikation von Tieren und Pflanzen tummeln, so gibt dieses Buch im Gegensatz einmal einen kleinen Ausschnitt aus dem wirklichen Leben des Kindes. Keine Abenteuer, aber ein freudiges Erlebnis, wie es der Besuch bei der lieben Großmama mit sich bringt. Großmama hat einen herr lichen Garten, weiß schöne Märchen zu erzählen, hat herrliche Sachen sür die Leckermäulche», macht mit den Kindern einen kleinen Aus flug durch den Wald zu den Bauersleuten, wo es kleine Küken gibt, lauter kleine Begebenheiten werden geschildert, welche die Kinder zu unterhalten und sie freudig zu stimmen wissen. Jedes von den herr lichen Bildern, die Franziska Schenkel schuf, ist ein kleines Kunst werk. Jedes Bild ist ein kleines Erlebnis und weiß so viel den Kin dern zu erzählen. Wer etwas Gemütvolles, mit künstlerisch hochwertigen, aber doch ver ständlichen Bildern seinen 4—8sährigen Kleinen auf den Gabentisch legen will, der greife zu dieser gemeinsamen Schöpfung der beliebten Dichterin Lina Sommer und ihrer künstlerischen Mitarbeiterin Fran ziska Schenkel. Wie die Elflein durch den Winter kamen Mit 12 ganzseitigen, farbigen Bildern und vielen Zeichnungen im Text von Auguste Langbeiu-Mährlen. Verse von Paul Langbein. Preis in Ganzleinen gebunden 9tM 4.—. Ein ganz wundervolles, seines Leben und Wirken wirb uns in diesem Buch gegeben, wie wir es kaum sonst irgendwo finden können. Die es uns schenkt, kennen wohl noch wenige von uns: unsere schwäbische Märchenkllnstlerin Auguste Langbeiu-Mährlen. Sie ist eine Künstler natur von Gottes Gnaden, die sich nicht begnügt ein Märchen schlecht und recht zu illustrieren, sondern die selbst durch und durch märchen haft veranlagt ist, sodatz Text und Bild, Gedanke und Form einheit lich aus ihrer phantastisch erregten Seele quellen. Jungvolk Erlebnisse und Gedanken eines Htklerbuben, von Magdalene Wannöke. Mit 3 mehrfarbigen und 15 zweifarbigen Zeichnungen von Franziska Schenkel. Mit einem Notenblatt des Jungvokkliedcs von Erh. Pupke. Diese interessante Erzählung berichtet von zwei Httlerbuben und von ihrer treuen Kameradschaft. Einer hat dem andern geholfen; sie haben damit prachtvolle Charakterzüge gezeigt. Beide hatten in ihrer jugendlichen Begeisterung. und Hofsnungssreudigkeit nur ein Ziel und eine Ausgabe: Brave starke Männer wollten sie werden und dem Vaterlande dienen. — Das künstlerisch wertvoll ausgestattete Buch, das unseren Jungens viel bietet, schließt mit einem herrlichen, kraft vollen Jungvolklied, bas wie ein Gruß weithin über deutsches Land klingen wird. Erstaunlich billiger Preis von nur RM L.—. Ausstattung: Format des Buches 20 :16 cm, auf holzfreiem Daunen papier gedruckt. Uber 100 Seiten stark. Farbige Bilder innerhalb des Textes verteilt. In Halbleinen mit Fadenheftung gut gebunden. Deutscher Junge! Deutsches Mädchen! Wollt ihr einmal etwas ganz feines lesen? Dann lest das Buch „Jungvolk" von M. Wannske. Es ist die Geschichte von zwei famosen Jungens, die tapfer und kamcrad- schastlich sind, ganz wie Deutschland sie jetzt braucht. Was sie daheim und aus Fahrt erleben, und wie sie sich gegenseitig helfen, werdet ihr vergnügt und gespannt verfolgen. Die Mutter eines Hitlerjungcn schrieb an den Verlag einen ganz begeisterten Brief über das erzieherische Moment, das in dieser Er zählung enthalten ist. — Jede Buchhandlung sollte dieses leicht ver käufliche Buch in Partien auslegen I Himpelchen und Pimpelchen Eine lustige Zauberei Miö Neckerei in Versen von Dr. Rudolf Rinkefeil. Bilder von Franziska Schenkel. 40 Seilen stark. Jede Seite mit farbigem Bild. In Ganzleinen gebunden. Preis NM 3.8V. Dieses Buch ist von Anfang bis Ende von einem wundervollen Zau ber durchwoben, der jedes Gemüt in seinen Bann zieht. Die Verse bergen in all ihrer Lustigkeit und Neckerei doch einen tiefen sittlichen Gehalt. Das Böse wird bestraft und das Gute belohnt, alles mittels des erstaunliche Wunder wirkenden Zauberspruches der Fee Tumir- nichtweh vom Titikaka-Sec, den die beiden Zwerglein Himpelchen und Pimpelchen von der Fee übernommen haben. — Die Räuber, der Dieb, der Rohe, der Geizige, der Unbarmherzige, sie alle erhalten ihre Strafe auf eine Art, daß sie für immer von ihrem »bel geheilt sind. Und als sie einmal den Spruch benützen, um Übles zu schaffe» und harmlose Menschen aus ihrer Festesfreude zu reißen, da ereilt sie die Strafe der Fee und eine Erlösung konnte es für sie erst geben, als sie durch eine wirklich gute, helfende Tat ihr Unrecht gut gemacht haben. — All diese kleinen und großen Erlebnisse der beiden Heinzel männchen sind in so interessanten und humorvollen Versen erzählt, daß man nicht müde wird, dieselben immer und immer wieder durch zulesen und sich daran zu ergötzen. Und jedes Ergebnis ist mit sar bigen Bildern dargestellt, deren Zartheit und künstlerische Schönheit wohl dem, der die Kunst Franziska Schenkels kennt, nicht mehr be schrieben werden muß, die aber hier ihren Höhepunkt erreicht zu haben scheint. Wir weisen besonders auf den billigen Preis hin. Atzel Das einzigartige Bilderbuch. Mit 14 entzückenden färb. Bildern. Preis NM 2.SV. Bilderbuch von Gertrud Hagemann. Die Krau des ausgezeichneten Karlsruher Bildntsmalers Oskar Hagemann, deren Hinterglasmale reien einen berechtigten Ruf genießen, gab bet Keutel-Lahr ein rei zendes Bilderbuch heraus. Schon der Einband ist meisterhaft. Ein Buch, das den edle» Geist einer vornehmen Frau atmet. Es er zählt zur Freude der kleinen und großen Jugend die drolligen Streiche einer chinesischen Nachtigall in vollkommen natürlicher Weise, ohne Abschweifung ins Märchenhafte und dem kindlichen Den ken nicht mehr Greifbare. Die Bilder sind künstlerisch ganz hervor ragend. Obwohl in ruhigen, überaus feinen Farben gehalten, sind sic recht wirkungsvoll, weil jeder lästige Kram der herkömmlichen Bilderbücher fehlt. — Welch ein erfreulicher Unterschied zur unge heuerlichen Methode anderer Bücher! Es ist pädagogisch unbedingt zu verwerfen, Wüteriche, Schurken und entsetzliche Strolche vor das Ktndergemllt zu bringen. Gertrud Hagemanns Vogelbilderbuch ist mit selbstgeschriebenen Ver sen ein ganz richtiger Anlaus zu einem neu zu entwickelnden Buch; nur einer Frau, die dem kindlichen Wesen nahesteht, konnte es gelingen. Verlag für Volkskunst und Volksbildung Richard Konto! / Lahr in Baden Bitte, nehmen Sie sich Zeit und Mühe, die anerkennenden, teils glänzenden Besprechungen, durchzulcsen, damit Sie sich von dem Wert der Bücher überzeugen. Es sind keine Schlagwortel
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder