6078 252, 29. Oktober 1931. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Zur kortzetrunA vurcie verssnät 6er 33. 8sn6 von: Ergebnisse cter Pbvsiologis tterausßse^eden von la. ^sker-Lern unä X. Spiro-öusel bffit 205 ädbiläunxen / XII, 1008 Seiten 4°. 1931 / kM 116.— I n k g I t 8 ü b e r 8 i c k t: L»n» Von ?roke§8or vr. X. I^o^ons-Olreckt VI« pstkvISIlrck»« PI»zf»IoI»gI« «ßsr (2^vei1er l'eil). Von ?roks8sor vr. ^1. I88erlin-^üncken 01« »pS»IN»eI,-«tifn»n,I»ck« ^flrlrung «1er ßß»kruns»»rokk«. Von ?roke88or vr. O Vu8k-^e>v Vork PKZf»IoIogI« «Ivr 0»nsllvn»zf»t«m« «L«r H»/IrI»eIIo»«n. Von vr. 3. ten 6al6-^m8lerd3m v«r He«I«ßn»u»lreI un«I »«In« Funktion. Von ?roke88or vr. 3. Vindkord-Xopenka^en 01« <>H«n,Iv «I«,» k4ono»»cck»rl«>« un«> 61>fl«ol>f»v. Von ?rivs1d02ent vr. tt. OKIe-öerlin un^ Lrg«dnl»»« «I«r ^nv,«nclung von klvlCtrononrükrvn In «>or p>»v»IoIogI»Cl,on ^Iru,M«. Von ?rivat6o26n1 vr. k°. 8ckeminrii^-Wien vlo pkxrllrnll»el»o Lkomlo «lor UIvr«IKIrürp«i' (Xr8ler l'e'I). Von ?roke88or vr. v. 3. Ookn-Lo8lon v»» ^f»ck»tum»p>'0dlon,. Von ?roke88or vr. O. öacirm2n-Xl8ten ^3menver2eiLkni8. — 83ckver2eickni8. — Inkslt 6er Lände 31, 32 und 33 Inlereseenten: kdzlsloloxen, Lloloxen, kk^eioloxlecke vdeinIXer, kksrrnakoloxen, Innere AledlLlner, kür den vorliegenden Land nuck: Neurologen, kX^silraliscke LXerniker ver Lsnd >vird nnck Uekgabe der Xontinunlion ver8snd1. ^ukerdem din ick bereit, rur Oe^vinnung neuer Abon nenten in desckrLnkter -Vnriabl und mit be8ckr3nktem Termin in Xommi88ion 2U liekern. ^ubliekerung erkolgt durck 3uI1us 8pr!nger, LerUn Xüacden, Oktober 1931 <I I?. LsrAMSNII Reue Schriften des Benins NMcher Freimaurer Oie Bemichtung -er Llnwahrheiten über die Freimaurerei Heft l>, soeben erschienen, Preis RM 2.-, Heft i Preis RM 6 — Dem I. Hefte, dos sich In der Hauptsache gegen Ludendorffs Angriffe und Behauptungen richtete, schließt sich seht das II. Heft an, welches die Behauptungen und Irrtümer, die sich Alfred Rosenberg in seiner Schrift »Freimaurerische Weltpolitik im Lichte der kritischen Forschung» geleistet hat, zurückweift. Das neue Heft ergänzt bas I. in vieler Beziehung und bringt eine Fülle neuen Materials. T Kronprinz und Kaiser Friedrich III. als Freimaurer Faksimiledruck der Logenrede des Kaiserlichen Freimaurers vom 42. September 4886 Eingeleitet und herausgegeben von Wilhelm Iluhrer Zum 100. Geburtstage Kaiser Friedrichs III. erschienen. Wiedergabe der Rede in Faksimiledruck nach dem Original im Museum der Loge »Zur Einigkeit» in Frankfurt a. M. Oer Faksimile-Wiedergabe geht eine Abhandlung von Wilhelm Fiuhrer über das freimaurerische Wirken Friedrichs III. voraus. Oie lückenlose Darstellung des Maurerlebens des zweiten Deutschen Kaisers zeigt, baß Friedrich III. vom Tage seiner Ausnahme (L. November 1»5Z> bis zu seinem Lebensende Bekenner und Hort der deutschen Freimaurerei geblieben ist. Mehrere Bildbeigaben schmücken bas vornehm ousgestattete Heft. Preis, steif broschiert (den Umschlag und den Titel zeichnete Richard Grimm-Eachsenberg-Leipzig), RM 2.—. Da die Auflage keinen großen Umfang hat, empfiehlt es sich, Bestellungen bald auszugeben. Nationalsozialismus und Freimaurerei. 200^^1^ pr-isRM-so Sine grundsätzliche Auseinandersetzung mit dem Nationalismus vom Standpunkt des sreimaurerischen Kulturgedanken» aus. Martert Spetters, Leipzig Seeburgstraße S3