8064 V- 252, 29. Oktober 1931. Fertige und Ooecke-Literatur aus deru V< Hl. KOKk'k', or6. krokessor an 6er Universität beiprig: GM der Gvethmit kersuc/r einer- ickee/ien Ln/rvick/unF 6er ^/sss/sc/r-roman/isc^eu ^eii. l'eU I: 8tiun> m>ä vranx. Lrosc^iert 9 ^eBundeii 10 B^l. ^eilllr KlassÜL. 6ro5diiert 14 ^eLunden 15.50 KOKk'k'. or6. krokessor an 6er Universität beiprig: Humanismus und Romantik Oie O>iiensüu//ss§ll/rA 6er ^Veu^eii uu6 r/rre Oa/m/ck/unA i/n ^esia/ker Ooei/res. — Oü/r/ kor/räFe über- L6era/urFes6ack/e. Oebuucleu 3.20 KU. Die Lebensldee Goethes Broschiert 4.50 KU. xebuu6eu 6.50 KU. rcoen: Goethe und Plotin Brosch. 8.50 KU. xeb. 10 KU. Goethes Werke lu ^usvvabl berausxexebeu von krokessor Dr. Uax kleeker uu6 krokessor Dr. Hans Wabl. 10 8äu6e xebuu6eu 30 KU. 2vvei präebtixe Vi erkarbeu6rueke: Goethe in seinem Arbeitszimmer, seinem Schreiber Aobn bittierenb. k^ack einem 6emäI6e von lotuum losepb LcbmeUer, 1831. Lil6korwat 28.1 x 22,9 ein. Atmn bon Goethe, ^llck einem 6emäI6s von buiss Leiciler. Lii6kormet 30x21,1 ew. kreis eines Druckes 80 kk. Eine n«uel Des Weit - undl auch Wels Johann DonAnhI Meister der hdllil sich mit den zwey Tel schrieben hat, wie erde» diis-u nicht mehr als Hw» Nacht leewgedtenct Haben/I haben wolle/ muflen fl- ih^ sam beschreiben kan/ wie er I ti-r geschoren Hai/ wiest LomibtrLeb lü G Aus der WLllschenSp» tzet/ auch ganyneu» Druck s litelbtatt rtea ältosta Im ^sousrI Vom Do zu Goei Mit über Herausgegeben Goerhe-Narionall Preis gebundl Subskriptionspreis, gebundenl Nach jahrelangen sorgjl Werk, das, lebendige Dl Anschauung vereinend, i die Faustsage, die volk^ spiele sowie vorgoerhiss zum Faust Goethes führ^ zu dieser Dichtung bis i hinein berücksichtigen wl seinen Hunderten von ' enthalten, wie es in Faustrhema noch nicht v> gleichen Verfassers in breitere Werk „Goethe I das neue Werk weil erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel- 6065 a§6 von ). ./.Weber in Leip/itz s'hrliche ohl-. bekannten Lbmten lor Faust lehren, I Geister/Wie er Iauf24.Jabr ver« Ibvo.cittrl hak, unter tu, welche ihmPag und Ics/was er ecdenckk/unü 1,,/ja keine 8>der genug- krWellbte hdoisch-ÄelH Irn,r>m Prager rsche» I„n seyn wirb. I dicTeutsche uderst» l>ch niemahleii!». ^ len, er«ct>eil>t: inLir'r! r^austus Zaust Ibildungen. Iterstüyung des ns in Weimar. oa 2o RM. lis 3!. Januar IAZ2, 1i7 RM. ln Vorbereitungen ein lng und eindrucksvolle ^chichklichen Faust über Volks- und Puppen- luftdichrungen bis hin ^auch die Illustrationen das 19. Jahrhundert ler Bilderreil wird mit Ingen so viel Material Reichhaltigkeit zu dem Ir worden ist. wie des stooo Exemplaren ver nein Lreis" wird auch Verbreitung finden. (A ruLbir: iflLvoeirr: IZ Goethe md sei» Kreis 2. /Vnklri^e (16. bis 25. Isiiseiiü). In Oaurleiuell ßebullsteu 14 11^1. Goethesche Werke mit Nlustratlonen Oedidite ^usAovülkt un6 lextlick uack^e- prükt vou Uax Hecker. Uit 93 ^bbil6uoxeu uack reitxeuös- kloppe. 2 Lau6e. Oeb. 8 KU. O38 ^lärdden Uil 10 karbixeu ^bbiI6uu^eu 2. ^uÜLAe. 6ebuu6eu 3.25 BU. I^eioelce lextlick nack^eprükl vou Dr. Haus ^Vrckl. Uit lüustraliouen uack 6eu 57 Backeruoxeu vou ^llart vau Lveräiuxeu. Liuxeleitet uu6 Ilo kiuauu. 6ebuu6eu . . 4 KU. Die beiden de8 ^Vertlier lextlick uackxeprükt vou Uax Ileeker. Uit 71 ^bbi!6uuxeu uack reitxeuössisckeu Vorla^eu uu6 eiuer LiuküliruoA iu >Vertder uu6 seiue 2eit vou kritr ^6oIk Hiinieü. Oebuucleu .... 4 KU. Derniünn und Dorothea ^Vaül. Oetruu6eu . . . . 2.80 KU. Gedenkstätten der klassischen Zelt 8ddo6 Belvedere Ujt 20 ^lrbücluußeu. Vou krok. Oed. 3 KU., Brosck. 2.50 KU. IdöBeii LttersBur^ Blätter 6er Lriuueruox. Uit 31 ^b- bU6uuxeu. Vou ^Veruer Deetzeu. 6ebuu6eu 3.50 KU., brosck. 3 KU. Da.8 Wittuni8p3lai8 der Derxv^in ^QQ3 i^nialia ^Valil. Lteik brosckiert 3 KU. Ooetiie in DornBur^ Leseüeoes. Oebörtes un6 Erlebtes vou Karl /^uxust dbristiau Lekell. Uit einem kiikrer 6urck 6ie Lcklösser. Herausxex. vou krok. Haus Wallt, klit 13Xl)b. 1.40KU. Ooet1ie8 0srt6ll1i3U8 Uit 26 ^bdiI6. klersusxessedeu uucl eiuxeleitet vou krok. Ilaus Wadi. Lteik brosckiert 1.60 KU. 8ddoü liekurt Live Xulturstätte 6er klassisckeu 2eit. Uit 36/Uib. Vou Haus Wa!» I. Oebuucleu 3.50 KU., brosck. 3 KU.