X- 252, 29. Oktober 1931. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. 6063 Neue Lpjele aus der Sammlung nunc»«»« herausgegeben von »uäolt Nird, Srvno Nelinen Haken! krdeikrloien-l.itone>. Lin Totentanz der Lebendigen ca. RA? 1.— E)er Verfasser des Arbeitslosenromans „Der Bundbund" gibt hier den versuch einer Wiederaufnahme des mittelalterlichen Totentanzmysteriums, dessen überlieferte Figuren auf Gestalten unserer heutigen arbeitslosen Schichten bezogen werden. Als chorisch und pantomimisches Spiel ist diese Dichtung ein ewiges Motiv in zeitlicher Abwandlung. MII trick« peuikerl: Naria in Ser LSterrirohe ca. RA? I.öl) ^kr bekannte schlesische Dichter schenkt uns hier die dramatisch spannende, aus dem Volksleben gegriffene Geschichte ^ einer Magd und eines Lnechtes, welche zum vergleich mit der Weihnachtsgeschichte herausfordert und unser Ge wissen trifft. No» Nokr: Nonien nnS lamen. Lin Vagabundenspiel ca. RA? 0.80 luftigste von der Welt, von zwei Spitzbuben und zwei Nordpolfahrern und einer gefoppten Kleinstadt. Für die Jugend mit und ohne Schulranzen ein gefundenes Fressen. Max Mohr ist als Dramatiker und Romanschriftsteller bekannt. Inkokn» van HokSen: Lenovetar Heiinkelir ca. RA? I.öo Die Legende von der heiligen Genovefa ist, ohne ihren Flügelstaub zu verletzen, ganz in das Empfinden unserer Zeit t gewandelt und zu einem dramatischen Motiv von starker Sprachkraft gestaltet worden. Dieses Vorbild einer hohen Frau wird die Jugend begeistern. Hvalllier IsiSi: Mr rpielen. Lindeisprechchor - Spiele ca. LM 0.8«) erfahrentr Pädagoge gib» hier den Lindern lebendige Gelegenheit durch Selbstbetätigung das schönste Anschauungs material zu gewinnen. Eisenbahn, Schiff, Ernte, Feuerwehr, Schneemann usw. geben Stoff zu ausgezeichneten Sprech- chören, bei denen der Spiritrieb zu seinem Recht kommt. kriS, tolberq - HorSpolkoliN. Lin abenteuerliches Spiel ca. LM 1.— tvas haben die Lehrer und Lehrerinnen nur immer gefragt nach Spielen für Schulaufführungen. Und jetzt kommt ' Erich Lolberg und zeigt ihnen, wie so ein Iungenspiel voll Abenteuerlichkeit und Technik aussehen muß. Ukenier Sä kr: Via Norrrokete. Lin Marioneltenspiel ca. RA? I.— Dies Spiel wurde schon von vielen Schulen aus dem Manuskript aufgeführt. Die Berliner Zeitungen urteilten ein- t stimmig: „das war ganz ungewöhnlich hübsch und lustig." Hiokeipeor«: Via VSpelkoinoSi« aus dem Sonnnernachtstraum ca. RA? 0.8 0 Jacobs hatte die ausgezeichnete Idee die Rüpelkomödie aus dem Sommernachtstraum herauszulösen und mit Regieanmerkungcn als selbständiges heiteres Spiel zu versehen. Es wird vor allem von den Schulen freudig aufge griffen werden. kvvkm. uni» «kinn»cn7»pikrk ausführlicher Prospekt kostenlos S> cnir. xkirra / / nv«cnr»i Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 98. Jahrgang. 838