6062 .V- 252, 29. Oktober 193l. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. «ocksktusltt , Von Uo!tkri86 ru nenom MMg Me lö^ung iler lolmlrsge Otto l,actienmaier 8°. 12 Lsitöll. R,kl —.20 T kulen - kuckkancklunZ kütie L- Oo. kerlin VV 50 pssssuer 8tr. 16 Die Weihnachtsnummer von „Nimm und lies!" erscheint am 9. November Unveränderte Fortsetzung wird ohne weiteres geliefert. Nach- und Neubestellungen erbitten wir schnellstens. Die dem Heft zugedachten Anzeigen bitten wir möglichst sogleich einzusendcn. Verlag des Börsenverelns der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Werbezeitschrift „Nimm und lies!" kilgljM-veiikeü kür pMlivIogen ^ames Hamilton Lin ^Vvrtorbuok rnit stvva 2000 ^nsärüokso, 6is 8iok ^rv68t6n- töilk nietit in äsn FöbrLuLdliedsn ^Vörtsrbüotiörn Lnäsn. krsi3: Lro3ebisrt 2.50, ^sbunäen 3.50 Verlag Oaul L- kantelmann, krankkurt/dl. uuvkkinrii Ein praktischer Laien spielberater Vierteljahrsschrift, herausgegeben von kuöalt Nird» und vlto kruöer Jahresabonnement NM 2.— Einzelheft NM —.70 Hefte und Feiern sind der Ausdruck einer wer denden Gemeinschaft. Sie können wesentlich dazu beitragen, Volk in Einheit zu versammeln. Die Zeitschrift „volkstümliche Feste und Feiern", herausgegebcn von den beiden in der Jugend hochgeschätzten Persönlichkeiten, hat sich die Aufgabe gestellt, den Gedanken deutscher Ge meinschaft zu proklamieren und die straffe, sinnvolle Gestaltung solcher Feierstunden vor zubereiten. Das Laienspiel und seine Beratung steht im Mittelpunkt. Besonderer wert wird auf Empfehlung von Lesestoff zum Vorlescn in der Öffentlichkeit und in der Familie ge legt. Rundfunk und Sprechchor werden eben falls behandelt. Spielleiter, Erzieher, Veranstalter von volkstümlichen Abenden, Iugendführer und nicht zuletzt die Jugend selbst find an dieser Zeitschrift brennend interessiert. Einführende Prospekte kostenlos T cmr. xzinir vrir^c / niincmn