Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-11-07
- Erscheinungsdatum
- 07.11.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19291107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192911075
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19291107
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-11
- Tag1929-11-07
- Monat1929-11
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9226 259, 7. November 1929. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Bnchhanbel. IN ersctieinen: Hanäduck üer Xalurlieilllunäv. Uerousge- geben von Lbr. Krubn-Dusselüort, H Xsnto- rowjcr-8onn, L. Psrtsoti-Dreslsu Dritter Ksn6. ^stinörxtliobe Prottietitc. Desrbeilet von Llir. kruiin-Düsseldorf, k^. 6utovvslii-s Zctiwüb-6mün6, H. Qvsi-^üricü, f. Uuupt- mever-kssen, 5t. boexve-kreslsu, X. Kulcu- lies-Düsselclort, p ^ustrow-V^ürrburg. tter- susgegebcn von Lbr. krubn, o Professor cler Xieter- un6 ^obntieill<un6e sn 6er Vle6irinisctien Hlcs6emie. Direktor cler ^estcleulsctien Kieler- Iclinilc in Düsselclorf. Dritte Huflege. tz4it 146t HbbiI6ungen im lext. 1924 XX. 10075eiten Or. 6°. pl^l. 64.-: ged. PVf. 69.40 Die erste unct /weite Huklsge dieses ksndes crsckien im Iskre 1926 und war in Uberrasckend kurrer 7eit sus- verksuft. Die neue Auflage ist stark umgearbeitet: /skl- reicke Abbildungen durck bessere ersetzt wurden unct weit über 200 neue kilder sind kin/ugekommen. Interessenten sind alle Hbnekmer der ersten Auslage und der anderen künde des ttsndbucker, sowie die /skn- är/tlicken Praktiker und Studierenden. lakeln 2ur birrolLularen virlersuckungf äes 068lckl8k6lä26v1rUM8 mit6em51ereo slcop. Von Dr. krnst UIs>d. Hugensrrt in Vlmnr. Vierte Hufluge 7 Ztereoskop-Isfeln u. 15 Zeiten lext. 1929. 12x16,5 ein. In kvlupoe PVl. 6.60 Interessenten: -klle Hugenar/te und opktkalmologiscken Institute und Kliniken. Iklseli clen eingegsngenen Destellungen L.elirduck ü«8 81okk^eck8vl8 uizä üer 81okkvreck8eIIrrallIrlLeil6». Von Dr me6. et ptiil 5. 1 HisnnNouser, o. ö Professor 6er Vlectirin, Direktor 6er K4e6irinisctien Xlinilc 6er Kte6>rinisctien HI<s6emie Düsselclorf. d4it 94 teils fsrbigen HbbiI6ungen im lext. 1929 XX, 741 Zeiten. Or.-6". pl(4. 56.60: geb. PVl. 59.60 Der Verfasser stellt die nsturwissensckaftlicken Erkennt nisse in den klittelpunkt des mediriniscken Denkens und ruckt die pkvsiologie stark in den Vordergrund der ke- tracktungsweise. Das kuck will nickt nur das gesickerte Istsackenmaterisl sammeln und wiedergeben, sondern suck /u selbständigem Denken und korscken snregen. Interessenten sind Kliniker, 5pe/islsr/te lür innere Ivtedi/in, besonders die Stoktweckselforscker und 5peris- listen, kibiiotkcken und Sanatorien, daneben auck Studierende und prsktiscke Lrrtc. LrAedn!88e üer ^Ilxemeioen ?a1do- loßfie uaü pallioIoAiscken ^oalomle ü«8 Alenscken unä äer Here. Ueruus- gegeben von O. buburscb, Derlin; p. v. Ostertug. Ztuttgsrt un6 frei, Tlürict, 21. Isbrgung: Lrgünrungsbun6 II, 2: L.edrbuck äer Oel8le8lcranIcIieHen. Von Oet, d4e6.-put Prof Dr O. Dumlce Direktor 6er Psvctristrisctien uncll^ervenlclinik in Vlünetien. Dritte Hulluge. K4it 160 rum leil ksrbigen HbbiI6ungen imlext. 1929 XIV.606 Zeile >.Or.-6°. Pkt. 26.— : geb Pkt. 29.60 Die neue Auflage des bekannten kekrbuckcs Kat neben gründlickcr Umarbeitung eine erkeblicke Kürrung erkskren, die suck in dem niedrigeren Preise rum Ausdruck kommt, der jeden Studierenden in Stand setzt, das kuck ru er werben. Anstelle des Irllker vorkandenen besonderen Kapitels »Die Anatomie der Psvckosen« von Klarteld sind in dieser Auflage den einreinen kliniscken Krankkeitsbildern Sckilderungen des patkologisck-snstomiscken kekundes un mittelbar eingekügt worden, die von Prof. Dr. Hugo Spatz stammen und die elementaren Orundrüge der Anatomie der Psvckosen in möglickst kaßlicker und eindringlicker korm bringen. Das Werk stellt in seiner jetzigen korm wokl das modernste I,ekrbuck der Qeisteskrankkeitcn dar. Va8 Oe8laI1prodl6M. Von Dr. p V1l,Itt,sei. I5onn s. pti. ktit 24 HdbiI6ungen im ^ext un6 einer "fsfel. lZoncleruusgsbe ou>; „Lrgeknisse 6er Ptivsiologie, tiernusgegeben von f. Hst, er un6 K. Zpiro, 86. 29 ) 1929. IV. 105 Zeiten. 6r.-6° Pkt. 6.60 Die durck dlamen- und Sockverreicknis sowie eine kibljogrspkie erweitere Sonderausgabe wurde veranstaltet, da die kedeutung des Oestsltproblcmr weit über den beserkreis der »Ergebnisse« kinausreickt. Interessenten sind psvckologen, bxperimentslpsvckologen, psvUiopstkologen, Pkilosopken, kiologen, Ivtorpkologen, Opktkslmologen, dleurologen, Psvckiuter. >n6 foltsetrungslisten wur6en verssn6t: Hllgemeine pstliologie un6 psttiologisctie Hnotomie 6es Huges Derietit über 6ie jsbre 1906—1927 Unter Vlitwirkung von H,. Hxen- fe>6, freiburg i. 8 Desrbeitet von L Lngel- king-freiburg: 8r fleisctier-Lrlungen: p. ZUieerer-Iüdingen, p. Itiiel-Derlin 1929. XI. Zeile 577—1095 Or-6°. Pkt 98 — tztit diesem leilband, der suck das bismen- und Sack- verreicknis entkslt, ist der krganrungsband obgescklossen. kleben den ständigen ^bnekmern der Ergebnisse bitte ick diesen ksnd den Sperislisten der Hugenkeilkunde und den Augenkliniken vorrulegen. AlÜ11er8p1egf6l. Einiges über rictitige u fulsUie ZüuglingspDege. Von Dr. me6 Ltli, punue, Xinüerürrtin in Dclmolcl. kvlit einer Lintütirung von Pros. Dr. 5t.Lngel in Dortmun6 un6 rgfilr. Hbb Zweite, verm. Hu kl 1929 65 Zeiten. Pt6 1.20 Stsktelpreise: Von 50 Exemplaren an PKt. 1.—; von 100 Exemplaren an PK4. 0.90,- von 200 Exemplaren an Pkt. O SO. Der Kettfaden ist in seiner klaren (Gegenüberstellung dessen, wie es gemsckt werden soll und wie es leider olt gemsckt wird, so einksck und verstsndlick gekalten, daß er nickt die geringste Vorbildung des kesers besnspruckt. 2sklreicke Abbildungen gestalten die kektüre unterksltssm und instruktiv rugleidr. >
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder