259, 7. November 192S. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. 9223 k l. ismes Ins Meinlern geraten ^U8 äem LnZIisctien von I^ore kreist Oer kioman ctes I^IactilcrieZsenZlLnä Der im Vorabdruck in der „frankfurter Leitung" veröf- fentlickte poman Kat ein merkwürdiges Zckicksal gekabt. Vas kuck ist einen l'ag vor krsckeinen'auf Veranlassung des Zensors bei dem Ver leger uncl in allen kuckkandlungen bescklagnakmt worden. In der Verkandlung wurde erklärt, das kuck sei unanständig und gottlos, auöerdern gäbe es solcke Zustände in England nickt. Oenau dieselbe kekauptung, die man auck über Olaesers lskrgsng 1902 mekrfack ausgestellt Kat. In der lat ist das kuck rum min desten ebenso stark wie Olaesers kekenntnisbuck. ,,^ls angesekener britiscker keamter okne jedes literariscke Verständnis Kat der Zensor gekandelt, ritternd vor morali- scker Entrüstung über solcke ungewöknlicke Krenen wie die, welcke ikn besonders erregte: die 8rene, in der ein iVlann und eine frau wirklick ins kett geken und okne ekelicke ^b- sickten rukig spreckend liegen bleiben." (äu8 äem Vorwort cter kranrösiscken Ausgabe, ciie L. Qsrnett versn8t3>tet). kinrel-fxemplare des kuckes werden in England keute mit vielen Pfunden gekandelt. kvbiikir -^off^i-i-iQkir 250 5Kinn o-vi>m,Ki^Kkik^blo ^.5.50 Vsrlsg von ksiinsr «odding in Ssriin 5vi 61