35, 11. Februar 1935. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dlschn. Buchhandel. 559 A n ck 6 ckc« Monak« scscdeincn: Vergleickeiicle morpkologirclie uncl elektrolrarcliogrspliircke Unterruckungen überKoronsrin- ksrlrt unci Koronsrinrukkirienr Von krok. Or. kücknen, Lerlin u. Or ^.IVebe»', 8sä I^subeim Or.-8". Lrvts 120 Zeiten. Uit über 130 ^bb. Ltwa 1^1. 15.- Lruncirik cler normalen Mrtologie uncl mikrorkopircken Anatomie Von krok. Or. VOLL, b.eipriß Or.-Z O. VIII, 148 Leit. Alit 75 ^bbilänn^sn. Xsrt. et>va ^1. 6.— Der „Lrrte-Knigge" über «ten Umgsng init Krsnken unct über ptlickten, Kunit un«i Vienrt «ier Krsnken- ksueürrte Von vr. meä. et plnl. c. Le/furtk, N- o. ?eokessor SN 3er Naiversitnt I,eipti^. t.eiten3er ^rrt MeUiriniscUs Xbteilun^s 2., verbe5;ei-te /^usisxs 30. b!trvs 104 Leiten. x.'irt. bl. 2.60 Oensu 14 r-ze nsck knicksinen vrsn clie errts ^uslsxo verkniffen! trok nteines ttücLrn/eA nocb im Lesilr von ür3inA^iüc-ten cker srsten t»//"s/e sin3, bitte ieb, 3ieee in /esie itecttnun^ 2N niernebmen olier »o/irieNnterr» an mied Lurüe/rAetartAe/t " §>"' Leorg Ikieme Verlag 1.eiprig r block ein biterarbiftoriker^ i ^ „Heitere Bücher sind in unserem Vater- - I lande selten ^ unser Blut ist schwer. Am ^ 7 so dankbarer sollten wir Deutsche für ^ ^ Werke sein, die uns lösen. Och las - I die erste Seite und wußte: Jetzt wirst l ^ du, jetzt werden mit dir viele, die dies ^ ^ Buch zu lesen beginnen, für Stunden ^ I frei, heiter sein. And nicht nur diese : ^ Stunden allein! Wir alle danken dem ^ ^ Erzähler Kurt Kluge, danken auch ^ - seinem Verleger, der die deutschen - 1 Leser mit ihm bekannt gemacht, uns i ^ mit ihm beglückt hat." ^ - Engelhorn ^ flerksn Sie sicti llsn I4omen: LLMW «p.k«»8Ikk Kok-1. »dl 2S5 s-s /WI^0IS?«6 v^6l./46S6LSki.r.scfi^ss7 boticsbcius »ovefisbeng inöek'l! n-V/ ilme^sclo^f 76*