8110 Ar 280, 26. Oktober IS38. Fertige und Künftig erscheinend Bücher. BSiI-nbl-U I. d. Dtschn Buchhandel. 8 os-o« T^L üAek ctsö LXLLA^rLö: Völkischer Beobachter vom 16.10. .... Die Stimmen von 2H heimischen Vogelarten sind auf sechs Platten seiten fcstgehallen worden und werden uns in ganz ausgezeichneter Naturtreue zum Klingen gebracht. — Jetzt können wir im eigenen Heim zu jeder Jahreszeit und Stunde unsere Vögel singen hören. Und dem naturkundlichen Schulunterricht ist ein völlig neues Lehrmittel erwachsen, wie es anschaulicher u. lebensvoller kaum noch zu denken ist. Es bezweckt eine weite Verbreitung sicherer Kenntnisse unserer heimischen Vogel welt und damit: die Vertiefung der Liebe zur Heimatnaturl' Deutsche Allgemeine Zeitung vom 1^.10. Z5 .... Die Schallplatten sind 00rzUgkt(h, insbesondere deshalb, weil sie den Gesang nicht in künstlicher Isolierung, sondern auf dem Hintergründe der natürl. akustischen Umgebung bringen . . ." Hamburger Fremdenblatt vom 16.10. Z5 „ . . . Es ist gelungen, fünfundzwanzig heimische Vogelarten in ausgezeichneter ^katurtreue fcstzuhalten. Uber die Bedeutung des technischen Fortschrittes hinaus, der hiermit dem naturkundlichen Unterricht zuteil wird, ist die auf die Platte gebannte Vogel- stkmme ein Wertvolles Hilfsmittel zur Verbreitung genauerer Kenntnis über Wesen und Art unserer Vogelwelt — und das ist gleichbedeutend mit einer Vertiefung der Liebe zur Heimat.. ." Dresdner Nachrichten vom 1?. 10. ZI «... in mühevoller Arbeit ein Werk vollendet, das auf der ganzen Ä^elt ohne Beispiel ist: das er sie tönende Lehrbuch zur Bestimmung der heimischen Dogelwelt. — Vogelstimmen auf der Schallplatte! Fürwahr, es gibt keine lebendigere Illustrierung eines Buches." ^Litzen. cicu! LULä/