X° 250, 26. Oktober 1935. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel- 5105 ^eäer üsnd ist danerkskt in Dalbleincn gebunden nnd mit einem larbißen LcliutLumsclilaA versehen, der das AleicltS Lild ^viv der Deckel träAt. Viele üildvr — teils kliotos, teils ^viclinunAcn — sind lrvißeßvkei» ^nsliekernng ^>en bei vr. kran, Hain, io vudapest bei vela 8on,lo; ^Ileioauslieteruog kör koleo kosnroH L.ni.k.Ll., kosen «§SS^t. SeVS^' ^ v 0 kk 6. 80HLHV1 6L0«6k^kk, 0L«8Lk^^8chINI8I ^ ^ ^ ^ K^VIVF^ ^LVLKINV ^ d k ' b Kal d " cmri8'ro?SLir s. n. vkUblvLiro kiv kin dungensobielrsal aus Brasilien. kin selbst voeb ^sugendlicber (Bluinberg ^vsr, als er das Lucb sebrivb, erst seebLebn dabre alt) errüblt bier von dein b-eben auk eurer deutseben kaü^eepüanLung in Brasilien und von den vielen Abenteuern, die r^vei dungens dort erleben. halbleinen 3,20 blarlc H^NS HKHKB ^I^8^NIB 1.1.0 Der kiseberlconig von Neapel. 2n der ^eit, als in veutscbland der vreiüigjLbrige Krieg tobt, erbeben sieb die Neapolitaner gegen ibre Bedrüclcer, die 8panier. Der Rubrer dieser beldenbalten Vollrsbevvegung ist der eindaebs kiseber üdasaniello, der nacb surren, glanzvollen Brdolgen durcb Förderband dLllt. halbleinen 3 Hlarlc OBKLIKNZ viL e rr^iiLN ^vBrBvB86«^kBN8?BB^ ^ ^