lftf 16, 19. Januar 1935. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. 199 ersthrint in unserem Verlag Ser Norden Monatsfthrist -er Noröisthen Hesellfthast Herausgeber: Dr. Ernst Timm-Schriftleiter: Dr. Zreü I. Domes Diese Zeitschrift als 12. Jahrgang der «Ostsee-Rundschau und des Nordischen Aufseher will Mittler sein für skandinavische Gedanken und Pro bleme und für skandinavische Wirtschaft- In Aufsätzen berufener Person- lichkeite» soll Verständnis für den durch Jahr hunderte wirkenden und befruchtenden Austausch geistiger Verte mit den stammverwandten Völkern des Nordens geweckt werden. Silüer und Gerichte über Land und Leute, über wichtige Ereignisse» Veranstaltungen und Per sönlichkeiten im Norden und über die Arbeit der Nordischen Gesellschaft werben für Sen norSischen Gedanken, der jetzt in allen Kultur-Organisationen der Partei gepflegt wird. Sezugspreks: vierteljährlich 2.10 RM, nach dem Ausland (Streifband) 2.70 R!7l, Einzelheft 7S Pfg. Z) Probehefte kostenlos <I Wilhelm Limpert Verlag, Dresöen fll Was ist un- was will Die Noröische Gesellschaft? Oie Nordische Gesellschaft ist die einzige Organisation in Deutschland, die mit der Förderung der volklichen, wirtschaftlichen, kulturellen und per sönlichen Beziehungen zwijchen Deutschland und den nordischen Län dern und mit der Pflege des nordischen Gedankens beauftragt wurde. Männer wie ReichsleiterA. Rosenberg, RcichsernährungsministerDarre, Reichsführer der SS Himmler u. a mehr, die der Nordischen Gesell schaft verstehen, beweisen die große Bedeutung dieser Arbeit. Das gesamte nordische Schrifttum wird vom Letter der Kulturabteilung der Nor dischen Gesellschaft Or. Fred I. Domes, der gleichzeitig das Haupt lektorat für Nordisches Schrifttum in der Reichsstelle zur Förderung des deutschen Schrifttums leitet, betreut. Oie hier angezeigte Zeitschrift „Oer Norden", deren Schriftleitung ebenfalls Or. Domes innehat, ist einer der wesentlichsten Faktoren in der Aufbau- und Erziehungsarbeit der Nordischen Gesellschaft. Oie Einheitlichkeit ihrer Arbeit auf allen Gebieten wird dadurch gewähr leistet, daß die Nordische Gesellschaft mit allen maßgebenden Großorgani sationen in Deutschland Abkommen zur Sicherung freundschaftlicher Zusammenarbeit getroffen hat, so beispielsweise mit dem Stabsamt des Reichsbaucrnfuhrers,öemNS-Studentenbund,derNS-Kulturgemeinde, der Reichsführung der Hitler-Jugend, dem NS-Frauenwerk, der NSG „Kraft durch Freude", dem NS-Arbeitsüicnst, dem Deutschen Reichs bund für Leibesübungen, dem AkademischenAustauschdienst, dem Reichs bund für deutsche Vorgeschichte, der Reichsstelle zur Förderung des deut schen Schrifttums, der Deutschen Akademie in München, dem Rcichsbund für Deutsche Seegeltung. Verabredungen, die mit dem Reichsstand der Deutschen Industrie, dem Industrie- und Handelstag und der Reichs führung der NS-Hagv bestehen, werden voraussichtlich durch entspre chende Vereinbarungen mit den für die gewerbliche Wirtschaft zuständigen Stellen ergänzt und ersetzt werden.