6244 X? 291,15. Dezember 1933. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. „Man muß mindestens klar sehen, warum eine alte Welt zugrunde ging, wenn man eine neue verstehen will!" dtinistsi-iolctirsktoi' vn. Suitmann, Innenministerium: Das Buch von Ullmann finde ich ganz ausgezeichnet. Es ist nicht in der schillernden Aufmachung gehalten, die jetzt zum Schaden einer gründlichen Durchdringung des Stoffes Mode geworden ist, sondern bemüht sich, den Dingen wirklich auf den Grund zu gehen. Das Buch möge seinen Weg zu allen finden, denen es um eine wirkliche Erfassung der Vorgänge der letzten 14 Jahre zu tun ist. Dos alles ist mitrsiksnrl ctorgsstslltl Ullmann geht den Dingen auf den Grund. Er zeigt Zusammenhänge und Hintergründe, Ränkespiel und den langen und schweren Kampf, den das nationale Deutschland um die Seelen seiner Volksglieder führte. Die Bilder der Personen, die in diesem Zeit geschehen leider nur allzuhäufig für das deutsche Volk eine verhängnisvolle Rolle spielten, die Hilflosigkeit der Parlamente, da» unheilvolle Jahr 192z, der Totentanz der Parteien und der unaufhaltsame Vormarsch des Nationalsozialismus — all da« ist mitreißend geschildert. Eine sehr ausführliche Zeittafel der Ereignisse von der Übergabe der „Friedens-"Bedingungen am 7. Mai 1919 bis zum Z0. Januar 19ZZ macht das Buch zugleich zu einem wertvollen Nachschlagewerk. Hamburger Nachrichten Vom Volksdeutschen Sückpunkl aus geseksnl Die Kennzeichnung „umfassend" rechtfertigt sich nicht nur aus der stofflichen Grundlage des Buches,- sie findet noch eine tiefere Begründung darin, daß die Geschichte dieser deutschen Unglückszeit hier vom Volksdeutschen Blickpunkt aus gesehen und dargestellt ist. Seine ganze Darstellung geht in dramatischer Steigerung auf die Eroberung des Reiches und die Neugestaltung des Volkes durch Adolf Hitler zu. Und so rechtfertigt diese lebensvoll gestaltete, überall zur Tiefe der Dinge verstoßende Geschickte der deut schen Nachkriegszeit zugleich ihren tragenden Titel: „Durchbruch zur Nation". Deutsche Tageszeitung 8in guten uncl ruvsnlössigsn ^üknsnl Ullmann schildert die Nationwerdung auf der weilen Fläche der Weltpolitik. „Glaube niemand an fremde Hilfe. In uns selbst allein liegt die Zukunft des Volkes." Dies Wort Hitlers vom 10. Februar 19g; erfährt hier eine historische Begründung, die aus einer genauen Kenntnis der Quellen gespeist wird. Das Buck ist sichtbar aus einer riesigen Fülle von Material entstanden. Das stärkt das Vertrauen zu seiner Zuverlässigkeit. Eine Zeittafel und eine Lileraturangabc machen cs zu einem guten und zuverlässigen Führer. Berliner Volkezeitung ssüi- jscls t-ski-orbürbsnoi uncl jsrlss clsulscks Housl Keine bloße Zusammenstellung von Material. Stets sind die Zusammenhänge, die großen Linien geschaut und dargestellt worden stets zeigen sich hinter allem Geschehen die ewigen Kräfte des völkischen Lebens. Dieses Werk ist das beste, das bisher über diese Zeit erschienen ist. Es gehört in jede Lehrerbücherei, in jedes deutsche Haus. NS-Lehrerbund, Tilsiter Zeitung 80 uptsilt clis Ppssss übsn dos neue V/spk von tt. Ullmann / Durchbruch zur Nation Geschichte des deutschen Volkes I9I9-ZZ / Kartoniert 4.80, in Leinen 5.80 m Eugen Diederichs Verlag in Jena