Mittwoch, den 29. Mai 1929. Umschlag zu X« 121, 29. Mai 1929. Line neue ^uiLZe: Nr. i: OL8 volLtLnäiZe rörni8c1ie iVleökucii lateinisek und dcutscb. Mt BinBlinunAen im MscbluB LN das dleLbucb von Anselm Zebott 0.8. L., berausAeAeben von Bius Libime^er O. 8. L. 2veite, verbesserte r^ul- iLZe (UrgLnrungsdrueb). Mt 1'iteibild. Id. ir° (XII, 64*, 1144 und ^282) Zeiten.) In Beinrvand mit Botscknitt 12 Mrle. Bessere Binbände siebe Bestellrettei! Line neue LeurkeitunA: Nr. r: Oa8 ^leükucii 6er lieiliZen Lirciie lateinisek und deutsck. Mt UturAiscben BrblärunAen und burren BebensbescbreibunAen 6er HeiÜAen. NeubeLtbeitet mit mehreren Mtbrüdern, berausAeAeben von Bius Liblme^er O.8.L. ;4. r^nÜLAe. Mt einem Otelbüd in Barbendrueb und mebreren Vext- blldern. Irl. 12" (XIV, 84*, 984 und (200) Zeiten.) In Beinvand mit Botscknitt 6.zo Mric. Bessere Oinbände und Bartl epreise siebe Bestellrettei! Inbrit nm 140 Zeiten vermeint, mit Aanr neuen 1^x>en Zesetrt, Breis nur um ;oBlennig eriröiit. Oiese Neubearbeitung bringt nun alle allgemein vorgescbriebenen IVIessen des neuesten oüiriellen Xömiscben IVIeLbucbs (1928). Oie allgemeinen Oin- lübrungen vie aucb die ru den Bestreiten und den einzelnen besten rvurden vermeint. M allen 8onntagen vurde das Bvangellum und das 8cblu6gebet aucb lateiniscb aulgenommen. In neuer LearkeitunA er8ciieinr Ln6e aucli: Nr. z: Lörni8c1ie8 8oNNrLA8INeLi)UcIl lateinisek und deutsch. Mt iitur- giscben Brldarungen. ImMscbluss an das MLbucb von Anselm 8cbottO.8.8. Oerausgegeben von Bius Bibime^er 0.8. ö. Mt einem "Bitelbild in Barben- drucb. 2>veite 4^uIIage. Id. 12" (XXXII und 918 Zeiten.) In beinvand mit Botscbnitt 6 M Bessere Binbande und Bsrtiepreise siede Bestellzettel! Oie Neubearbeitung erlolgte nacb den gleicben Orundsatren vie bei Zcbott Nr. 2 T OBBVBX Sc LO, / BLBILUBO Ild 8BBI86VU