4148 X- 118, 25. Mai 1929. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. VMLAO OLK AkLIHttM KUbsO5O«AU Ollo Omeiin / München 2 I^IO 3 8oeben ersctiien: Diagnose der beginnenden I^nodien-- und Oelenlttu^erllulose Von ?K0O. OK. ?. KITZLN Obersrrl 6er Ortbopäcklscheo Klinik Alünckrea IX, 207 8. Or.-8". IM 100 köntzenbildern. Xlit Oeleitvort von Oek. km ?rok. l)r. I,anze Ak. /o —> A/. /2.— 4- »Ons Zdiirksal eines Kranken, der SN Knochen- und Oelenktuberkulose leidet, hängt davon ad, in welchem 8kadium der Krankheit Oie richtige Oiagnose zerteilt wird. Itlik den heutigen Methoden Irsnn in 6er Kegel okne Operation eine ideale Ideilung errieft werden.« Oie köntgenbiider bilden eine in der Literatur einrig dastehende 8ammlung aller in Leiradit kommenden röntgeno- logischen Veränderungen der beginnenden Knochen- und Oelenliiuberliulose und äknlicker Krankheiten, das Luch ist daker kür alle auk diesem Oebiel arbeitenden Institute, Lebörden und Arme unentbehrlich. (A Ende Juni 1929 erscheint: (A vr. Stein»Saale«k „MtterlmMii M SW« N« her Weser" ein Buch von niedersächsischer Vergangenheit in Geschichte u. Sage. Mt 14 ganzseitigen Kunstdrucktafeln, Abb. nach seltenen Vorlagen, ca. 224 Seiten. Titelblattzeichnung von Architekt August Pfisterer, Saaleck. Inhalt: Urweltszauber / Weserland im Lichte der Geschichte / Dot Hus tom Pa- lande / „Ich bin der Doktor Eisenbarth" Die Burgen Sichelnstein und Sensenstein Burgen im Märchenwald / Unter dem Schutze der Krukenburg / Herstelle, die Burg des aisgen Schlächters / Haus Wehrden / Der Fundator / Auf dem Wege zur Villa Huxori Die gefürstete Abtei Corvey / Die Lilien von Corvey / Eine Kanne Eindecker Bieres / Die weiße Jungstau auf der Homburg / Burg Polle / Die wahre Geschichte des Freiherrn von Münchhausen / Hameln / Die heilige Feme / „Schau', eine Burg" / Paschenburg Die Sage vom Mänkeloch / Die Extern steine / Alma mater Ernestina zu Rinteln Bückeburg / Zur Porta Westfalika / Herzog Wittekind / Minden / Die Halsmühle zu Verden / Im Bremer Ratskeller Vorzugspreis bei Dorausbestellung M. 4.SV Orig. Lwd.-Bd. Einmalige Vorzugsausgabe 1—20, nuin. u. signiert, auf Bütten in Leder Mark 20.— Rabatt: 4 zur Probe mit 45/L bar. 11/10 mit 40?L Zugkräftige Kundenwerbekarten mit anhängendem Bücherzettcl bis 50 Stück graüs. Eh. Graeger Verlag, Halle-S., Postfach 2«. Ein Buch, das auS Geschichte u. Sage Nicdersachscnsalte reiche Kultur er- stehen läßt. Karden Heimatfreund, für die Jugend, für be sinnliche Leute, für die Schule und ihre Leiter kckelxut ckrsmatisclier kiterstur vis ^skksdSsr von Otto kuckWIA Zeliulsus^abe kür Lobülsr Ullä LobüIorillllSll kübsrsr Nsdraustalton mit künstlsriZobon ^oiebnullAon kreis kartoniert Al. V.VO Olsiodrsitik orgodsint kür cken 1.elirer eins Losproodunx ckss vramgL. cklo xanr im Sinne cker kicdtlinien Asbalton jgd Tenlralanalvse, av8§elienc1 vom i^otiv. Scküier- unck L-eirreraus^sdö Zusammen in einem laeinendsnck Al. 2.50 kletiarcl Warner koken^rin Opor in ckrsi ^ukrü^on Kickarcl ^a§ner parZikal Lin Lüdnsorrsidkogtspiol brsnS Orillpsrrer kidU88L ll?rau6r8pl6l in küvk ^ukrüASN kranr Orillparrer Der Irsum ein teilen krsis Kart. 90 kk., in Llalbleinon xob. Al. 1.60 ÜSI186II Vel-Igg8g686ll8ltisn m.b.ll.. 8sgsl0lll8