9294 >i? 260, 8. November 1929. Fertige Bücher. BUctrndlatl!. d.Dttchn.Buchhontcl. LNeistererzählungen aus dem Reiche dev LUufik Herausgegeben chon Karl Stabenow. Ganzleinen M. 6.50 Aus dem Inhalt: Lagerlöf: Der Spielmann / Richard Wagner: Pilgerfahrt zu Leethoden / Rudolf Han« Lartsch: Die Schauer im Don Giovanni / Andersen: Oie Nachtigall / Karl SSHle: Eroika / Liliencron: Verloren / 8. T. A. Hosfmann: Gluck. Don Jüan / Volkmann-Leander: Oie himmliche Musik. Die künstliche Orgel / Eduard Mörike: Mozart auf der Reise nach Prag / Gott fried Keller: Das Tanzlegendchen / Theodor Storm: Ein stiller Musikant / Münchhausen: Der Todspieler. Die Gestalten eines Gluck, Mozart, Wagner und Deelhoven, vom Geheimnis ihres Genius umgeben, schreiten vorüber. Ein Luch für die weitesten Kreise, denen Musik am Herzen liegt, ein Werk vosi Klang und Rhythmus, voll gewaltigem Schicksal und tanzender Grazie. * Kumov bei Goethe Herausgegeben von Hans Heinrich Äorcherdt. Ganzleinen M. 6.— Vom sinnenden Entzücken und vergnügt Men Lächeln bis zum erschütternden Lachen und Hellen Iauchzen bringt einen der gleiche, große, ständig bewegte Geist. (Das Goelheanum, Dörnach) In einem reizenden Geschenkband ist hier alles gesammelt, was sich bei Goethe an Humorvollem findet, von den Stammbuchversen des Studenten bis zum letzten Teuselsmonolog im zweiten Teil d-S »FauM (Frankfurter Zeitung) * «Saat und Gvnte Oie deutsche Lyrtt unserer Lase In Selbsiauswahlen der Dichter und Dichterinnen. Mit Gigenbiographien und Angabe ihrer Werke. Herausgegeben von Albert Sergel. Ganzleinen M. s.— Hier liegt eine wertvolle, entzückend ausgesiattete Gabe vor uns. Wir lernen die Dichter und Dichterinnen deutscher Zunge kennen, die — fast iro an der Zahl — fast ausnahmslos noch unter uns leben. Eine solche Llütenlese von einem Dichter, der mit Gefühls- Verständnis der Lyrik gegenübersteht, ist überaus dankenswert. (Univ.-Prof. vr. Solcher) * LNavt und Ulargot Ernste «ud heitere Tiergeschichte« Don Louis pergaud. Verdeutscht von A. Heilborn. Mit zahlreichen prächtigen Illustrationen von A. Dahle. Ganzleinen M. Mit großer Kraft der Schönheit und Darstellung schildert der Verfasser in diesem mit dem Goncourt-Preis ausgezeichneten Luche das Leben,'die Freuden und die Kämpfe der Tiere. Tragik und Humor vereinigen sich in diesen Erzählungen, die vor allem den in Freiheit lebenden Tieren gelten. Es ist eine« der besten Tierbacher überhaupt. Oer Band ist sein in Illustratton und Aus stattung und im Text von überwältigender Schönheit. (Heidelberger Tageblatt) » Sn «Sturm und Gönne Die schönsten Erzählungen und Gedichte von Theodor Storm Halbleinen M. 4.—, Ganzleinen M. S.—, Halbleder M. 6.—, Halbpergament M. 6.— Aus dem Inhalt: Immensee / Auf der Universität / Leim Detter Ehristian / Viola Tricolor / Pole Poppenspäler / Waldwinkel / Hans und Heinz Kirch / Der Schimmelreiter / Ein Lekannter u. a. — Gedichte. Berlin WSI / Deutsches Verlagshaus Bong H Co. / Leipzig