92 Künftig erscheinende Bücher. 4, 5. Januar 1889. L. 6r1I8lor1f, krnr>M8i86li68 8o4l1ui6iit in 17511 Ls wurde uus^ebsbeu: La 1'tUIliIIv 1889. Ho. 1. (24 Hin.) P. u. 5 Illustriertes Lamilisoblatt. I/Üelio liMrsire 1889. Ho. 1. (24 Ara.) x. a. 4 2ur WeiterdildunA !u der kraorösisoben Lpraobs. Nit dsutselrsu Xumerleuu^en: vor- rügkiebs Xuswudl; kür Lrwaobsens und reifere duzend. Lrobsnummern in wässiAsr 2abl Arstis. Mnstig erscheinende Bücher. 16781 Demnächst erscheint: Firma Oolilberg. Schauspiel in fünf Akten von M. K. Eonrad. Herausgeber der „Gesellschaft". 8». Brosch. 2 ^ ord,, 1 ^ 50 ^ no., 1 35 -Z bar. Von M. G. Conrad erschienen in meinem Verlage: Was die Isar rauscht. Roma» in 2 Bänden. Brosch. 9 geb. 11 Totentanz der Liebe. Novellen. Brosch. 5 Lutetia's Töchter. Liebesgeschichten. Brosch. 5 Flammen! Für freie Geister. Brosch. 5 Madame Lutetia. Neue Pariser Studien. Brosch. 6 Die Emanzipirten. Lustspiel. Brosch. 2 Carlos von. Gaizern: Schwert und Kelle. Aus dem Nachlasse des Ver fassers herausgegeben von M. G. Con rad. Mit dem Bilde und der Lebens geschichte Carlos von Gagern's. Brosch. 3 Bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Leipzig. Wilhelm Friedrich K. R. Hofbuchhändler. 006tll68 6s68prä6tl6. (121 1. Lieferung' um 18. damiar. Leiprix. k. IV. r. viedermanu. (6391 Die Allgemeine Annstillronili, herausgegeben von vr. W. Lauser mit den Beilagen Literatur und Theaterchrvnill tritt mit 1. Januar 1889 in den XIII. Jahrgang. Die Allgemeine Kunstchronik erscheint nunmehr in lltägigen Heften in bedeutend erweiterter und verschönerter Gestalt mit effekt vollem Umschlag. Die Allgemeine Kunstchronik wird in jedem Hefte 1—2 Kunstbeilagen (Radierung, Heliogravüre rc.) bringen, deren Kaufwert den Preis des ganzen Heftes bedeutend übersteigt. — Heft 1 ist textlich und illustrativ besonders reich ausgestattet und bringt als Kunst-Beilage eine Originalradieriiuq von Prof. William kluger. Das Heft ist an und für sich ein kleines Prachtwerk und eignet sich in eminenter Weise zur Gewinnung zahlreicher Abonnenten. — Die Allgemeine Kunstchronik ist vermöge Ihres ausgedehnten den besten Ständen ange- hörigen Leserkreises ein Insertions-Organ "HWU ersten Ranges für alle litterarischen Erscheinungen und Kunstartikel. Die Sicherst günstigen Bezugs bedingungen sind folgende: Heft 1 L cond. 75 H ord. 50 H netto. Gutschrift nach Maßgabe der erzielten Kontinuation. Abonnementspreis pro Quartal: 5 ord., 3 ^ 50 H netto, d. i. 30"/g und 11/10 Expl. — Sie verdienen also pro Jahr: an 1 Exemplar 6 an 11/10 Exemplaren 80 an 110/100 Exemplaren 800 XL. Wir machen besonders deutsche Firmen aus die Ermäßigung des Abonncmentsbetrages von 6 ^ auf 5 pro Quartal aufmerksam. Zur thätigsten Verwendung empfohlen! Hochachtungsvoll Wien, Dezember 1888. I. Kärntnerring 2. Oskar Frank's Nachfolge? (Friedlaender L Bamberger) Verlags-Conto. ch49s Am 10. Januar gelangt in Leipzig zur Auslieferung: Wilhelm II. Deutscher Kaiser. Ein lcbcilsgcschichtlichkS Charakterbild. Dem deutschen Wolke und seiner Jugend zugeeignct von Ernst Schreck. 246 S. 8 ". Mit 6 Porträts. Laden preis 1 50 H. Bezugsbedingungen: A cond. und fest 25"/„; bar 33'/g°/o Rabatt. Freiexemplare gegen bar 13/12. Vorausbestellungen, welche bis zum 10. Januar in Leipzig eintreffen, mit 40 °/g gegen bar und 13/12. Das trefflich ausgcstattete Buch des durch seine Biographie des Königs Friedrich 1. von Preußen vorteilhaft bekannten Verfassers ist im weitesten Sinne des Wortes nach dem Urteile eines hervorragenden Kritikers, dem dasselbe im Manuskript Vorgelegen hat und der demselben „begeisterte und fesselnde Schreibweise" nachrühmt, absatzfähig. Ich bitte um Ihre gef. recht thätigc Ver wendung; insbesondere bitte ich dasselbe Be hörden, Schulvorständen und Direktoren, Geistlichen, Beamten und Lehrern, sowie vor allem den Leitern von Volks-, Lehrer und Schülerbibliotheken vorlegen zu wollen, wodurch leicht Absatz von Partieen zu er reichen sein dürfte. Die hübsche Ausstattung des in überaus gefälligem, zweifarbigem Um schlag nach Entwurf A. Lewins sich prä sentierenden Buches — eine Zierde des Schaufensters — unterstützen Sie in Ihren Bemühungen, welche ich dem Buche im reichsten Maße zuwenden zu wollen bitte. Ihnen noch recht umfangreiche Benutzung der günstigen Bezugsbedingungen für Vorausbcstcllung empfehlend, zeichne Hochachtungsvoll Trier, 1. Januar 1889. Hcinr. Stephanus, Verlags-Cto.