10224 X» 274, 27. November 1929. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel Ms letzte Neuerscheinung wurde am 2b. Xl. versandt. Eduard Engel Menschen und Dinge Die Lebenserlnnerungen -es bekannten Literarhistorikers Mit gleich sicherem, unbestechlichem Urte», mit dem Eduard Engel in seinem .was bleibt!- Sie Weltliteratur mit Sen ewigen Maßstäben Ser bleibenden Kunst ge- messen, behandelt er in seinen .Erinnerungen- Menschen und vinge, die ihm in seinem reichen Leben begegnet und einer Seachtuag wert erscheinen. Kaiser und Könige, Staatsmänner, Politiker, Künstler und Dichter spiegeln sich in geistsprü- henden Kapiteln dieses eigenartigen Erlaneruagswerkes. 402 Seiten Sanzl. 10 Mark. Zur Ergänzung empfehlen wir: Was bleibt! Die Weltliteratur Ich möchte dieses Such jedem in die Han- drücken, der guten Willens ist, in die Weltweite -er Literatur hiaeinzufiuden und nicht weiß, wohin er sich in der Hülle wenden soll, (kölnische Zeitung.) 688 S. Illustr. <Sr.-8°. Ganzleinen 15 Mark. Hesthichte -er Deutschen Literatur von -en Anfängen bis zur «begenwart Zwei Sünde mit zusammen über 1100 Sekte«, 86 Abbildungen UN- 32 Faksimiles. 4°. Sand l/ll zusammen in einem Sanzleiaeabaude 35 Mark. Sand I/ll in zwei Eiozelbändea in gemeinsamem Schutzkarton 40 Mark. Sand l u. II einzeln je 22 Mark. Koehler L Mmelang ^Leipzig