Die <§i^ Unterhaltungs-Verlage der „Nlrh sö. 7llt,rganr> - Nummer ' ^ I Die stigmatisierte ^ von Ronn Von Dr. Grwein ^rei , < die in der »roßen Presse erschien. Das Interesse, das sic fand, ging «eit über jedes vorausgcschene Maß hinaus. Leute Hab« ich Anlaß, meinen damaligen Be richt kurz sortzusetzen. Als ich am Morgen des 15. Juli 1927 von Konncrsreuth nach München zurückkchrte, be gegnete mir ein Mann, der von meiner Reise wußte, mit den eine selbstverständliche Bejahung geradezu voraussetzenden Worten: „Na, ist cs nun Schwindel oder nicht?" Dieser Mann erscheinen. Aber ich muß Urteil vielleicht nicht sank denn seit ich an jenem Ta von meinem ersten Könne, rückkam, weiß ich mit einer wissenschaftliche Erkanntha daß jenes „nicht natürlich zurückhaltendste, schwächste kennen ist, in dem die F Nichtwunder" fast zur Bei sammcnschrumpft. Aber eines Mannes, der selbst Diese Sonderdrucke der „Einkehr" stehen als Publikumsprospekt in mäßiger Anzahl zur Verfügung Börsenblatt f. b. Deutschen Buchhandel. VS. Jahrgang.