l. o -L«ik»iAi> ^»»e . A^A" tun Rom" stell! ei» Buch, das lau Landgesükl, br eigenen Raste ' Unterweisung, galis daneben mitriß, ebenso- lieil inan sich nun i Ernst «icherts tdem erste» Zn- »tuitg durch dcil Waben wir nicht I n,j> glübcnden Teil durch unsere »> und Memel Meine Geschichte, R und manchmal »lmsuchi an die »Bande zurück » fugend n>»t Meinutal gestabt Un Dresden und I „Heinrich von I ans de» Tisch »rite Kapitel, die V,cr Schlacht, da Mo Zagiello: da »> Blauen und Mist. Und man Mn Bande l,er- Iz biö zu dem Igangen — »ud Gamals. Zwe>- Iai>: man denkt, »n sollte dieses Rem wir schon M Geschichten" Mnmn sollte cs Niicken. ES ist Nt. iininer noch Iiung gemachter «Amors zu dem tc, die einst N»e Ind. Wicherl er 1 spielt: steute, da tzpse, die da auS- > ganze politische lene, steckt darin: Hand drücken, die »ölen heute »och r-and in, 2ste» Isür ein balbeS Dllonian all den Wtnuna lebt, u>u ^rcania diovs Von 8«kie V. Dkele Aus dem alten Zwölfapostel-Friedhos zu Berlin bewachen zwei steinerne Stcppenadler den Schlas eines Mannes, dessen pionicrhasl-grostartigcS Wirken viel zu wenig bekannt geworden ist und der im besonderen uns, die wir eine vom Mensche» nicht vergewaltigte, im sreie» Besitz ihrer natürliche» Kräste stehende Tierwelt liebe», allerhand zu sagen hätte: Friedrich von Falz-Fein, der Urbarmachei der ungeheure» Steppe» TaurienS, der Schöpscr des Tiervaradieles AScania Nova. So wird man Woldemar von Falz-Fein Dank wissen dasür, daß er daS Lebenswerk seines geniale» Bruders in einem bei I. Reumann, Neudamm, erschienenen Buche, zu dem Geheimrat 8. Heck und Dr. Helnroih Geleit und Nach wort geschrieben habe», der Mitwelt nahebringt. ES ist -in oußeioidcnlltck, beachtenswertes Buch, bas von auSgcleitbtmlcp Ausnahme» unterstützt, die inter essantesten Einblme, nicht nur in AScania Nova und den unsaßbaren Zauber der russischen Steppen, sonder» weit darüber hinaus in «aS polnische Rußland während und —" "" - - Her,cp nach dem Kriege gewährt, ein Buch, daS Mil depp Her, aelckirieben ist. einem Herzen, da« bet aller grogen i.» zur russische» Heimat doch das deutsche Blut der Vorsaht nicht verleugnet. Und man liest mit stolzer Bewunderung wie die geniale ArbeitSkrast einer deutschen Familie aus den laurischen Einöden SlldrußlandS ein Kulturgebict sondergleichen geschossen hat, wie a»s der etwas abenteuer- kichen, zur Einsührung veredelter Schasc erworbene» Siedlung de« Herzogtums Anhalt, die durch schlechte Ver waltung versiel, unter den Händen der Falz-Fein ein durch Wolle, Rinder- und Pserdelieserungen wichtiger HauShalt- sokror de« zaristische» Rußlands wurde. Aber das eigenartigste und schönste dieses raurische» Kulturgedietes. so eigenartig und so schön, daß selbst der Sowjetstaat, wenn auch nur recht und schlecht, es weiter- gcsührt hat, ist das Tierparadies »o» Ascania Nova. Die qaine täbc Encraie und die pansc lcidenschastliche Natur . ^OVH. v357iekMl^I6ä liebe Friedrich von Falt-FeinS ist nötia aeweien. um aus de» unaebeure». von der Dürre der Sommer und dein EiS der Winler verheerten Slevven ein Eldorado zu schaissN in dem Vögel und Säugetiere aus aller Welt »nterei»- ander in Frieden und, vor Unverstand und Vernichtungs trieb der Menschcn geschützt, ihr sreieS Leben lebe» konnten Mit warmer Anteilnahme sieht man dieses Tierland blühen und, wer die Natur liebt, so wie die Schöpsung und nicht der Mensch sic gewollt hat, wird mit Erschütte rung lese», wie das letzte russische Wildpserd, eine alte Stute, von Falz-Fein leider nicht gewußt, durch die Steppen trabte, scheu, stolz und einsam und schließlich doch blöder Hetze ber Menschen erlag. Und mit derselben ° ^ na wcrd-' wir lesen -wie deutsch" deSß Tauber, der tionswerk bei lung wurde Schau im d, mäßig gcbu DaS is mystische E zur kamps Angelus - gluten der die Forme inneren W Kirche die Novalis: „ lebt ihr Le Das m religiöse Le Kirche die Strom »ich Gründung wieder vcrle und die ewi hinab zum e da« ist Tofto dem Großim In Ke, ». Scholz <Horen-Perl, des mystisch: Zwei Sätze die Liebe", ui Reich ist imn^ mensch ersähz Ansang des i Fluch de« der Vertreters Hcrrschcrwiul zur AuSeinis Mächten: dei erlebnis der! Dieser v. Eapistrq, Wildnis de! eine srcssenis gesügen Wck jenigen fort! roße Wuni Zunder, da» im Brand si Vernichtuug.f seines Willi sühlcndc Mt seiner