238, 11. Oktober 1928. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s.d.Dtsihn. Buchhandel. 8625 Sie Deutsche Dressurprüfung Eine Anleitung für Reiter, Richter und Zuschauer Bearbeitet von Hans von Heydebreck Oberst a. D. Mit 31 Abbildungen, zumeist nach Zeichnungen von L. Koch-Wien Mir farbigem Schutzumschlag RM. 4,— In geschmackvoll. Ganzlcinenband RM. 5,50 Diese Anleitung de- als klassischen Fachmann allerseits anerkannten Verfassers bietet allen Reitern, sei eS der Herrenreiter oder die Dame oder der Offizier, eine vollständige Übersicht der bei öffent lichen Prüfungen an ein Drcssurpferd gestellten Forderungen. Aber auch sonstige Freunde der Reitkunst, die a>S Zuschauer solchen reiterlichen Veranstaltungen beiwohnen, vermögen sich danach ein klares Bild zu machen, wie die Ausführung zu bewerten ist. Da Oberst v. Hendebreck seit vielen Jahren das SchiedSrichteramt ver sieht, besitzen seine in diesem Buche niedcrgelcgten richterlichen Anschauungen maßgebende Bedeutung. — Der bekannte Maler Ludwig Koch erläutert das kleine Werk durch meisterhafte Skizzen. Geschmackvoll auSgcstaltet, wird eS von allen, die dem edlen Reitsport aktiv oder inaktiv nahestehc», gern gekauft werden Zugkräftige, vierseitige Prospekte sieben zur Verfügung Gleichzeitig wird zur Lagcrergänzung empfohlen die Schrift d«S gleichen Verfasser-: HI Reitlehrer und Reiter in Uniform und Zivil Eine Anleitung nach den Grundsätzen der deutschen Reitvorschrif« Zweite, völlig neubearbeitete Auflage. Mit Tcrtabbildungen. RM. , gebunden NM. Z,dv CS ist besonder- dankenswert, daß der als Autorität auf dem Gebiete der ReitanSbildunq und deS Reitsports rühmlich bekannte Verfasser, der auch bei Abfassung der Reitvorschrift I-I2 mitgewirkt hat, diesen bewährte» Leitfaden, dessen längere» Fehlen auf dem Bücher markt sehr empfunden worden war, auf Grund der kürzlich neu erschienenen Reitvorschrift und unter eingehender Berücksichtigung der wichtigsten reiterlichen Erfahrungen der Krieg-- und Nach kriegszeit nun wieder in gründlicher zeitgemäßer Neubearbeitung darbietct. ES bildet in seiner neuen Gestalt ein überaus wert volles Unterricht-- und Lernmittel, einen höchst empfehlens werten Ratgeber für Reitlehrer und Reiter, der die Liebe zur Reitkunst zu fördern geeignet ist. Verlag von E. S. Mittler 6c Sohn, Berlin SW 68 lecier 5ortimsnisn konn spielend (Z) G Partien obsetrsn! Kosssgssckäii! vemnöctisl erscheint: >St Österreichs Anschluss kür keick siMünrckt 7 » I^Iotwendigs öetnoditungen über ^nscktussfnoge u.Ostenneidienlum von Nil einen Opak'lSN I-odenpneis: 1.60 11/15^ netto N. 1.20 mit 40?Ll 30 dlMionSn Deutsche, vom /Ausland gonr ru schweigen, inlenessienen sich für dieses 'skemol bischer Verlags- uncl i<ommissiorisbuctikokicklung I-eiprig L 1, Kurreslr. 8