Neuerscheinungen: In meinem Verlage sind soeben erschienen: Oie Freimaurerei in Mozarts ..Zauberflöte" . von vr. Edgar Lstel Mit einem bisher unveröffentlichten zeitgenössischen Bildnisse Mozarts Elegant kart. M. 3.— "^-fstcl ist in der Musikwelt zu bekannt, um ihn besonders hervorzuheben. Beifall über Beifall hat er sich bei denen errungen, die in dieses prächtige Düchelchen vor Erscheinen Einsicht nehmen dursten. Das reizvolle, hier zum ersten Male veröffentlichte Bild nis, das völlig authentisch, den Mann und seine feste Art zeigt, wird in Lürze in meinem Verlage vergrößert erscheinen und sicher vielen Verehrern des Unsterblichen willkommen sein. Musikhandlungen und solche mit freimaurerischcr Lundschaft sind nachdrücklich aus die auch äußerlich schmuck auftrctende Novität hingewiesen. Als Fortsetzung von mir selbst herausgegebenen Neudrucke älterer und ältester Literatur aus der Freimaurerei und verwandter Gebiete ist soeben in der allgemeinen Ausgabe erschienen Oer Glaube an die Menschheit Erläutert durch ein Lehrfragstück von Karl Christian Friedrich Krause Hart. M. 4.so raufe ist nicht nur Freimaurer, sondern auch ein bedeutender Philosoph und nicht nur dieses, sondern auch ein andachtsvoller Verehrer der Gottheit gewesen, deren herrlichste «Offenbarung er im Menschenherzen sah. Zum erstenmale wohl erscheint dieses von ihm bis an sein Ende betreute Wort des Glaubens, das auch heute noch für jeden Höherdenkenden ein Andachksbuch sein kann, wenn er sich ihm innerlich nähert, in Buchform. Es ist m jedem guten Sortiment auch durch seine vornehme Ausstattung in Par tien von der Auslage aus abzusctzen. Aber nicht nur an Freimaurer, sondern mehr noch an Philosophen und Theologen und an jeden ernsten Menschen. Sortimenter in der Tschechci, Spanien und Lakeinamerika werden auf diese Neuerscheinung besonders aufmerksam gemacht. Die früheren Stücke der „Neudrucke" sind: Lebensregeln für ächte Freimaurer Ae Lege zu Z Aufgestellt vom Wilhelmsbader Ronvent 1782 Ein Auszug aus dem Rerse-Iournal eines unterrichteten Mit einer geschichtl. Würdigung von Alfred Unger Maurers von Ignaz Aureliuü Keßler Num. Bütten-Ausg. M. 3.— Num. Bütten-Ausg. M. 4 — Eins. Ausg M. r.— Emf. Ausg. kart.. . M. 3.— Die „Lebensregeln", eine Art historischen Dokuments, sind beinahe vergriffen. Die Feßlerschc Schrift Loge zu Z ... wurde bisher in der «Öffentlichkeit noch nicht angezeigt, kann also als neu gelten. Beide sind am besten, besser als jede sog. aktuelle Tagesschrift dazu geeignet, die allzuoft verzerrt dargestellte Freimaurerei in das Licht der Wahrheit zu rücken. Vielen der Herren Lollegen, die der Freimaurerei angehören, wird es nicht bekannt sein, daß die im 70. Jahrgänge stehende „Bauhütte" Zeitschrift für Deutsche Freimaurerei, mit dem Ergänzungsblatt Monatsblätter für die Geschichte der Freimaurerei — Handschrift nur für Brr Freimaurer das älteste deutsche Freimaurcrblatt, in meinem Verlage seit Juli -grd in erweitertem Umfange erscheint. Der Preis des Jahrgangs beträgt M. -r —, allerdings ohne Rabatt, dafür portofrei. Probenummern nach Angabe der Logcnzugehörigkeit. Zahlreichen Absatz wird Ihnen die Auslage dieser vier mit erlesenem Geschmacke ausgestatteten Schriften bringen. Der um fangreiche Latalog, der im Buchhandel befindlichen Literatur erscheint in Lürze in eigenartiger Form. Es wird sich Ihnen als ein orientierender Helfer erweisen ... Ie Zwei Exemplare der oben angegebenen vier Schriften, liefere ich porto- (I frei, wenn auf beiliegendem Zettel bis z. November ds. Is. bestellt, mit 40^. (A Alfred Unger Verlag, Berlin L 2, Spandauer Srr. 22