Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-05-07
- Erscheinungsdatum
- 07.05.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270507
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192705071
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19270507
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-05
- Tag1927-05-07
- Monat1927-05
- Jahr1927
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bilderplanctarium. Jahr 1: 1927. 8 S. 8° Stuttgart: Franckh'sche Verl. 1.50. (Jährl.) (2ä. 8811.) Das lebendige Buch. Blätter für Lcbensgestaltung. (Jg. 1: 1927.) INr 1.) 32 S. 12X18,5 em. Markersdorf (Bcz. Dresden): Grenz- land-Verlag R. Schneider. Jede Nr —.20. (Zweimonatl.) (2^ 8811.) Unsere Bücherei. Jg. 1: 1926/27. Nr 1 (Dez.). 1 S. 4° Darm stadt: Stadtbücherei. Kosten!. (Mon.) (26 17 056.) Deutscher Bühnenklub. (1:) 1927. Nr 1 (März). 8 S. 4" Berlin W 15, Joachimsthalerstr. 9: Deutscher Bühnenklub. (Mon.) <26 17 101.) Der Bumerang. Zeitschrist der Studierenden der Akademie sür graphische Künste u. Buchgewerbe, Leipzig. sJg. 1:) 1927. Wr l.s 1. März. 16 S. 8" Leipzig, Wächterstraße 11: Verband der Stu dierenden an der Staatlichen Akademie für graph. Künste u. Buch gewerbe. Die Nr 1.—. (4 H. pro Sem.) <2X 8828.) Fortschritte auf dem Gebiete der Veterinärmedizin. sl:) 1926. III, 76 S. 8° Tilsit, Hohe Str. 59: Engels Buchdr. 4.—. (Jährl.) (2^ 8826.) Frisch auf! Jahrweiser. Der deutschen Jugend gewidmet in d. Jungsturm zu s. 30jährig. Bestehen. (1:) 1927. 125 S. 8" Kolberg: Kolberger Tageblatt G. m. b. H. —.80. (Jährl.) (2^ 8920.) Evangelisches Gemeinde blatt für den Kirchenbezirk Leipheim- Neu-Ulm. Jg. 1: 1927. Nr 1 (Fcbr.). 8 S. 4« Neu-Ulm: De kanat. Viertels. —.30. (Viertels.) (26 17 078.) Gemeinde - Syndikus. Halbmonatsschrift f. alle Fragen d. kommunalen Rechts. sJg. 1:s 1927. Nr 1 (Febr.). 16 S. 4" Berlin SW 68, Lindenstr. 18/19: Möller L Borel. Viertels. 5.—. (Halbmon.) (26 17 046.) Altpreußische Geschlechterkunde. s1:s 1927. H. 1. 28 S. 8° Königsberg i. Pr.: Bruno Meyer in Komm. H. 1: 1.—. (Zwangl.) (2^ 8891.) Das ideale H c i m. sJg. 1:) 1927. sNr 1.) Jan. 70 S. 4" Char lottenburg, Kuno Fischerstr. 21: Rom-Verlag R. Otto Mittelbacher. Die Nr 1.—. (Mon.) (26 17 011.) Belgische Heimat. Jg. 1. 1926s/27). Ny. 1 (Dez.). 16 S. 4° Ronsdorf: E. Scholl. Halbs. 3.30. (Mon.) (26 17 087.) Neuer H e i m a t k a l e n ö c r sür das Hultschiner Ländchen u. d. an grenzende Mähren u. Schlesien. Jg. 1: 1927. 137 S. 8" Troppau, Palackygasse 8: Graphische Kunstaustalt Heinz L Co. (Jährl.) (2X 8802.) Jahrbuch der Einbandkunst. Jg. 1: 1927. XII, 253 S. 4° Leip zig: Verlag für Einbandkunst; sAusliesg: H. Haessel, Comm.-Gesch., Leipzigs. 35.—. (Jährl.) (26 17 147.) Jahrbuch der Hausbesitzer. (1:) 1927. VII, X6V, 142 S. 4" Wien: C. Gerold's Sohn. 8.76. (Jährl.) (26 17 132.) Konkurs- und Treuhand w e s e n. Jg. 1: 1927. H. 1 (Apr.). 16 S. 4" Berlin-Wilmersdorf, Berlinerstr. 40: Neichsbund-Druckerei. Viertels. 6.—. (Halbmou.) (26 17 157.) Kunstgabe des Vereins für christliche Kunst im Erzbistum Köln. (1:) 1927. 24 S. 4° Augsburg: B. Filser. (Jährl.) (26 17 108.) Der Lebenslauf. sJg. 1:s 1926s/27s. Nr 1 (Okt.). 24 S. 8° Starnberg: Erich Kummer. Viertels. 1.65. (Mon.) (2H. 8801.) M o n a ts b l ä t t e r für den Kindergottesdienst. Jg. 1: 1027. Nr 1 (April). 8 S. 8" Heidelberg: Evangelischer Verlag G. m. b. H. Viertels. —.50. (Mon.) (2^ 8862.) Monatsschriften der Sektion Elberfeld des Deutschen und Öster reichischen Alpenvereins. Jg. 1: 1927. Nr 1 (Jan.). 22 S. 8° Elberfeld: Sektion Elberfeld des Dt. u. S. A.-V. (Mon.) (2X 8765.) N a ch r i ch t e n b l a t t des Bundes Jungdeutschlanö und des Jung- mädchcndienstcs. Jg. 1: 1926(/27s. Nr 1 (Nov.). 8 S. 4° Ber lin NW 7, Mittelstr. 18: R. Eisenschmidt. (Mon.) (26 17 090.) Organ der Versicherungsangestellten. Jg. 1: 1927. Nr 1 (Jan.). 12 S. 4° Prag 2, Lützowova 45: Zentralverband der Versicherungs angestellten in der 6SR. (Mon.) (26 17 128.) Der Philatelist. Jg. 1: 1927. Nr 4 (Apr.). 20 S. 4° .Haida i. B.: Deutscher Philatelistenverband in der Tschechoslowakei. Jährl. 3.—. (Mon.) (26 17156.) Phoenix. Zeitschrift sür moderne Astrologie. Jg. 1: 1927. Nr 1 (Jan.). 32 S. 8" Berlin-Steglitz, Schloßstr. 69: Astrol. Verlag W. Becker. Halbs. 3.—. (Mon.) (2^ 8876.) Frankfurter Rundschau. Jg. s1:( 1927. 1. März. 16 S. 2" Frankfurt a. Main, Steinweg 9: Frankfurter Verkehrsverlag. (26 5972.) Sammlung der Vorträge des ersten Fortbildungskurses der Kon ferenz schweizerischer Kulturingenieure. 1: 1926. 200 S. 8° (Zü rich:) Konferenz schweizer, beamteter Kulturingenieure. Luzern, Kapellplatz 9: E. Haag. Die deutsch-baltische Schule. Jg. 1: (1926s/27s.) H. 1 (Dez.). 46 S. 8« Riga: Jonck L Poliemsky. Jährl. 7.—. <2^ 8880.) Segel und Motor. Jg. 1: 1927. Nr 1 (Fan.). 68 S. 4° Berlin C 2, Neue Friedrichstr. 43: Deuter L Nicolaus. Jährl. 20.—. (Mon.) (26 17 149.) Südwestdeutsche Radio-Zeitung: »Die Sürag«. isJg. 1:s 1927. Nr 1 (März). 8 S. 2» Osfenburg in Baden: Sürag-Verlag. Mon. —.50. (Wöch.) (26 5980.) Verhandlungsbericht der Führertagung des Deutschen Re publikanischen Reichsbunöes. (1:) 1926. 64 S. 8" Frankfurt a. M., Lenaustr. 38: Deutscher Republikanischer Neichsbund. 3.—. (2^ 8727.) Nhein-Mainischcr Geschästskalender. Hessisches V e r w a l t u u g s - u. Wirtschasts jahr b u ch. (1:) 1927. 622 S. 8° Darmstadt: Ver lagshaus Darmstadt. 3.—. (2X 8827.) Verzeichnis deutscher Filme. 1: Grundausgabe 1927. Lehr- u. Kulturfilme. XXIV, 220 S. 4° Berlin NW 21, Bochumerstr. 8Xr Bildwart-Verlagsgenossenschast. 8.75. (26 17 073.) Volksgesundheit. Zeitschrift für soziale Hygiene. Organ d. Oesterr. Gesellschaft für Volksgesundheit. Jg. 1: 1927. H. 1. 32 S. 8" Berlin, Wien: Urban L Schwarzenberg. Halbs. 1.80. (Mon.) <2^ 8861.) Aus der Welt der Farben. (Jg. 1:s s1027.s (Nr l.s 12 S. 4° Leipzig: Springer L Möller. (26 17 118.) Philosophischer W c l t a n z c i g e r. sJg. 1:s 1926/27. Nr 2. 8 S. 4" Schönwalde (Niederbarnim) b. Berlin: vr. Paul Feldkeller. Jährl. 1.40. <6mal.) (26 17 086.) Wissen und Fortschritt. sJg. 1:s 1927. Nr 1 (April). 144 S. 8° Berlin SW 48, Wilhelmstr. 130: Verlag Jndustriebericht. Jede Nr 1.—. (Mon.) (2X 8855.) Die Wohnung. Monaisschrift für Bau- u. Wohnungswesen. Jg. 1: 1926/27. Nr 11 (Febr.). S. 309-344. 4° Magdeburg, Wilhelm Raabestr. 5: Mitteldeutsche Heimstätte. Viertels. 1.60. (Mon.) (26 17 107.) Neue Z e i t s ch r i f t für Lebensversicherung. Jg. 1: 1927. Nr 1 (März). 8 S. 4° Hannover: Preußischer Beamtenverein. (26 17 034.) Lustige Berliner Zeitung. sJg. 1:s 1927. Nr 1. 15 S. 8" Berlin SO 16, Köpenickerstr. 72: Lustige Berliner Zeitung. Einzelnr —.20. (Wöch.) (2V 8791.) Meine Mitteilungen. Eingabe des Vorstandes des Börsrnvcrcins gegen die Erhöhung der Postgebühren. — Durch die Tagespreise ist eine Mitteilung über eine bevorstehende Erhöhung der Postgebühren ergangen, die verstäud- licherwcise große Erregung in wetten Kreisen von Handel und Indu strie hervorgerufen hat. Würden diese Absichten der Neichspostverwal- tnng Wirklichkeit werden, so müßten sich hieraus außerordentlich schwere Schäden für die Gesamtwirischafi ergeben. Der Buchhandel, aller Zweige würde aus bekannten Gründen besonders schwer getrosfeiq werden. Der Vorstand des Börsenvereins hat sich deshalb veranlaßt ge sehen, seine Bedenken unverzüglich bei der Reichspostverwaltung gel tend zu machen. Die Eingabe des Vorstandes hat folgenden Wort laut: Leipzig, den 3. Mai 1927. An das Reichspostministerium, Berlin. Zeitungsnachrichten zufolge wird von der Reichspostverwaltung eine Erhöhung der Briefgebühr und im Zusammenhang damit eine Heraussetzung sämtlicher anderen Gebühren für Postsendungen — Post karten, Drucksachen, Geschäftspapicre, Warenproben, Pakete — geplant. Einmütig wird hiergegen von den berufenen Stellen in Industrie und Handel Sicllung genommen; den vorgebrachten Bedenken müssen wir uns namens des Gesanttbuchhandels anschlicßen. Die von der Reichspostverwaltung für die in Aussicht genommenen Maßnahmen angeführten Gründe können nicht anerkannt werden. Wenn die Warenpreise lm Vergleich zur Friedenszett eine Steigerung erfahren haben, so ergibt sich hieraus keineswegs ohne weiteres die Notwendigkeit einer Anpassung der Gebührensätze öffentlicher Betriebe, vielmehr haben diese in weit höherem Maße als das private Gewerbe die Verpflichtung, auf die Lage der Gesamtwirtschaft Rücksicht zu neh men, und müssen sich davor hüten, ihr Schaden zuzufllgen. In einem Zeitpunkt, ln dem eine neue Welle der Teuerung einzu setzen droht, gegen die die gesamte deutsche Wirtschaft ankämpft, müssen Maßnahmen auf dem Gebiete öffentlich-rechtlicher Verwaltung, die hierauf keine Rücksicht nehmen, von unabsehbaren Folgen sein. Dem Gewerbetreibenden bliebe, da die Verdienstmögltchkeitcn durch die hohen genügend bekannten Belastungen aufs äußerste beschränkt sind, nichts anderes übrig, wie die durch die Erhöhung der Postgebühren
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder