X' 10«. 7. Mai 1927. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. d. Dtsckn. Buck»hande!< 1 3 Uhr nachm. 3 Nachd.Abgeordn.« Versammlung 8 Uhr abends Sonnabend, den 14. Mai ferner: Hauptversammlung des Vereins der Reise- und Versandbuchhandlungen Hauptversammlung des Vereins der Deutschen Export- und Antiquartats buchhändler Mitgliederversammlung der Vereinigung der am Reisebuchhandel inter essierten Verleger Abgeordueten-Versammlung des Verbandes der Kreis- und Ortsvereine Sitzung der Buchhändler-Sterbekasse Begrüßungsabend im Buchhändlerhaus (gegeben vom Verein der Buchhändler zu Leipzig) Sonntag, den 15. Mai. 8)4-9 Uhrvorm. Ausgabe der Eintritts- und Ausweiskarten für die Hauptversammlung des Börsenvereins 9 „ „ Hauptversammlung des Börsenvereins im Buchhändlerhause Nach der Haupt versammlung Sitzung des Rechnungsausschusses des Börsenvereins 6 Uhr abends Kantate-Essen des Börsenvereins im großen Saale des Buchhändlerhauses 6 „ Kantatefeier der Leipziger Buchhandlungsgchilfen Montag, den 16. Mai. 9 Uhr vorm. Vorstandssitzung des Börsenvereins 9 „ Sitzung des Vereinsausschusses des Bürsenvereins 9 „ Vorstandssitzung der Sortimenterkammer des Verbandes der Deutschen Musikalienhändler 9 Hauptversammlung der Vereinigung Evangelischer Buchhändler 9)4 „ „ Hauptversammlung des Vereins Deutscher Bahnhofsbuchhändler 10 „ „ Vorstandssitzung des Deutschen Muflkalien-Verleger-Vereins (Verleger kammer des Verbandes der Deutschen Musikalienhändler) 10 „ „ Hauptversammlung des Vereins der Reise-u. Versandbuchhandlungen (Forts.) 10)4 „ „ Zusammenkunft der Interessenten für die Bugra-Messe zur Aussprache über die künftige Gestaltung der Messe 3 nachm. Vorstandssitzung des Verbandes der Deutschen Musikalienhändler 4 „ „ Vortrag des Herrn Bibliothekar vr. Rodenberg über Schwedische Buchkunst verbunden mit Besichtigung der Schwedischen Buchaußstellung 8 „ abends Bukama (Buchhändler-Kantate-Montag-Abend) in den Räumen des Central theaters Dienstag, den 17. Mai. 9 Uhr vorm. Vorstandssitzung des Börsenvereins 9)4 „ „ Harrptversammlung des Deutschen Mustkalien-Verleger-Vereins (Verleger- Kammer des Verbandes der Deutschen Musikalienhändler) 2)4 „ nachm. Hauptversammlung der Sortimenter-Kammer des Verbandes der Deutschen Musikalienhändler Mittwoch, den 18. Mai. 9)4 Uhr vorm. Hauptversammlung des Verbandes der Deutschen Musikalienhändler Donnerstag, den 19. Mai. 9)4 Uhr vorm. Konstituierende Versammlung der Arbeitsgemeinschaft für den Chorverlag 11)4 „ „ Sitzung der Arbeitsgemeinschaft des Salonorchester- und Schlagerverlags 2)4 „ nachm. Konstituierende Versammlung der Arbeitsgemeinschaft der Mustkalien- Großsortimenter Krystallpalast. Geschäftshaus Karl W.Hiersemann, Königstr. 29. Buchgewerbehaus, Sachsenzimmer. Kleiner Saal, Eingang Portal I. Kleiner Saal, Eingang Portal I. Eingang Portal lll. Ausschußzimmer, Eingang Portall. Großer Saal, Eingang Portal III. Sitzungszimmer, Portallll.l.Stock. Eingang Portal III. Krystallpalast, Theatersaal. Vorstandszimmer, Eing. Portal III, I. Stock. Sitzungszimmer, Eing. Portal lll, 1. Stock. Geschäftszimmer der Sortimenter kammer, Lindenstr. 20. Evang. Vereinshaus, Rohste. 14. Buchgewerbehaus, Typographen zimmer. Geschäftszimmer des D.M.V.V., Eingang Portal II. Krystallpalast. Buchgewerbehaus, Sachsenzimmer. Lesezimmer der Bibliothek, Ein gang Portal I, I. Stock. im Grassimuseum, Hospitalstraße. Vorstandszimmer, Eingang Por tal III, I. Stock. Kleiner Saal, Eingang Portal III. Kleiner Saal, Eingang Portal III. Kleiner Saal, Eingang Portal III. Ausschußzimmer, Eingang Portall. Geschäftszimmer des D. M. V. V. Eingang Portal II. Ausschußzimmer, Eingang Portal I. 546