Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192903232
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290323
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-03
- Tag1929-03-23
- Monat1929-03
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2406 X° 70, 23. März 1929. Bibliographischer Teil. Moritz Diesterweg in Frankfurt (Main) ferner: Kranzbüchcrci ferner: Jenfen, Johannes V.: Dreng, der Urmensch. (Ausw. u. Durch sicht bes. Karl Eckhardt.) Mit (eingedr.) Federzeichn, von Karl Grimm. Frankfurt a M.: M. Diesterweg 1929. (36 S.) 8° Bestell-Nr 165 — Kranz-Bücherei. H. 165. —. 40 Aus: Jensen: Der Gletscher. Berlin: S. Fischer, Verl. Georg W. Dietrich in München. Dietrichs vaterländische Bücherei. Buch 2. Lienhard, Friedrich: Der Raub Straßburgs. Geschichtl. Erzählg. Mit Zeichngn (im Text u. auf 1 Taf.) von Carl Wolf. 5. neu durchges. Ausl. 19.—21. Tsd. München: G. W. Dietrich (1929). (VII, 103 S.) gr. 8° — Dietrichs Vaterland. Bücherei. Buch 2. Lw. 3. 86 H. Dominicus Nachf. in Teplitz-Schönau. Dominions Xaebk. 1929). (88 8., 9 lak.) 8° (Lmseblagt.) 2. — H.U8: »Oer Loklsnintsresssllt«. 48. 1928, l4r 6—9. 12. 14—24. C. V. Engelhard L Co., G. m. b. H. in Hannover. Bauern-Bücherci. H. 23. Allemcyer, (Friedrich,) vr. stellvertr. Abt.Vorst.: Wege zum Er folg in der Ackerwirtschaft. Gedanken u. Ratschläge f. d. Praxis. (Hannover: C. V. Engelhard <L Co. 1929.) (59 S.) gr. 8° — Bauern-Bücherei. H. 23. 1. — Gustav Fischer in Jena. siekerbeitsbestimmungen unck der industrielle ^nlagelrredit. 2ugl. 6. Leitr. rum Lrwerbslosenproblem. dena: O. Liseber 1929. (VII, 90 8.) gr. 8° 3. 60 Jreizeiten-Verlag in Velbert im Rheinland, Auslieferungsort Essen. (Komm.: H. G. Wallmann in Leipzig.) Freizeit-Blätter. Nr 6. Schlatter, Adolf, v., Prof.: Der vergrabene Schatz im christlichen Sakrament. Velbert i. Rheinland, Auslieferungsort Essen: Freizeiten-Verlag (Komm.: H. G. Wallmann, Leipzig) 1929. (38 S.) 8° --- Freizeit-Blätter. Nr 6. 1. 20 Gerold L Co., Univ.-Buchh. in Wien. Xettvrl, Lugen. — Der alte Kaiser, wie nur Liner ibn sab. Der wabrbeitsgetreue Reriekt 8. Leiblrammerdieners Lugen Ketterl. (Rrsg. von) Oissy Klasterslc^. IM 37 ^bb. u. 10 Labs. (im lext u. auk lak.). ^Vien: Oerold iL Oo. 1929. (180 8.) gr. 8° Geschäftsstelle des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler in Leipzig. Schriften zur Buchwerbung. (1.) Neinecke, Friedrich: Das Schaufenster des Buch- und Musikalien händlers. Mit 127 Abb. u. 9 Zeichngn im Text. 3., verm. Aufl. Leipzig: Verlag (Geschäftsstelle) d. Börsenvereins d. Deutschen Buchhändler 1929. (VII, 111 S., 63 S. Abb.) gr. 8° (---Schriften zur Buchwerbung. 1.) 7. 50; Lw. 9. — Hermann Gesenius in Halle. Ehringhaus, Fr(itz), Prof., u. Wolfgang Herrmann: Geschichte der neuesten Zeit. 1871—1928. Die Grundzüge d. Außenpolitik d. Großmächte auf Grund d. neuesten Veröffentliche übersichtlich u. gemeinverständlich dargest. 4. erw. u. verb. Aufl. 11.—13. Tsd d. »Weltgeschichte d. neuesten Zeit«. Ausg. Halle <Saale>: H. Gesenius 1929. (IV, 130 S. mit eingedr. graph. Darst.) gr. 8° b n.n. 2. 60; Hlrv. b n.n. 3. — Julius Groos, Verlag in Heidelberg. dernas). 2.^ed. Heidelberg: Julius Oroos 1929. (VIII, NO 8.) 8° Lw. 4. — dlauron, Xouvelle grammaire anglaise sveo de nombreux exereioes de traduetion, de loeture 6t de eonversation, suivie (pour l'stude ck63 langues modernes). Revue et eorr. par Rene dlallet, Rrok. (Rebst) Oorrige. Heidelberg: dul. Oroos 1929. 8° stäupt«.^ 15. Lä. (X, 401 ü.) ^ Ov. 5.50 Julius Groos, Verlag in Heidelberg ferner: Otto, Lmilio, ^ Oustavo Kordgien, ant. eatedrätieo: Oramatiea Heidelberg: dulius Oroos 1929. (VI, 185 8.) 8° Lw. 3. 60 (VII, 214 ^) 0 ^ ^ ko s. Heidelberg, dulius Oroo^ 19_L Runge, H(einrich), Gymn.Prof.: Englische Gespräche <Lngli8b via- logues). Eine method. Anleitg zum Englisch-Sprechen. (Lehr bücher,) Methode Gaspey-Otto-Sauer. 5. neubearb. Aufl. von Douglas Notes, dl. ^., Lekt. Heidelberg: Julius Groos 1928. (XI, 139 S.) kl. 8° 2. 40 Walter <-Lund), Edward Theodor, Prof, vr.: Schwedische Konver sations-Grammatik zum Schul- und Privatunterricht. (Lehrbücher) Methode Gaspey-Otto-Sauer. (Nebst) Schlüssel. 6. verb. Aufl. Heidelberg: Julius Groos 1928. 8° (Hauptw.) (XII, 434 S.) Lw. 6. — Schlüssel. (5V S.) 2.— Walter de Gruyter L Co. in Berlin. ^°(10^ ^erUn': VV^de Oruzder ^ Oo^1N9^b^ L Oo. 1929. (80 8.) lrl. 8° — Veaka-Rüeker. Rrsg. von d. dlatb.-naturwiss. Kl.^dg. 1929. ^bd. 1. 3. W. de Oruzder L Oo. 1929. (32 8.) gr. 8" — Ätrungsberiebte Kla^se^ d^ 1929. ^^bk.^3^ ^'^ensebskten. dlatb. v^turw. lin: dV. de Oruzder L Co. 1929. (32 8.) gr. 8° — 8itrungs- naturw. Klasse. dg. 1929, ^bb. 1. 2. 50 Alwin Huhle Verlagsbuchhandlung in Dresden. Dißmann, Berta: Frauenglück. Der Lebensweg d. Frau im Dienste d. tätigen Liebe. 2. umgeänd. Aufl. 4. u. 5. Tsd. Dresden: A. Huhle 1929. (111 S.) 8° 1. 50; geb. 2. — Friedrich Huth's Verlag in Berlin-Charlottenburg 4. Huth, Friedrich: Gutschein-System und Zugaben-Unwesen. Mit e. Einl. von vr. Marie-Elisabeth Lüders, M. d. R. 13. veränd. Aufl. Berlin-Charlottenburg 4: Friedrich Huth's Verl. (1929). (48 S.) gr. 8° 1. 20 Institut für angewandte Botanik in Hamburg (36, Bei den Kirchhöfen 14). rember 1926. 2ugl. 34. u. 35. Reriobt über d. laLgkeit d. ^b- teilg k. 8am6llIrontroI1e u. 27. u. 28. Reriebt über d. lätiglreit d. ^ibteilg k. Rklanrensokutr. Hamburg (36, Rei den Kirebböken 14: Institut k. angew. Rotanik) 1928. (135 8.) gr. 8° n.n.n. 5. — Internationales Arbeitsamt. Genf, Abt. f. Veröffentlichungen, Zweigamt Berlin in Berlin. Internationales Arbeitsamt. Internationale 8ammlung der ^rbeits- reedtspreebung. (3.) 1927. Oenk 1928 (: Okkiee de pudlieitä (; 1t dlitteilg: Rerlin: Internat. Arbeitsamt, Oenk, ^bt. k. Ver- ökkentbebgn, 2weigamt Rerlin)). (XLVIII, 378 8.) gr. 8° 8. —. Lr. 10. — I. U. Kern s Verlag (Max Müller), Inh. Max Bernau in Breslau. Komm, ich zeige Dir Breslau. Prakt. Wissen von Alt- u. Neu- Breslau ^System Bernau). H. 2. Breslau: I. U. Kern 1929. kl. 8° 2. Abaeschl. am I. Okt. INS. (VIII, 96 S., 16, 15 S. Abb., 1 färb. Pl-, 2 Pl. auf 1 Bl.) p 1. 25 Koch, Neff L Oetinger G. m. b. H. L Co. in Stuttgart. arbeiten. 11 1. Stuttgart:) Verlag d. Verk. (^; 1t dlitteilg: Xoek, dlekk u. Oetinger in Komm.) 1929). gr. 8°
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder