^Venn es etwas Aalie, das dieieni^en, die lieute nocli in Deutseliland mit 8elieul^lappen lierumlaufen, wieder- seliend maelien konnte, dann mu6te es dieses Duell mit seinem erscliopfeo den, überzeugenden Dild- material sein. Deut^e^e DuAeszeitunL Ds ist unseliat-bar, welebe ^Vmlitigbeit dieses Duell in den naebsten Zabren erlialten wird. Die JUNAeNation Die Dinss traf überall ins 8cbwarre — 8s war notwendig, dem bar- teii Oesiebt des Krieges das scblaDe und gescbminbte ^ntlit^ des Driedens entgegenrustellen, der uns mit allen Mitteln über die fried lose Oemeinbeit dieser 2eit binwegtauseben will. Deut^c^e 2e,tunA 8in ganr wundervolles, wunderbares Duell. Der Der/iner V/esten Din Duell, das auf den ^iseb eines Jeden gebort, dem deutsclie 2u- bunlt nocll etwas lredeutet. Der DaA, Der/?n er sicll nalier darulier unterricllten will, wie versumpft und ver- faliren lieute der ganre ^.brustungsgedanbe ist, der lese Dranr Weckers neuestes Duell „80 ist der Driede . Illm werden dis Äiugen aufgeben, wenn er dann siellt, wolun die XVelt lieute wieder lilind- lings steuert. Draunsc^meis-i'sc^e 8,ancfes2e»'tunA /7L.rkvM8VMS kvvZ -VLLI.LV- v. «. ». S. VLKU» 8VU Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2439 In Oanrleinen H^VI. 21- Herourge^eden von wrmr rcnLU«rciinr Ober lOO Leitungen bracbten bisber kesprecbungen oder ^bdrucbe von Dext und kildorn des ^Verlies, eine keibe von Leitungen verwandte für den -Vbdrucb den kaum einer ganren 8eite Oeutscke?apptank3 151 vk» nrirvk Oie Devolution cler /eit in ZOO kilclern Lll8li5cke l'aoks