Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.12.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-12-18
- Erscheinungsdatum
- 18.12.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191312186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131218
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-12
- Tag1913-12-18
- Monat1913-12
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 293, 18, Dezember 1913, Bibliographischer Teil, r>SrI->E,id, D»chn, Buchh-nd-I, 13839 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erjchieiiene Neuigkeiten des deutschen Buchhuudels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht anfgedruckt. f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. u vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.u. und u.u.u. bezeichnetcn Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Th. Ackermann. I. Lindauersche Univ.-Buchh. (Schöpping), Pcrl.-Abtlg. in München. "Adressbuch s. München n. Umgebung. 1914. Red.: Kgl. Polizeidirek tion. Hiezu das Handels- u. Gewerbeadreßbuch, Hrsg. v. der Handels kammer München. Hergestellt nach dem Stande vom 31. 10. 1913. (XX, 8l1, 717, 325, 312, 27 u. 72 S. m. eingedr. Thcaterplänen, färb. Stadtplan n. 1 färb. Karte.) 31X23,5 om. b -f 12. —; geb. in Halbfrz. f 13. 50 G. P. Aderholz' Buchh. in Breslau. remon' ?rok. O. tkeol. ^emil. Xikel. (XVI, 118 8. u. 1 61.) kl. 8". b n.n. 1. 50 Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung in Münster i. W. Xorell, Lr/.., 8. 3.: Linlükruu§ in die Metrik u. die Xunstkormen der kebrüiseken LsalmendiektrmA. Mt 40 lextp roden. (IV, 52 8.) xr. 8°. '14. 2. - Hugo Bermtthler Verlag in Berlin-Lichtcrfelde. ketka, Lrnst: Oie Lide u. unsere Xlinen. (IV, 359 8. m. Xbdild^n. u. Lsk.) ßr. 8°. (13.) 6. —; 86b. n. 8. — Karl Curtius in Berlin. Pressfreiheit, Die, der Offiziere seit den Tagen der Karlsbader Be schlüsse v. 1819 bis zur Gegenwart. Von e. Offizier (sind, zur., altem Herrn im 121. Sem.). (47 S.) 8°. ('13.) (Umschlag '14.) 1. - C. F. Delff's Buchh. in Husum. Schweißer, Fel.: Eine westschleswigsche Stadt in den I. 1848—51. Kriegs- u. Lebensbilder ans der schleswig-holstein. Erhebungszeit. (IV, 116 S.) 8°. '14. 1. - Deutsche Verlags-Anstalt vormals Eduard Hallberger in Stuttgart. Busch, Wilh.: Die kühne Müllerstochter. Der Schreihals. Die Prise. 25. Ausl. (21 Bl. m. Abbildgn.) Lex.-8°. ('13.) geb. in Halbleinw. 2. — Dill, LieSb.: Virago. Roman aus dem Saargebiet. 2. Aufl. (546 S.) 8°. '13. 4. 50: geb. 5. 50 Schlözer, Kurt v.: Mexikanische Briefe. 1869—1871. Hrsg, von Karl v. Schlözer. 2. Aufl. (XVIII, 97 S.) 8°. '13. 3. geb. 4. - Zahn, Ernst: Lukäs Hochstraßers Haus. Ein Roman. 42.-44. Taus. (Bibliothek zeitgenöss. Autoren.) (309 S.) 8°. '13. 4. —; geb. 5. — Was das Leben zerbricht. Ein Buch. (Bibliothek zeitgenöss. Au toren.) 24.-26. Taus. (451 S.) kl. 8°. '13. 4. —: geb. in Leinw. 5. — Deutsch-österreichischer Verlag G. m. b. H. in Wien. Adolph, Karl: Töchter. Ein Wiener Nomau. (1.—5. Taus.) (439 S.) kl. 8°. '14. 5. —: geb. b 6. — Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. UüItuuZskudaZell. 3. Xutl. (VIII, 73 8.) 34.5X22,5 em. '14. b 2. 50 Frankonia-Vcrlag in Ansbach. ! Aeiler s Zretter-Ueekuer. Hills- u. Liuseki eibebuek !. 8üAmüIil6!ibe- Verkauk. (96 8.) KI. 8°. ('13.) §eb. iu Urdbleinvv' 1. — >v6ib6. (96 8.) kl. 8°. ('13.) Zeb. in llalbleinvv. 1.— 8toek. (96 8.) KI. 8°. ('13.) Zeb. in Ilalbleinxv. 1. — G. Grote sche Verlagsbuchh. in Berlin. Grimmelshausen, Hans Jac. Ehristofsel v : Der abenteuerliche Simpli- cius Simplicissimus. Mit Zcichngn. v. Jos. Sattler. HrSg. v. Hanns Mart. Elster. (XXV, 551 S.) gr. 8". 13. 6. : geb. 8. —: Vorzugsansg. auf Biittenpap., geb. in Perg. 30. — Hiode, Hearz: MekelanAelo. Kritiseke IIntersueiiAn. üb. seine Werke VodeUe^( VI 1^325^ 8^' nn^jt^bild.'^66x^-8°b''13.o'08 " -Zeb. 'lO. — Hahnsche Buchh. in Hannover. Seesischerci-Almanach, Deutscher, f. 1914. Hrsg, vom deutschen See fischerei-Verein. Bearb. v. Kapit. z. S. a. D. R. Dittmer. (XXVII,. 673 S. m. Abbildgn., 1 Taf. u. färb. Plänen.) kl. 8°. '14. geb. in Leinw. 4. 50 I. H. Ed. Heit; (Heitz L Mündel) in Straßburg i. E. Bibliothek, Straßburger. 8". Nielk, Philipp: Der Paradcn-Platz iu Straftburg od. Der bekehrte Schwel ger. Ein Orig.-Lustsptel i» 5 Aufzügen. 1789. (VI, 05 S.) '13. 1. 50: geb. d 2. 20 Hermann Helmke in Hildesheim. Tranmann, Ob.-Postassist. I.: Neuestes Post-Verkehrshandbuch f. Jeder mann. Eine Zusammenstellg. der wichtigsten Bestimmgn. f. den Post- u. Telegraphenverkehr, Umrechnungstabellen s. ausländ. Postan- iveisgn., Postscheckverkehr, Postprotest, Telegramm-Tarif f. das Jn- u. Ausland, nebst e. Verzeichnisse der deutschen Postanstalten im Aus land u. der Postanstalten in den deutschen Schutzgebieten. 2. verb. Aufl. (228 S.) kl. 8". '14. 1. - Herdcrsche Vertagst,, zu Freiburg i. B. Baumgartner, Alex., 8.3.: Goethe. Sein Leben u. seine Werke. 3.. ucube- arb. Aufl. (1.—4. Taus.), besorgt v. Alois Stockmann, 8. ck. 2. (Schluß-) Bd. Der Altmeister. Von 1790—1832. (XX, 742 S. m. Bildnis.) gr. 8°. '13. 13. —: geb. in Leinw. 15. —: in Halbsaff. 17. Garrold, Rich. P.: Das wilde Kleeblatt. Eine Schülergeschichte. (Aus dem Engl, übers, v. K. Hofmann.) (III, 320 S. m. 6 Vollbildern.) 8°. '13. 3. —: geb. in Leinw. 4. — Grumann, Ant.: Die Geschichte vom hölzernen Bengele lustig u. lehr reich f. kleine u. große Kinder. Nach C. Collodi deutsch bearb. (XII, 257 S. m. 77 Abbildgn.) 8. ('13.) 2. 60: in Pappbd. 3. 30 Hamann, E. M.: Emilie Ningseis. (VIII, 228 S. in. 6 Abbildgn. auf 5 Taf.) 8°. ('13.) 3. 20: geb. in Leinw. 4. — Hillenkamp, Th.: Normannenart u. Frankenblut. Eine Nittergeschichtc. N »E ^ Abbildgn.) 8°. ^('61.) 2^ 40: geb.^in^Leinw. 3.^40 13 OeleZenkeitsredeu. (X^ 455 8.) 8". '13. 5.20; Scharlan, M.: Im Schatten. Roman. (336 S.) 8°. ('13.) 3. 60: geb. in Leinw. 4. 60 Alexander Edelmann Iklr») er. liekt. I)r. Otto: Lickte üb. das in Leipzig. Volk. Rede rum kektorats- (13 8.) 6ex.-8°. ('13.) b —. 40 Insel-Verlag Insel-Bücherei. 8°. Nr. 91. Büchner, Geo.: Leoncc Nr. 92. Büchner, Geo: Wozzeck. in Leipzig. in Pappbd. b je —. 50 u. Lena. Ein Lustspiel. (51 S.) ('13.) Lenz. 2 Fragmente. (78 S.j ('13.j 1798*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder