283, 18. Dezember 1913. Kunst, ersch. u. fert. Bücher. — Angebot, u. gesuchte Bücher. BSriEau ,. °. D,,ch„. 13848 Mit dem heutigen Tage ziehe Ich Sievers, Erlebnisse eines deutschen Fremdenlegionärs („Iungdeutschland" Band 6) aus dem Buchhandel zurück. Ich bitte deshalb um sofortige Rücksendung aller noch vorhandenen Exemplare. Leipzig, 17. Dezember 1813. Friedrich Engelmann, Verlagsbuchhandlung. Verlag von Hux. Nirsclivvalä in Lerlin. Internationale Deiträ^e rur patlioloxie unlt l'lierapie cler HrnälirunAllbtörun^en, 8tokk- ivecbsel- uncl VeräsuunZzlirankIieiten. Unter Nit.vvir.iung bsrvorragenäer Nirsrbsiter unä NerLU8g6bsr reöigiert von Dickel V. Lsnä. 1. Nekt. Or. 80. Nit IsxtÜLuren. ä 6ekt 3 „H. erselieinSN iu 2vvsng1o86U llekten^ äeren vier einen Osull biläen. Oer ?rei8 kür jeäe8 llekt betnllgt es. 3 Llark. Oie bervorrsgenä^en Vertreter (Ü6868 8p62islkaeb68 bsben 8ieb ?rnxi8 in clen genannten Oi82iplinen äie tögliebe Oor8ebung 2eitigt. Xur Oevviunung neuer Abonnenten bitte leb, llss vorliegende llekt möglieb8t sn slle XrLte 6er inneren IVIeüirin rur ^N8iebt 8enüell 2U wollen. Passendes WeihmuhtsMenli für alle plattdeutslhen Freunde! In meinem Berlage soeben erschienen: Beurerna-elir Ein sösri Skruir plsttOiiische geaildte von -iugurt Seemann. 1l> Bogen Oktav. Preis 2 Mark. Verlagsanstalt W. Römer, Berlin k4., Elsaßerstr. 5. In Leipzig: Beruh. Hermann. PrmkkWllllg. Die Ladenpreise von: Grimm, Märchen, tll. von Edm. Dulac, num. Luxusausgabe und Aesop, Fabelbuch, ill. von Arthur Rack- Ham, num. Luxus ausgabe erhöhe ich mit heutigem Tage aus ^ 5l>.— bzw. SO.—. Ich bitte hiervon Vor merkung zu nehmen. München, 18. Dez. 13l3, Georg W. Dietrich Verlag. Zur Beachtung! Inserate für den Illustrierten Teil des Börsenblattes mltssen wenigstens 10 Tage vor dem Er- schctnungstcrmin der Anzeigen bei der Geschäftsstelle vorltegen. (Z) Neu erschienen: Tabellen „über Zusatzrente zur Invalidenrente" berechnet von A. Decker. Preis ord. 50 no. S5 ls, dar 3» <?. Wichtig sür jeden Versicherten! Tie Invalidenversicherung erhielt durch die staatlich eingerichtete und im Januar 1912 in Kraft getretene Zusatzversichernng erst für den Ver sicherten ihren vollen Wert. Die Zusatzversicherung ermöglicht dem Versicherten beliebige Erhöhung der Rente. Auch dürfen solche Personen, die keine Jnvalidenmarken kleben und nicht versicherungspflichtig, aber versichcrnngsberechtigt sind und nicht mehr als 3000 jährl. Ein kommen haben,Zusatzmarken kleben. Aus diesen Tabellen ist zu er sehen, wieviele Zusatzmarken zu kleben sind, um eine bestimmte Summe (Rente) zu erlangen. Auslieferung durch R. Streller, Leipzig. In wenigen "Pagen orsovslnt: -Lcaäeinl^ ^retiileelure V»I 44 — Preis xebuncken iVt. 4.80 netto orä. — kroscbiert iA. 4 — netto orck. I.oncIon: 8t. Oun8tan'8 Louss, Letter Oane L.o. Wm. Oaw80n L 8on8, l." sl^ov's Export-Oesckätr) <ctobii-rt I«0S). storijegung der Fcrilge» Bücher siehe nächste Sette. !!. Limniei-inrnlu iu Wslcl8but: Xspoleon-Kslenller 1806. Kl8ek. 1806 in Krsnkkurt. kullolpl» Haitiuanu in Oeip2lg: KulenbergsKealeneMopsäie. I— XI. 8ä. 4. ^.ukl. Mi-L. (308.-) Oeut8ebe Kliuilr. I—XIV. Okrr. (377.—.) ^eltsebrikt cl. Vor. ät86br. Ingen. 1888-1911. 2eit8clirikt k. angew. Obemie 1893 —1897. Oed. tor 7: Oebole äirelrt. 1 Oiinimel8bsu8en, 8impliei88im. 1905. ^.ukl. 460. Vergrikken. liebe llsbrgge. Kplt. Oeb. 1 Oruebot, Leitrsge. Oeb. KM. Oieisgebote clireltt erdeten. ^ vor dem Titel -- Angebote direkt erbeten. 3. Ovubovr in No8lrau: *6inä8ei1, H. O., krükung äer sn- geblieben ^ebrrabl v. Witten berger ^U8gabeu 6. voll8tLnä. ä. 3. 1545. OsUe 1867. 2 66e. Oppeln 1901. Otto ttenäsl in Halle s. 8.: IVluret-8anäer8, KngUseb. 1—II. — kl. Konv.-Oex. 6 Lcle.^