2S3, 18. Dezember 1913. Künftig erscheinende Bücher. «Irl-N«-U,. d. Dtlchn. «E-Nd-I. 13847 1. Jahrgang Heft 4 Cottasche Monatsschrift Januar 1914 Preis 1 M. Das außerordentliche Interesse, das sich in allen Kreisen den Erinnerungen des Grafen Ferdinand Zeppelin zuwendet, läßt uns erwarten, daß auch das vierte Heft des „Greif", das gegen Ende dieses Monats zur Versendung gelangt und die Erinnerungen des ge feierten Mannes „Aus dem amerikanischen Kriegsjahre 1863" enthält, eine gesteigerte Nachfrage im Einzelverkaufe finden wird. Aus diesem Grunde und weiter, weil dieses reichhaltige und vielseitig interessante Heft sich zu Beginn des Quartals zur Werbung neuer Abonnenten besonders gut eignet, möchten wir Ihre Aufmerksamkeit hierfür besonders erbitten. Aus dem Inhalt des Januarheftes nennen wir ferner: Das Auswanderungsproblem in Österreich. Von E. von Philippovich Hundert Jahre, 1813-1913 — ein Rück blick und ein Ausblick. Don ErnstMüsebeck Ode anHölderlin. VonHecmannHesse Heine u. Nleyecbeer. Mit nngedrnckken Briefen und einem Faksimile. Don Friedrich Hirkh Auf der Löwenjagd. Tagebuchblätter von Friß Bronsark von Schellendorf Der Regisseur als Künstler. Von Walter Bloem Die begrabene Hand. Eine Anekdote von Wilhelm Schäfer Eine Fahrt nach der Fingalshöhle. Von Wilhelm Herß. Mitgeteilt von Otto Günttec Tagebuch mitBeikrägenvonW.v.Massow, Hans Rosenhagen, F. v. Prißbuec Buchkritik Bezugsbedingungen: Rabatt ZO^/o; Freiexemplare 11/10 Das Heft wird in so hoher Auflage hergestellt, daß wir es zum Zwecke weiterer Abonnentengewinnung wie zum Einzelverkauf wieder in größerer Anzahl s condition liefern können. — Bestellungen bitten wir auf den beiliegenden Verlang zetteln an unsere Berliner Zweigstelle zu richten. Stuttgart und Berlin 17. Dezember 1913 I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger 1800*