Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.05.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-05-20
- Erscheinungsdatum
- 20.05.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140520
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191405205
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140520
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-05
- Tag1914-05-20
- Monat1914-05
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. ^ 115, 20. Mai 1914. Wöchentliche Übersicht über geschäftliche Einrichtungen und Veränderunger Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuchs des Deutschen Buchhandels. 11.-16. Mai 1914. Vorhergehende Liste 1914, Nr. 109. * — In das Adreßbuch neu ansgenommene Firma. — B. — Börsenblatt — H. — Handeisgerichtltche Eintragung <mit Angabe des Erschetnungs tags der zur Bekanntmachung benutzten Zeitung). — Dir. — Direkt, Mitteilung. Bard, Julius, Verlag für Literatur u. Kunst, Ber lin, errichtete bei der gleichnamigen Firma in Wien eine Aus lieserungsstelle. sB. 108.s -Bard, Julius, Verlag für Literatur n. Kunst, Wien 1, Opernring 3. Bevollmächtigte Geschäftsführer: De. Victor Fleischer u. Wolfgang I. Mörlins. Leipziger Komm.: Enobloch. sB. 108.) BlaLck, A., F r e i w a l ö a u, ging an Rosa BlaLek über. sH. 9./V. 1914.) D e u t s ch e W e r k st ä t t e n f ü r H a n ö w c r k s k u n st, D r e s d e n, G. m. b. H., Heller an b. Dresden, veränderte sich in Deutsche Werkstätten Aktiengesellschaft. Zu Mitgliedern des Vor stands sind bestellt: Karl Kamillo Schmidt, Julius Beyer, Karl Bertsch u. Herbert Adolf Schimon. sH. 13./V. 1914.) Dietschi,A., Buch handln ngdesOItnerTagblatt,Ol ten. I. Stefan Knapp wurde Prokura erteilt. sH. 9./V. 1914.) Ebner's Buchdr., Otto, Betzdorf, ging an eine offene Han delsgesellschaft, vertreten durch Ernst August Böckelmann u. Otto Ebner, über. sH. 10./V. 1914.) Frey, Gustav, Bern, ist erloschen. sDir.) Halle, I., M ünche n. Der Mitinhaber David Halle ist verstorben. sB. 111.) Herdersche V e r l a g s h a n ö l u n g, Freibnrg. Den bis herigen Gesamt-Prokuristen Wilhelm Vellinghausen, Emil Ber ger, Franz Jftwann u. Joseph Luib wurde Einzelprokura erteilt. sB. 109.) »Kaufhaus Modern A.-G., Straßburg <E l s.), Gcwerbs- lauben 33—37. Buch- u. Musikalienh. Leipziger Komm.: Cnobloch. )B. 109.) Malzach er, Gustav, Säckingen. Otto Vögt wurde Prokura erteilt. sH. 10./V. 1914.) Mencke, Max, Erlangen, ging an den bisherigen Prokuristen Max Hirsch über. sH. 12./V. 1914.) Meyer's V e r s a n d b n ch h., H., Nord Hausen, wurde im Adreßbuch gestrichen. Miarka, C., G. m. b. H., Nikolai. Die Prokura des Arthur Wardzichowski ist erloschen. sH. 16./V. 1014.) INodenAlbum BerlagG. m. b. H., B c r l i n - S ch ö n e b e r g, veränderte sich in Moden- und Schnittmuster-Verlag G. m. b. H. n. siedelte nach Bozeuerstr. 10 über. sB. 110.) R a n s ch e n p l a t, A u g., Cuxhaven, ging an den bisherigen Pro kuristen Ernst Böckmann über. sH. 13./V. 1914.) Scheine, Max, S ch u l b u ch h a n d l u n g, Schleustngen. Leipziger Komm, jetzt Hartmann. sB. 111.) Schirmer, G., New York, errichtete in London IV., 18 Berners Street, ein Zweiggeschäft. sB. 109.) S ii p p a n, F r a n z, H a m a n n ' s M n s i k h a u s, D ll s s e l d o r f, ging an den bisherigen Prokuristen Franz Suppan jun. über. sH. 16./V. 1914.) »Thomas, Bruno, Berlin IV. 38, Lützowstr. 42. Buchh. ». Antiquariat. Leipziger Komm.: Ferna». sB. 111.) ll s l a r ' s H o f b u ch h., Georg, Pyrmont, veränderte sich nach Übergang an Rudolf Koeppel in Georg llslar's Hofbuchhandlung Rudolf Koeppel. sH. 16./V. 1914.) »Verlag der Wiking-Bücher Post L Ob er Müller, Bremen, Hermann Allmerstr. 4, n. Leipzig, Johannis allee 9. Inhaber: Gerhard Heinrich Post u. Ernst Obermüller. Leipziger Komm.: Volckmar. sB. 111.) Walhalla-Verlag Schmid L Co., Miinchen. Die Prokura des Emil Walther ist erloschen. sH. 13./V. 1914.) Für die buchhändlerische Fachbibliothek. Vorhergehende Liste 1914, Nr. 109. Bücher, Broschüren usto. A n s st e l I u n g, I n t e r n at t o n a l c, für Buchgewerbe und Graphik, Leipzig 1914. Katalog der internationalen Frauen literatur im Hans der Frau. 8°. 380 S. u. 1 Plan. Leipzig, Verlag des Deutschen Buchgewerbevereins. Preis 1 80 «s orö., geb. 2 60 Luxuseinbd. 3 80 — Die Frau im Buchgewerbe und in der Graphik. Katalog der Son- dergrnppc. 8". 310 S. in. 1 Plan u. 32 S. Anz. — Schweizerische Gutenbergstube. Führer durch die historische Aus stellung. Chronologie der Berner Buchdrucker 1637—1831 mit be sonderer Berücksichtigung des Kalender- und Zeitungswescns im XIII. und XVIII. Jahrhundert, gr. 8". 62 S. u. VIII Tafeln. Bern, Verlag der Schweizer. Gutenbergstube. Preis 1 Ir. ord. Libliotsea Xueional, Habana. Uublieaoionss Usriockieas cks ksekas was rscisntss, gus ss iialla» a ckisposieion cksl pndlico sn ia 8ala cks Tectrwa. ttnsro 1914. I.sx.-8". 14 8. BörsenvereinöerDeutschenBuchhändlerzuLeipzig. Internationale Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik, Leipzig 1914. 8°. 48 S. (Inhalt: Goldfriedrich, I.: Geschichte und Ver fassung des Börsenvcreins. Wahl, Or.: Die Deutsche Bücherei. Wolfs, I)r. Hans: Die graphischen Sammlungen). Führer zur gesundheitlichen Lebensreform. Als Manuskript gedruckt, kl. 8". 80 S. Freiburg (Baden), Paul Lorenz. Preis 80 ord. (Eine Zusammenstellung der Literatur über Naturheilknnöe, Vegetarismus und naturgemäße Ernäh rungslehre.) Herdersche Verlags Handlung, Freibnrg i. Br. Das Verlagshaus Herder in Freiburg. Den Besuchern der Inter nationalen Ausstellung für Buchgewerbe u. Graphik, Leipzig 1914, gewidmet. 8". 24 S. m. Abbildgn. H eiiser, Ernst, und Cajetan Freund: Die Zeitung, ihre Ent wicklung von den ersten Anfängen bis heute, 1609—1914. München- Augsburger Abendzeitung. Ein kurzer Abriß ihrer mehr als 300- jährigen Geschichte, gr. 8". 90 S. m. Abbildgn. u. Faksimiles. München 1914, F. Bruckmann A.-G. 1 Nk 80 orö. Keilers katholischer Literatur-Kalender. Heraus gegeben von Or. Karl Menne. 14. Jahrg. kl. 8°. 804 S. m. 6 Bildnissen. Essen 1914, Freöebeul L Koenen. Preis geb. 8^ ord. Klarwill,ViktorRittervon, Wien IV, Schlüsselgasse Nr. 3: Der Fall Feigl, Eine Episode ans dem Wiener Vereinslebcn. Rundschreiben. Lex.-8". 4 S. (Richtet sich gegen die Behand lung von Rezensionsexemplaren wertvoller Werke seitens des Herrn Hans Feigl.) Literat n rberichte des Verlages Georg Müller, München. 1914, Nr. 1. Sonderheft: August Strindberg. 8". 32 S. m. Abbildgn. Müller, Aug., Herausgeber der Schweizer Graphischen Mittei lungen: Lehrbuch der Buchdriickerkunst. Neunte, verb. u. verm Ausl. kl. 8°. XII, 880 S. mit 268 Abbildgn. im Text und 14 farbigen Tafeln. Leipzig 1914, I. I. Weber. Preis geb. 6 ,,/k ord. Vierteljahrs-Katalog der Neuigkeiten des deutschen Buch handels. Nach den Wissenschaften geordnet. Mit alphabetischem Sachregister. 69. Jahrgang, Heft 1. Januar bis März 1914. 8°. 308 S. Leipzig, I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Verlagskonto. Preis 3 20 .§ ord. Vierteljährliche Fach-Kataloge 1914, Frühjahr. (»Neue Bücher« über:)' 1. Theologie und Philosophie. 8°. 28 S. Preis 80 ord. 2. Rechts- und Staatswissenschaft. 8°. 40 S. Preis 80 «s ord. 3. Heilwissenschaft. 8". 24 S. Preis 30 ord. 4. Naturwissenschaft und Mathematik. 8". 24 S. Preis 30 ,s orö. 8. Erziehung, Unterricht, Jugendschriften. 8°. 36 S. Preis 80 .s ord. 6. Sprach- und Literaturwissenschaft. 8°. 22 S. Preis 30 ord. 7. Geschichte, Erdbeschreibung, Karten. 8". 32 S. Preis 60 ord. 8. Kriegswissenschaft. 8". 8 S. Preis 30 ord. 9. Ban- und Jngenieurwissenschaft. 8". 16 S. Preis 80 ord. 10. Schöne Literatur und Kunst. 8°. 40 S. Preis 80 ord. 11. Landwirtschaft. 8". 12 S. Preis 30 ord. Sämtlich Leipzig, I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Verlagskouto. Zeitschriften- und Zeitungsaufsätze. Aufführung, k i n e m a t o g r a p h i s ch e. Verletzt ihr Titel ein ähnlich lautendes, für Films eingetragenes Warenzeichen? Wz.G. 8 4, 12, 13, 20. Kunstllrh.G. 8 iz. Urteil des Oberlandesgerichts Bamberg vom 30. Januar 1913. L. 60/12. Mitgeteilt in Marken schutz und Wettbewerb 1914, Nr. 8. Expedition und Verlag: Ber lin, llr. Walther Rothschild. 829
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder