8084 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 252, 29. Oktober 1914. >T DT' ,4^ KGE" IGSGGGGkScSGGGGGGGGGGTGTGGGGGGTSTSSGSGTGGK ^G, G. §> G ^ G — G ^ G 44 G Z G W G — (L) M G IchillölinW Unterlseisllngeo G säe dis «eliedte KkicnrsM G ^ G ^ G ^ G ^ G ^ (4 44 G S. G, W stndet die deutsche Jugend in dem noch im Laufe des November erscheinenden W ! M>dtl sir dttW ÄWN! j LM1S > Z 78 Sogen mit einer Fülle orientierenöer SilöerfkiAzen. - Preis nur M. 1.--, 7S Pf. netto, öS Pf. bar. D D Gei Sammelbestellung eines Vereins l v Exempl. Nl. 7.5V ord., Nl. 5.5V bar: nur bar. W W Vas vaterianü hat auch öie Jugend gerufen! Vas Kriegsministerium ordnete an, üaß wenigstens die W W älteren Jungen während ües mobilen Zustanües militärisch vorzubereiten sind. Sie werüen also ohne weiteres ^ W üenjenigen Schülerkalenöer beim Jahreswechsel bevorzugen, öer ihnen eine eingehenöe fachmännische Unter- M W Weisung für öie angeorönete militärische Vorbereitung gibt, unö üas tut öer »Kalender für öeutsche Jungen ^ W in ausgezeichneter Meise; er tut aber noch mehr unö gibt öen Jungen kameradschaftliche Auskunft auf die M W ihnen stets auf öen Lippen liegende Frage: »Wie geht es eigentlich bei öen richtigen Solöaten im Kriege ^ W her, wie ftnü unsere üeutschen, wie öie feinölichen Heere organisiert!" Dies alles interessiert aber nicht nur ^ W den älteren Schüler, sondern minöeftens ebenso sehr öen kleinen Sextaner, Ouintaner usw. Weiß doch jeöer, wie ^ W unermüülich und begeistert selbst öer kleinste Knirps, üer kaum ein Stück Holz fassen kann, Soldat mit allen M W »Finessen" öes Zelüüienstes spielt. Dieser kalenöer kommt also seinem heißen Sehnen entgegen, gibt er W W ihm üoch Anweisung, wie öie Spiele zu gestalten sind. Einen Schüierkalenüer braucht öer Junge sowieso, W W deshalb öarf es für die Eltern kein Zögern mehr geben, sie machen ihm mit öiesem kalenöer zu weih- M W nachten eine öiebische Freuüe! Ein Oberlehrer schrieb über öie vorjährige Ausgabe: »Er liefert wirklich W - etwas Gediegenes unö entspricht recht sehr öen jetzigen wünschen unserer Jugenö. Meine Schüler sinü W W Feuer unö Flamme öafür!" Also schieben Sie einen solch guten Weihnachtsartikel nicht bei Seite. Der Schülerkalender des Weltkrieges! l Z i > Zu Weihnachten empsehten! Reihenweise ins Schaufenster! Stapelweise ms den Ladentisch! ^ I Gerhard Stalling Verlag, Oldenburg i. Gr. ß