ev3K Künftig erscheinende Bücher — Gesuchte Bücher ^ 226, 28, September 18S6. Meyers Klassiker-Ausgaben. B^"k41102s Am 22. Oktober erscheint in unsrer „Bibliothek der deutschen und . ausländischen Klassiker" eine neubearbeitete Ausgabe von L. E. A. LoffuMiiS Bcrlicii, mit Poffmanns Leben, Worträi unö Faksimile, Einleitungen unö er läuternden Anmerkungen herausgegeben von Dr. Wclor Schweizer. Z Bände in Biebhaber-Leinenband Mk. 6,00 ord., Mk. 4,80 netto — in Tiebhaber-Zafsianbanö Mk. 9,00 ord., Mk. 6,Z0 netto saus 6 Exemplare I Frei-Exemplar). Wenn auch E. T. A. Hoffmann nicht mehr in dem Maße ein Lieblingsschriftsteller des deutschen Publikums ist, wie vordem, so werden die besten Werke des phantasiereichen Erzählers doch noch immer mit eifrigem Interesse gelesen, und manche Erscheinungen der französischen wie deutschen Litteratur unsrer Zeit knüpfen unmittelbar an das Muster an, das der originelle deutsche Schriftsteller vor nunmehr achtzig Jahren gegeben hat. Seine Werke dem Verständis der Gegenwart wieder nahe zu bringen, ist unsre neue vortreffliche Bearbeitung in hohem Grade geeignet. Sie hat in der biographischen Einleitung sowie in den einzelnen erläuternden Zuthaten des Herausgebers die Eigenart des fesselnden Schriftstellers oft schlagartig beleuchtet und hat durch knapp gefaßte Anmerkungen unter dem Text die mannigfaltigen Schwierigkeiten, die dem modernen Leser aufstoßen können in geschmackvollster Form gelöst. In Bezug auf Ausstattung weist diese neue Ausgabe, welche wir auch in Kommission geben, alle die Vorzüge auf, welche die übrigen Bände unserer Klassikerbibliothek aus zeichnen. Bestellzettel in der Beilage. Leipzig und Wien, am 17. September 1896. Bibliographisches Institut. Gesuchte Bücher ferner: s42096s Bulärvix Lossntdal's ^ntigu. in Nüneden, Biläe^aräatr. 16: Aoolozie u. Botanik von 1780—1890 40. 1676.' s42166s Erdsoclor L'rödliod in Berlin X.0.18 : Welda^en u. X1.8 Uonatsüekts 1894/95. Ooetde8 Werke. III. Br.-^U8§. 5 Bäe. s42183s Oarl Vietor in 0a88e1: s42002fl W. Solinus in Düren: s42184s LuASN Stoll in BreidurZ i/Br.: 8ode§el, Bkkedarä. *OerndurA, Banäekten. 4. ^uü. Bä. 2. 3. *8umpl, Orunär. ä. Bd^sik. ^U8^. 7^. 5. ?okorn^-Bi86der, "lierreied. 8aed8-Vi11atte. 8edulau8§. s42164s L. lVlüIlsr in Berlin, Nodren8tr.27: *?au1u8, Id., ä. Xirode u. idre 2ukunlt. *0dri8tlied, moäeroe Zweitel a. edristl. I s42132s(4.8arnsok6rL0o.inBrankfurta/0.: *Bo88elt, Beden Bvvalä8 Oralen v. Ilert/derA. 8odrikten ä. Ooetde-OeLel^odakt. 1.2. Bä. 1885, 86. *Bedde1, laAedüoder. s41906p Lsnno Oosrits in Lraun8odvsi^: 1 BanZdan8, üanäduod ä. didl. 6e8od.- Bnterriodt8. Xplt., ev. v. L. 2 ad. s42181> ll. virnköek's Bd. in Wisn^: äuriapruäen/, Xaturwi886N8ed. u. ^latdematik *^.rnäts, — Baron, —verndur^, Banäekt. *0/^dlar/, In8titution6ll. *äanka, Btralreedt. *?dilippoviod, polit. Oekonomie. *BuIf, 8trafpro?.688. 1?o1ät — 8odlNLU8, —- 2ieAler, Anatomie. *I(öni8,— Be8er,—lillmanns, — Wol/en- äorLl, OdirurZie. *^1dert, — äaksod, — Vierorät, OiaZn. *BnnZe, —8edauta, — 8odroeäer, Oedurt8d. *Xapo8i, — Be88er, Bautkrank deitsn. *Banäe8mavn, ^derapie. *Banäoi8, kd^ZioloZie. *Buä^viA, meä. Odemie. *Budner, B^^iene. *8tödr, Hi8to1oAie. *8trümpell, katdolo^ie. *8odliokum, ^.potdekerledrlinA. *6alt/er, — Herr, Natdematik. *Bommel, — Kei8, Bd^ik. *^.rno!ä, — UittereAZer,— Biodter,Odemie. **Oilderti, äe ma^nete. 1892. **Budrwann, Beöodr. v. Wien. **Bernarä, ä. Herrn. **Odaißnon, Letraedt. l. l?rie8ter. **Oe Bonte, odri8tl. LetraedtunZen. **Beden, innerer Brieäen. **8odeed6ll, Ilerrliodkeit ä. Onaäe. s42130s k'r. Bustst in B.SA6N8dur^: *^.dradam a 8anta Olara, sämtl. Werke. *Lo88uet, A68arnme1te Breä. 131'1el Bin/. *0dr^8o1oZU8. Bä. XXVI, Belt 3 unä Bä. XXIX, Belt 7 apart. *?reä. u.' Xateedet. XXIV. XXV. 4. ^uü. Bä. 6—8. * Weder, Liläer a. ä. Bauls-Xirode. s42163s Sraunke L SedloindLed in Berlin: **X1a88. Liläersodat/. ä§. 4 u. lolA. ***^n§. 86diede'8 Banäe^-Bexikon. **8odl68i86de ^eit^. 1881. (Feuilleton.)