Börsenblatt f. d. Dtschn. BuMandel. i 135 ^ S- S°b-u°r >su. Fertige Büch., Künft. ersch. Bücher. Angebotene Bücher. heraus! Roman von August Sperl liegt nunmehr in 5. Auflage s!0. und N. Taufend) vor. Vr. Carl Suffe widmet dem Werk im §ebruarheft von velhagen und Rlaflngs Monatsheften eine drei Spalten umfassende Sefprechung, die er mit den Worten schließt: Deshalb ist sein öursthenbuch eine jener seltenen Gaben, öle man dem deutschen Hause empfehlen kann — üem Hause, das,Ekkehard' und,Soll und traben', den ,Hungerpastor' un werte aus gleicher Wurzel liest." wir bitten, üiefem hervorragenden, dauern den Werke jetzt, da die weihnachtliche Hochflut mit all ihren flüchtigen Erscheinungen ver gangen ifl, befondere, anhaltende pflege an gedeihen zu lassen: es wird bald einSrotartikel wie „Die Söhne -es Herrn Sudiwoj" fein! C.h. Seck'sthe Verlagsbuchhandlung Oskar Seck München ^l i^uksnA Kebruar ersobeint: u. ?0Ut8M3 ?or tiie U86 ok continentai 8tuäent8. Part II Ilie ?3l-l8 of 8peeck Lection I^oun8, ^cisective8 ünci Aoticie8. x>roi8.- Orck. ^ 12.—. Netto 9.60. Oeb. 13.50. Oeb. 10.80. VorruZ8prel8, bar unck nur gültig k>8 1. April 1914: Netto 8.40. Oeb. 9.50. leb bitte um batckiße Aukßabs Ibrss ösckarks. t^uk Vertavgen tieksre ieb auob mässiZ iu Kommission. LsstsIIrsttsi aodsi. Oroninxen, 27. ckanuar 1914. P. hloorätioff. NeueViirliigcWkrkesiir Gcmcrbc- «iid Fortdilduiigsschltlen. In unserem Kommissionsverlag sind soeben erschienen: Vorlagen für Werbeschriften (künstlerisch wirkeildePlakate) herausgegeben vom Großherz. Bad. Landesgetverbeamt unter Mitwirkung von Kunstmaler Alfred Kusche. 10 in mehr fachem Farbendruck ausgeführte Tafeln in Quer-Folio mit 4 Seiten Anleitung. 5.50 ord., ^ 3.90 netto. Vorlagen i für Schneider herausgeg. vonSchneidermeister Georg Kramer. Leiter der staatlichen Meisterkurse für Schneider im Großherzogtum Baden. 35 Tafeln in gr. Fol. mit 54 Seiten Erläuterungen. 20-— ord., ^ 15— netto. Bei Aussicht auf Absatz bitten 1 Exemplar in Kommission zu verlangen. Karlsruhe. A. Bielefeld's Hofbuchhandlg. Liebermann L Cie. des Ladenpreises. Von Wirtschafts- u Berwal- tungsstudien Bd. 1—40 heben Wir bel kplt Bezug denLadcnprcisoiifu. bitten Spczialofserle zu verlangen. Leipzig, im Februar 1914. A. Deichcri'sche Vcrlagsbuchh. Alachs. Werner Scholl. lüitt tzvbieb's i! uebb. in Lack Ilom- burZ v. ck. O.: 8ten2lsr, lüismsntarb. <1. 8ansbrit. 6. ^uü. Oeb. Oeiger, Llementarb. ck. 8anskrit. 1888. Lob. Kellner, kru-LS Llsm.-Oramm. ck. 8auskr.-8pr. 1885. Oeb. Kieic, Oramm. <i. 8anskrit-8pr. (Lariisbsn.) Oeb. Nistrsebs, Zes. Werks. Oross-Okt. .4bt. I. II. Oed. 8priuAsr, Kuustzsseb. 5 Lcks. Ob. Letrts ^ull. 8bsrickau, Lastsrsobule. (Otsebs. Verl.- ^.) Numsr. Kxplr. 8am. Lockklrio, llisroroieon cts ammalibus. 1675. 8ebrveinslckr. Lrugmann, Zriseb. Oramm. 1913. lackellos erbalten. Oeb. Fortsetzung der Künftig erschei nenden Bücher siehe nächste Seile. Leck'sekv k. u. k. Hol- u. Ilniv.- Luelili. in Wien I: Ooulangss, ck. antike 8taat. Oeb. (1907.) 8ebönes lüxplr. ckäZsr, V., ck. 8treit ck. Oarckinals Nikolaus v. Ousa mit ck. ller- rog 8iZmunä v. Ossterr. 2 Lcks. Oeb. (1861.) Out erbaltsn. Velb. L KI.'s dlonatsdekts 1912, 12 Helte. Ledönes Kxplr. Ilibliotkek ck. allgsm. u. pralrt. IV. 5 Lcks. Oeb. Out erkalten.