1123 Börsenblatt f> d. Dtsch». Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 30, 6. Februar 1914. Line uv§5^Lc/ra///lc/r gehaltene Zeitschrift VlrdrDhe ./)ernr<Lt LZDörc^unsche vu»v BerLaA 2eils»i-ikl für voHukuiiae. ländliche Aoklkadttrpklege, steimai- unü venkmaischutz. Im Aufträge des Vereins Badische Heinrat herausgegeben von 1-rsf. 0r. rir wrnsenrsth. Jährlich 3 Hefte mit zahlreichen Abbildungen. Bezugspreis Mk. 5.— fürs Jahr, Linzelbefte !Ak. 2.— Inhalt des soeben erschienenen Heft I von (ysH: Das Freiburger Münster, seine Bau- und Kunstpflege. von Münsterbau- meister Fr. Kemps, Freiburg. (Mit 8Y Abb.) — Segen und Zauber aus Baden, von Privat dozent Dr. Lugen Fchrle, Heidelberg. — Vas Großherzogliche Kunstgeweibemuseum Karlsruhe, von Professor K Hoffacker. (Mit (0 Abb.) — Fundberichte. (Mit 7 Abb.) — Büchcrbesprechungen. — Allerlei. ie ersten Hefte dieser beiden neuen Zeitschriften sind so eben erschienen und werden au Hand der eingelaufenen Bestellungen ver sandt unter Beifügung des ge wünschten Propagandamaterials.- Bon „ wird das /^/Z / /ru/- also in Kommission und fest geliefert (M. 2.- ord.), dagegen ist von dieser Zeitschrift ein zur /o^e/r Abgabe an Interessenten hergestellt worden, von //ez//raZ/attrZ" wird das uo//e //e/Z / als /Vo/w/re/Z ll^Se^v/r/reZ abgegeben. - ^o^e^Ze und /^/a^aZe stehen gern kostenlos zur Verfügung. WW^" Die Mitglieder des Vereins „Badische Heimat" erhalten die Zeitschriften vom Verlag kosten los geliefert. "WiU Line /w^,/Zä>6 Zeitschrift für jedermann 8aüis»e klStter fük vollrslrunüe unü >änail»r Aodlfadttrpflege. krimal- unü venlimalschutz. Im Austrage des Vereins Badische Heinrat herausgegeben von Or. Fl«nr«n. Jährlich 6 Hefte mit zahlreichen Abbildungen. Bezugspreis Blk. 3-— fürs Jahr, Linzelhefte Alk. —.60 Inhalt des soeben erschienenen Hest I von >g>H: Die Schönheit unserer Heimat und ihreLrhaltung, von Viktor Mezger-Überlingen. (l7 Abb) — Das Winterprogramm. Auch einStück ländliche Wohlfahrtspflege, von Pfarrer R. Nuzin.er. — Deutsche Segen und Beschwö rungen. vo» Vr. Lugen Fehrle-Heidclbrra. — Das Volkslied im badischen Bberland. von Mthmar Meisinger. — Die Gutleuthoskapelle bei Heidel berg in Gefahr? von Rudolf Sillib. (^ Add.) Wilhelm Hasemann h. — Aus nnserm Verein. H)ir bitten die Hefte sogleich bei Lmpfang im Schaufenster auszustellen. Jeder, der sich mit unserem badischen (and und Volk, insbesondere mit den badischen Kunstschätzen und Baturschönheiten, dem (eben unseres badischen Volkes und seiner Wohlfahrt bekannt machen will, wird eine der beiden Zeitschriften abonnieren. Oder auch denn sie e^ä/r^e/r Lw/r während //e/maZ" inehr tp/5L^/r5vZra/Z//vZr Fe/raZZe/re, all5///Zr/'ZzcZw, Z>z'§ z'/rs ez'/r^eZ^Zs /l-Zra/riZZu^e/r bringt, will die Zeitschrift „ZNez>r //^ZmaZZa^eZ" z'/r /w/izzZäz-ez' z/zrrZ /<?§§eZzzrZez' ll^ez^e, iit möglichster Knappheit und reichhaltiger Abwechselung alles Wissenswerte aus dem Gebiete ihrer Bestrebungen schildern. „Badische Heimat" ist mehr für den Kreis derer, die sich aus Beruf und Beigung mit den behandelten Fragen beschäftigen, während „Mein Heimatland", für die große Allgemeinheit bestimmt, durch öfteres Lrscheinen den Vorzug hat, wenn auch nicht so ausführlich, aber az/^ezr-Zzv^- ZZcZw zz/rZe/-z-z'vZrZezz und dem (eser p/eZ zz^ez- pez-LzeZkzezZezrez-Zez OeZ»z>Ze poz- >4zz§ezr 2zz /zzZzz-ezz. Achten ^>ie bei Ihrer Propaganda besonders auf /.eZrz-ez- zzzrzZ auch auf -zZzZezzzZe Z<zzzz5ZZez' und /^«eZzzZz'^Zezz, svE Z^zZzZzvZZz^ezz aZZez" /lz'Z. E>. ^Zraunsche L)ofbuchdruckerei und Oerlag in Aarlsruhe in ^Zaden