220, 22 September 1897. Künftig erscheinende Bücher. 6743 6ueb- uuä Xuli8tv6rfg.A in Lsrlin ?ot8äwiO6r8tr. 121^ ^nkavA Hoveuiker srsckeiut, in uusereui VerlaAg: „44,18 Lins Napps mit 12 OriAillwIi'wäirllilAsii äs8 Versio kür Ori^irniIiLäirmiA „Vorn ?.u IVorxgveäs, entkaltcuä Olätter von I-iLris Lricis, k^nit^ IVlÄcI<6N86n, k->it? Ov6t"k6eI<, b-isitiniebl VoZs6l6t". Lei äeiu Zrosseu ^.ufsske«, äas äie LüusflerASiueluäe IVorxsvsäe io äsu lslxtsu ckakrsu auf allsu bsssereu HuustuusstellullASu geumckt Kat, vo vsrsckieäsus ikrsr Nitglisäsr luskrtLck mit äer goläsusu LksäLillg Lus^sxeickusl vuräeu, ist es nickt uotvsuäiA, auf äeu lluusfvsrt äes Olskoleueu uock kesouäsrs kiuxuvsissu. §8 srscksiueu folgsnäs ^.usgaksu: Lxvmplrtr Ar. 1—5 uuk Pergament. Lubskriptionsxrsis 200 orä., 150 ^ netto bar, äer naok Llrsobsiuen auf 300 ^ orä, 225 ^ netto bar srkökt virä. 45 4ixeiupl»r« itlik 4upUllp»xisr. Lukslrriptionsprew 50 orä., 37 50 netto bar. Aaok Lrsokeinen 75 ^ orä., 50 netto Kar. üxemplrtr« Luk «ll^lisvllviu Lupkvräruelipitpivr. Subskriptionspreis 20 ^ orä., 15 ^ netto bar. Aaob Lrscbeinen 30 ^ orä., 20 ^ netto bar. Oer llunstkauäsl volle ksacktsu, äass er auf äis88 IVsise Ilxeiuplare, äie vor Lrscksiusu t>s8tsI1t vsräen, mit 50"/g vorn Oaäsuprsiss Kat. Von Lunstfrsuuäsu virä, vie uns sckon mskrfack rnitxstsilt vuräs, äis kostbare Napps auck als Weiknackts^esckeuk visltack VsrvsuäuuA tluäsu, so äass jeäsr llunstkäuälsr Aut äaran tkuu virä, sick eine ^.nxakl von lilxeinplarsn xuru Subskriptionspreis 2u sickern. Lot äorn kür OriglllnirLcltoruntzoir bstspiollos bilttxon Lrotss virä äsr ^.bmuts otn sodr loiobtor ssirr. In Kommission können vir selbstvsrstänälick xum Subskriptionspreise überkaupt nickt liefern, sonäsrn nur xum Oaäsnpreiss von 30 ^ init 25"/o, unä xvar nur sinxelns lilxsmxlars kis 1. lanuar 1898. Die ^us^ubo aut ckupunpuprsr Ist äurob ctio LLukor äsr orstsrr Morpsvoäs-ILupps boroits voll8tö,rräi8 8ub- ekribisrt, al8v Köln Lxornplsr rnotrr vorkirZbar. Öür örsmsn knt äie ailsini^s ^.usIisksrunA Herr 1okg,nnss 8torrn, Lin WLli 143, üksrnorninsn, äer xu unseren OriZinLl- prsisen liefert. Oür Lusrsicksnäs LskLnntniLckunA in äer Orssse vsräsn vir sorgen. IVir kitten, inöAlickst sofort Ikrsn Lsäurt nulxu^eksn. I?i8(;Ii6r ^ Tranks, Luck- Nllä XnnstverlLZ. kHft1238f Ich beehre mich, Ihnen ergebenst milzuteilen, daß von dem berühmten Werke der Miß Marsden, „Reise zu den Aussätzigen in Sibirien", rechtzeitig für den Weiljnachlsmarkl eine neue wohlfeile Msqaöe unter dem Titel: Eine Reise nach Sibirien Von /Ildiss Urate /Ildmsden Autorisierte Uebersetzung von Marie, Kräfin zu Krbcrch - Schönberg geb. Prinzessin von Battenberg Ladenpreis 3 Mir. drosch., 4 Mir. ged. erscheinen wird. Diese wohlfeile Ansgabe enthält denselben reichen Bilderschmuck, wie die Prachtausgabe und ist troü ihres billigen Preises äußerst vornehm und elegant nusgestattet. Das Werk ivird deshalb einen hervorragenden Platz auf dem dies jährigen Weihnachtstisch christlich gesinnter Familien entnehmen und ich bitte Sie, mir Ihren Bedarf gefl. umgehend auf geben zu wollen. Leipzig Wilhelm Friedrich.