Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1897
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1897-09-22
Erscheinungsdatum
22.09.1897
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Saxonica
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970922
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189709227
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970922
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1897
Monat
1897-09
Tag
1897-09-22
Ausgabe
Ausgabe 1897-09-22
6721
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1897
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970922
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970922/21
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
220. 22. September 1897. Künftig erscheinende Bücher. 6741 ^36728) A, /?/6 ^66^/'/6/7 Z/s/'/'S/) Zlo//bF6/) erlgubs iob mir ru öeginn des neuen tjugrtgls, guk meine nntsn gngelübrten, vorrügliebsn und über die ggnre IVslt verbreiteten 2eitsobrittsn bin^uvsissn, mit dem böll. Lrsuebsn, sieb snergisob lur dieselben verwenden rin vollen. Lei der Scrsäsm dsispisllossn SsUsdtlisH inslnsr SIStlsr — im II (Zugrtgl d. 1. sind eg. SS ovo neue ^bounonte» liinrugsbommsn, ein im dourualivessn usotl lüs «Is^S^VSSSUvr lklrkolFl — liegt es in Ibrsm eigenen Interesse, sieb meinen nut!r1t»rtn§sn«1«i», dilli^sn Tlsitsobriiten /.u vidmsn, denn sebon bei §sr1»§8tsi7 LLtiliorvLltriHj^ erzielen Sie sptslsuS Isiolil dis ^rOsstsn Lonttnustloirs» und bisrdnrob ^ulsir Vsrdisnst 1 Lei Versand von „vrasss lVkortsriwsIt" und „ILoSs und »LUS" werden k'i-otxzniiiilrlioi-n der Lontinugtion glsieb bsigstügt; von den I^lonstsdlLttsrn. bitte Orstts - k*ro1l«nunimsrir /.u verlgngsn! Vlrslrts '/ublungen kür dis Nongts - 2eitsebritten pra IV. ^usntsl 1897 sind bis xum 9. !3sptt>i7. 1897, für dis 14 13§!^sn 813ttsr bis SpLtsstsns den 7. Olrtodsi' 1897 2U bevirben, dg. gndsrntglls -iaoLnsIini« Sdsr erlolgt. Lür süddeutselis lLiinrsn, vslobs in Ktiittgnrt eins Vertretung- bgbsn, liekert ^u Originglpreissn gueb dis ^uslisterungsstells »I. 8. 3lsl2:1«i''8ell6 Lvit.-Lnvillidlg., Inbgbsr Lr. 8tnbl, 8tuttggrt (Lobs Lüobssn- u. 0glver-8tr.), gus und bitte biervon gell, gusgiebigen Osbrguob ^u mgoben; sslkstrsäsuä Igsse ieb »rrt Wriirsoli den Ls^ug über ltsiprig ngeb vis vor bestellen. Iloebgoblnngsvoll Lerlin ZZ, Lteglit'/sr 8trnsse 11. Mn ükn^ Zekwörill. 0ro3S6 Noäsn^vslt (mit biinlsr k'äcrtisr-VLAnblts). Vorll6dm8tk8 Ullü umksvg!'6ied8ik8NlläklldIstt iiIl6r^lÖ88teu 31.vi8, 2 m:il moiiiitlieii ei8(;Ii»iiltzn(i. IVer dgs Llgtt einsisbt, gbonnirt, dg „Ol'0886" Nodenwelt" gn Hxt- 1111(1 1I1l18tl!ltivI18-1i»ieIl1l1II1 trotr billigen Lrsisss nnerrsiebt dgstebt. <11-0886 ltii8Fii1,6 »1(1.1 Uli., 1»!11 70kf. vl6i-t6>MIn-Iid>. mit buntsi- päetisn-ViAnettS 2ms1 monLlüoli. 0i<1. 75 I't., Imr 50 I't vioitotjUIiitieli. ^11. WLsekö-^situnA >I»»:(1Ii(-1>»8 (i(0>i !UicIi8>»I-(1t mit /ii8ct>ii6i(I«>»,»g6». 0>IlI6 Konlilll I 6IIX, von FlÖ88t«U1 ^1lt/6». Onci. 60 Pf., k9.i- 40 Pf. visk-tslMtii-Iieti. ??LU6lt-?l6i88. <1l'»8868 ilnixil>li>tzittzlli>liltt tuI' die pjUIlili». ^obtseitige, mongtliobe Hglldgrbsitsn-blmnrner, sowie grosse Lsilggs lür eontonrirts Hgndgrbeitsn-Vorlggsn, lerner lurbigs Hgndgrbsitsn-Intbogrgpbie rnongtliob. 0,(i. 75 I't., >»i(i- 45 I't. vi«ut»I.jHI>iIi(l>. Kinäsr^räsrodo. ltnöntbkliilioii füs klüttöl uncl Ximlösssöunllinnön! lsds Llongts-lüummsr sntbglt einen doppelseitigen Lobnitt- musterbogen und Lvoi 1l»1si7SSS. LsllSASu: Im lltziekv ätzi' Lillävr" uvä lH0 rIUA6üä". Oi(i. 00 I'f., iinr 40 I'I. vivitvl.jniillieli 1111(1 2S 24 ^i'SlsxslMlplai'Vl Noäs unä Ii3,u3. i!Iu8ti-ii-ik8 Univk^Alblait füp ljik ssamilik. Uit ^»<i«r l4tiiK- ^>ni>m«i- 8»Iittittmii8t6iI>»8«n. ^.nsggbs »iiu« Lolorits: »i<i. 1 Nli., imr 70 i't. vivittljiikilicli. Ai!8§3bö mit Xoloiit8 unll Itomgf.dkügLö,,^U8 böstön fgllmn" oi<i. 1 Uli. 25 l'i., >»((' 00 I't. vioilOjUliilicli. Kloioo Noäoo^slt.. 8iIIig8i68 ^oltenblait lten Well. Lrsebsint mongtlieb 8 Leiten stgrb Noä» 1111(1 ?1lt2 — sowie mit äopxsl86itiA6lli LcliiiittmiisterboAeu nnd viklü^ürlieiiöiii Ltaiilstieiniioätziiiiilä. 0i<1. 50 I't., i»ni' 30 I't. vitzit6l,jriliili(;ii. Lei M088öll llmt grö88tsll KostimMioiikii mitere Vergüii8tigullröii!
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 6721
[2] - 6722
[3] - 6723
[4] - 6724
[5] - 6725
[6] - 6726
[7] - 6727
[8] - 6728
[9] - 6729
[10] - 6730
[11] - 6731
[12] - 6732
[13] - 6733
[14] - 6734
[15] - 6735
[16] - 6736
[17] - 6737
[18] - 6738
[19] - 6739
[20] - 6740
[21] - 6741
[22] - 6742
[23] - 6743
[24] - 6744
[25] - 6745
[26] - 6746
[27] - 6747
[28] - 6748
[29] - 6749
[30] - 6750
[31] - 6751
[32] - 6752
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite