^ 220. 22. September 1897. günstig erscheinende Bücher. 0785 KmssMklliiis Nd Rkichlm. u n^t ersuch 11 ngen über den MW Her Vttiiiiiltiungtn in litt Aufsglickrunil nnf !kkilhtnin unl> Ltantsinncht. Von (2)141240^ Demnä'elist srLc/rernt/ küaü26ü-0riiAiii6lit6. 12 VorlaZon für äsn ^siodsvuntsrriobt mit Lsrüe^siobtiZuoA äor Ltiolroroitsobllür sntvorkon von ?roko88or 11. HokkNilNII. 12 moist Imbiss lakoln, Lolio, in Uappo 10 .-H. 2uglsiod Lorteoteung LN Ü8M IVsrlrs äss- ssidon Lutoro: 20 Vorlaxon kür äsn ^oioüsnnntsrrioüt LN Itlüüvüsnsvünlsn, 20 msiet karb. ll'ak. in Napps (bi8Üsr 16 sstrt 8 sLrüdsr VsrlaK von L. 8. Xouport dior.) vr. I. Hotdliein. 10 Soge». Grok-Gktav. Geheftet ^ 4.— orö., ^ 3.— netto. ViMtsbl!« Itslilrlosmsü. Haturati8ti86ks unä stilisirts künnLsn- kormon Gegenüber der oft wiederholten Behauptung, daß der Landwirtirdr,^ Teil unserer Bevölkerung die hauptsächlichste und ergiebigste ^u-lle ?-r Staatswohlfahrt sei, schien es dem Verfasser anaezeiat einmas und tatsächlichen Feststellungen gestützten Untersuchung, zunächst an den Verbältniüeö" K lands zu ergründen, inwiefern Macht und Reichtum auf der Landmrnl! se.ts, der Industrie und dem Handel anderl-irsberühm und oetü!^V V zÄ'nm sind. ' B-mfsstände in den letzten Jahrhunderte? zu ^'r-' Mmrchener Volkswirtschaftliche Studien. Herausgegeben von Lujo Vrentsnn u td Waltster Loch. sntvorlsn unä Ageoiodnst von X Xruinstüvlit, Lroksssor a. O. äor Xönigl. Xunstgsvsrdo- soduls Lu Drosäsn. 36 Olatt Lolio in ülapps 28 UoüsrusLontpr^iliovsii kür 8pitrivii, 24 6ro88koiiobtätt8r mit oa, 200 vsr- 8obisäon8n gotivsn 28 Lin moäornos LpitLSnvorlr ksdits disdor im äsutsodsu Lueddanäsl. Visrundzwanzigstes Stück: Der Tug nach der Stadt. Eine statistische Studie über7Vorgänge der Bevölkerungsbewegung in Deutschland. Von I)r. W. Kuczynski. 16 Logen. Groß-GIitav. Geheftet ^ 5.60 ord., ^ 4.20 netto. Der Zweck dieser Arbeit ist die Untersuchung der Stichhaltigkeit der Behauptung, dah die städtische Bevölkerung in Deutschland in fortwährendem Absterben begriffen sei und durch die ländliche ersetzt werde. Die Schrift zeigt nun. daß die von verschiedenen Seiten angeführten Beweise für diese Behauptung eine wissenschaftliche Prüfung nicht vertragen. Ihre Bestellungen erbitten wir uns aus beigefügtem Verlangzettel. Unverlangt senden wir nichts. Stuttgart, im September 1897. I. O. Eotta'sche Wuchyandlung Nachfolger. Uoüsiii« Llolivtz kür äis Llsinmnsko- rnnx äsr OEtzds. Lsris I, 15 Rätsln. 9 Vor^vonüdar kür Uruoirsroi uuä Usiäsr- stotkcvsdsrsi. Kernel' erscheint i»r mer»em verlaAe.' Bistum üu Vs88iil!tt6ur inü»8triel, 52 Loliotakoln, 6ompo8itionsn kür utls 2vsiKö Oer lkoxtilinäiistrio, ds8onäsr8 kür Xtsic>6r8toikwsborei und Oruoüeroi. 30 <lomp08i1ionsu kür tgätüsn- Vvr^isrniiA. Lsris II 18 laksin, Lsris III 20 lakstn Lotio, pro Loris 30 Lin unAsmsin rsioddaltigss, kür alis Lranodsn äsr Llüodsnästroration vsrvonä- darss IVsrtr. 8kiEn kür lusrlirni^ek« 8tiekvr6ivn von 8. gantsl, 20 Laksin n. IIm8sd1sA 10 ^S. 8si ttussioüt auk ^bsatL ditto Lu vor- ianAsn. (KIsiodLoitig' sreodsint vollstänciigor V sriagsdatalox.) Llausn i. V., Hordst 1897. Oliri8kittu 8I0II, Luvddanäiuug kür Xunstzs'vsrbs.