Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189709227
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970922
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-09
- Tag1897-09-22
- Monat1897-09
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
22d, 22. September 1897. Fertige Bücher. 6733 Klil'rk8 ^kl'Inikk ätz!' 6!lßNlih. knosUnisvIis Olieiniö von Dr. t . Li E, krotsssov an der Universität xu Usidslkorg. Nit xaklreicken Hol/seknitteu u. 1 Lpsetral- takel. Drills vsrwsdris nnä vsrdssssrls LllklLß«. kreis 9 ^ ord., 6 75 H netto. krsiexsinplars 13/12. Das „kurxs ligkrkuck dsr Oksmie" von kraüt Kat sick viele L^mxatkissn erworben, und 8s mackt mir besonders Lreuds, nack verkültniswässig so kurxsr 2sit S6it c>8m Lr- scksinen der 2. Xutlags des anorganisoksn llsilss keute scdon davon die 3. Xuflags an- xsigsn xii können. Da» I.ekrbuek vertritt nun mit seinem iw Nai d. .7. in 2. Xuilags ersokiensnsn organiscksn Dsil u ack )sdsr Ilinsickt den neussten Standpunkt dsr wisssn- »ekaftliokeu Oksinis und wird sick dadurck als besonders absatxläkig erweisen. Ick Kitts dsr neuen Au klage Ikrs volle XusnisrksLui- ksit umsowskr xuxuwsndeu, als sick durek 8is auvk vislfack Hackfrage nack dem orga- visckeu Veils sinstsllsn wird. äsr speelellen ililsmeii IlMM. l^ür I.6i2l6 un i Zluätkrouäk. Von I)r Alrix 8a1oman. Drill«, völlig miiAskirdsitsts nuä sr- vsilsrts Lullaxs. kreis sieg. geb. 8 ^ 50 -)) ord., 6 40 ^ netto. krsiexemplars 13/12. Das vorliegende Werk, du.« Inn ge Zeit Iiiuduroli vsrgritksn gewesen ist, wird den Herren Kollegen nie beliebtes und Isiokt vor käuüickss klandbuck bekannt esin. lck links darum wokl auek kn uni nötig, ek.wa» xu »einer Lwplskluvg xu engen; ick möekts nnr bemerken, dass se voin ^utor einer durckgrsitendsu Umarbeitung unterxogen wurde und in visier Lexiskung nickt Klose sin kersioksrtse, sondern sin ganx neues Werk darstsllt. In allen ärxtlioken kreisen werden sick dafür Xbnskmsr linden. Dis ti^ieiiiseiie KimleMe. Von vr. I'raii/ 8eli«pf, Dirsctor d. k. k. Kaiserin Llisabstk - 8pitalss in Wien. itlit «invr ^bbiillnn^. kreis 80 -) ord., 60 H netto, krsiexemplars 13/12. Oie Ostakr und dis vsrdsrbücksn Wir kungen infektiöser krankksiten sind nirgends grösser nie in dsr Kinderstube, dsr sunge, widsrstandsunfäkige Organismus erliegt iknen nm sksstsn. Ls ist darum nur ein Osbot dsr Notwendigkeit, dass ksi dsr Linriektung einer Kinderstube vor allem iens korderun- gsn erfüllt werden, wslcke dis moderne tl)g>ene nn eolcks Woknrnums stellt. Wie diese Linrioktung xu gsscksken knt, dnrüker nun giekt dsr nls kindsrnrxt ksknnnts ^iutor im vorliegenden Lücklein singeksnds Lslekrung. Ick Kolik, dnss von dem Lücklsin sin grosser Legen nusgeken und ikm scknslle Verbreitung xu teil werden wird. Verwenden 8is sick frsundlickst dnlur. Iisipxig u. Wien, 17. 8sptewksr 1897. 6oo^ L 6o., Vtzi'KZ in kL8«I. M1271i Losken srsckisnsn: Ooi'rvspondrtne« «1v8 dnns les PN)I8 de lnngiis frno^niss, reousillie st piibliss pnr In Lgrillill- ^l-d. roms IX (1543—1544). 528 pp. 6r. in-80. 8 ^G. Unok unseren I/istsu nls kortsstxung bereits expediert. Unndlungsn, dis ikrsn Lednrf nickt erkielten, wollen gef. verlnngsn. Xuck lüxsmplnrs n cond. dieses für dis Rslor- mntionsgssekiokte wicktigsn l^usllenwerkss stsksn xu Ikrsr Verfügung, tilklr!, 1)r. kaill, v^8PSP8i68 usrvvu888 st tisui'ktstllöllis. 348 pp. in-120. 3 ^ 50 -Z. Xuf Verlnngsn n cond. Im Oktober srscksint: ^ieolv, (?rok. L I'IIniv. de lxsnkvs), Ii« Iikldoursar äs A^llaiiärs. Ifrngments inedits sur pnp/rus d'Lg^pts, deckilikss, trnduits st commentks. Vöilgx von l!. gWolll in flSnIM g.^. (41054) Hr. 39 dsr KImSLtlLU sntknlt: Ons korträt. Lin Ltück Völkerkunde. Vou krofsssor Or. Naa: /Itti./iuer. Ots kirotogrnpkis tu tkrer Losislkuug sur I^okro vom 8sksu und Stskou. Von Or. D« Lor«-ÄSUMond. Vas klauktou d. rlorädoutsoksu viuuori sosu Von Or. Otto ^aclnrrra« <?löo). Vom XII. tutsruattonaloii msdisi- uisokvu Lougress tu Lloskau. Vou Dr. />. Neltter. vsbor dts russtsok-tudisoksu ürsus- vordältritsso am vamtr. Ilutorsuokurigsu übor das Lrkriorou dor vüaossu. vis vsvirmuug des Xlumlutums. votraoktungou u. Kletus Lltttstluugsu. Oroksnumwern und krospskts steksn xur Verfügung. I>6,iti<Iiv. Nie-ersachsen. (2)141214) )ll. Halbmonatsschrift für Geschichte, Landes- und Volkskunde, Sprache und ilitteratur Niedersachsens. Die Zeitschrift tritt am 1. Oktober in ihren neuen (3.) Jahrgang. — Nr. 1 wird am 25. d. Monats ausgegeben. Ich erbitte auch für diesen neuen Jahrgang der Herren Sortimenter In teresse und Verwendung und stelle zu diesem Zweck Probe-Nrn. und ill. Prospekte in beliebiger Anzahl zur Verfügung. Preis pro Quartal 1 50 H ord., I 15 H netto bar und 7/6, 14/12, 21/18 u. s. f. Gleichzeitig empfehle ich den Herren Verlegern die Zeitschrift als vorzüg liches Inserlionsorgan. Zeilenpreis: äußere Ilmschlagseite 40 -H, innere 30 mit 33'/z o/o Rabatt für die Herren Buchhändler. Hochachtungsvoll Bremen. Verlag von Niedersachsen Carl Schünemann. SüleriiM-chztLsttt Is-niimz. 905
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder