6732 Fertige Bücher. 220, 22 September 1897 ^>(41058) In unserem Verlage erschien soeben: P»Whr»»g >>. 8t«icibtsltUr, eine Anleitung zur Ermittelung des steuerpflichtigen Erträg nisses'durch die Lnchfü'hrnng von N. Beigel. Nebst einem Anhang: Offizieller Hext der Ausführungsbestimmungen des Ministeriums für Elsaß Lothringen vom 24. Juni 1897 zum Gkwerbesteilergesrt; vom 8. Juni 1896. gr. 30. Kart. 2 50 H ord., 1 90 no. Ferner: MsHmMimNW vom 23. Juni 1897 zum Geöäudesteuer- geseh vom 14. Juli 1895. gr. 80. Kart. 1 50 -H ord., 1 ^ 15 -H no. Letzteres können wir nur fest liefern, elfteres in mäßiger Anzahl ä cond. Hochachtungsvoll Stratzburg i. Elf., 15. September. Straßburger Druckerei und vrrlagsanstalt vorm. R. Schultz L Co. r kroisüuäorullA! 8 (41182) Lifts krsuudl. davon Uotir Lu V nsllmsn, dass dsr Larprsis für » 8 llvulet, 4rulviir <1'LIl68 : Bistum I: tbo tovor Z nur 8 Rrirk 8 und dsr Largrsis tür 8 Ijel-Ami Itomun pur 6ilf ltk ^rUPS88SIlt, äiI8L->dö Mit »>U8tsStiMlI aut 4 Rrii lf G srllöllt wurdsn, da llsids Kuüagsn llsi- > nalls gällr:Iiell vsrgriüsn sind. ^ srllitts ioll alls rsinission sllsrs oll- dtigton Uxswxlars von Z ^3Upg883Nt, ökI-Allti, i»U8tt. ^U8L3bö. s Lsrlin, ini Lsgtswllsr 1897. ^ Laut Ollviulortl, 4 erluA. »««»«««»«»»»»«««««»«»««»«« kilviii NMlk in 8tuÜKsrt. lZ)(41203) — Losllsn srsellien: kotsmMe Lrßsbllisse der von der 6ö8öll8e>iafi l. kMunüs ru ööslin ansgssandtsn Oröu1anä86xx6äition. I-lsft i. Lr^ptoKümvii. Nit 1 Intel u. 9 Uolrsebn. 12 ord. (Libliotbson llotanien Uett 421.) Das Ilslt vvnrds an dis ^.llonnsntsn der Lotanioa versandt und stellt, bei Kussiellt auf ^bsatr gerne ä eoncl. ru Diensten. Lei cisin grossen Interesse, das äiese Orönlandssxxedition bei alten Uaturtbrsellsrn nnä Oeograpllsn fand, dürfte Absatz. in weiteren ll'reisen inög- lioll sein. lell bitte an verlangen. Iloellaelltond Ltuttgart, Leptswbsr 1897. 1^. — i^ii- iiiiri' oiiinill! rlvM«d! — T>(41190) Losllsn srsellien: MlMÜlM« uiill lVeeiireiteelil. Lrlautsrt änroti ötzisxioto nno äsr LorrsopouäsuL unter Lsrücbsiobtigung <tor äsutoodou, östorroiotijsoksn und sotivsirorisotisn ^Vkodsolordnunx. l'reis I ord., 75 no., 65 -ss bar (11/10) Kus cisin Dellen für das Dellen ist die vorliegende IVsellsslllunds, die an kasslioll- lleit und dründlielllrsit Nustsrgiltigss llistet, gssollrisllen. Die sorgfältige Ausstattung und der billige kreis siellsrn dieser 8sparat-^us- galls aus Kursus II der llaulni. llntsrriellts- stundsn eins günstige ^.ut'nallins niollt nur in lrautrnännisellsn, sondern auell in suri- stisellsn Kreisen. IVir bitten ?.u verlangen. Ilocliaolltungsvoll De rlin. Vvrln^ kür 8i»l»eli u. Unii<lvl8ivi880»8eluit'l (vr. 1^. it,uii86U8e1i«i<it). (40211) Nach den eingegangenen Be stellungen wurde heute versandt: Gmit Hostels Deutscher Lehm-Kalender für das Jahr Für Lchntinspektoren, Rektoren, Lehrer und Seminaristen herausgegeben von Rudolf Hantle. Mit dem Sildnis von vr. Friedrich vittrs Fünfundzwanzigster Jahrgang. —,— In zwei Teilen: l. Teil in biegsamem Leinwandband, mit Leinwandtasche und Gummiband. II. Teil geheftet. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25°/^, bar33^o/o u. 11/10. --- Areis zusammen nur 1 ^ ord. — 2 Kremplare zur Aroöe 1 öar. Lei Abnahme größerer partieen besonders günstige Bedingungen nach vorherge gangener direkter Verständigung. Mehrbedarf bitte zu verlangen. Breslau, den 22. September 1897. Ferdinand Hirt, Kgl. Universitäts- u. Verlags-Buchhandlg. ^(40762) Soeben ist erschienen: Die Frage der KHeckgeseßgeöung auf dem eurapäiflhtll Kontinent. Mit besonderer Berücksichtigung der schweiz., deutschen, österreich. u. franz. Verhält nisse, unter vergleichsweiser Herbeiziehung des engl. Gesetzes und der übrigen aus ländischen Gesetze und Usancen dargestellt von l)r. für. Fritz Fick. 448 Seiten 8°. Broschiert 5 ^ ord., 3 ^ 75 H netto Wir bitten zu verlangen. Zürich, September 1897. vertag: Art. Institut Grell Füßli.