Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189709014
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970901
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-09
- Tag1897-09-01
- Monat1897-09
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6162 202, September 1897. Alo I/ltzbiliimu, Vvi Lsiliii 35, Luobbanälung tür Reobts- unä 8tLgt8rvis8so8obaktsv. (37893s Kaedäsm iod jstet visäsr in äsr llg.gs bin, wsdrsrs msinsr üaupteäolr- liobstsn Vsrlagsrvsrtzs in Kommis sion listsrn ru lrönnsn, Pitts ieb 8is, Idr Oa^sr tzompisttisrsn eu rvoiivn. Apstelius, Staatsanwalt Or. H., Ge werbeordnung für das Deutsche Reich nebst den für das Reich und für Preußen erlassenen Aussührungs- bestiunnungen und e. Anhänge, ent haltend die wichtigsten bezügl. Gesetze u Verordnungen. 1893. Nur noch bar. Eleg. geb. 7 Arbeitslosigkeit und Arbeitsvermitt lung in Industrie- u. Handelsstädten. Bericht über den zu Frankfurt a.M. veranstalteten sozialen Kongreß. 1894. 3 20 H. Das Buch ist weiter Verbreitung fähig, ^.setlrokk, Oanäriobtsr Or. 1?. t., Ois Itvtorm äs8 8tratvsrtabrsn8 unä äsr r. 2. vorlisgsnäs Ossstrsutrvurt. 1895. 1 — Ois Lsbanäluux äsr vsrwabr- lostsn unä vsrbrsobsriseben äu^snä. 1892. 1 — V ollrsbibliotbslr unä Voltzb- lsssüalls sins llomwuuals Vsr- anstiiltunA. 1896. 1 Intsrsssisrt alls 8oLinlpolititzsr unä llslrrsr. iliv/i, Oanäriobtsr Lslrämpkung äs» Osrvobubsir8V erbrsobsns. 1895. 80 Bürgerliches Gesetzbuch für das Deutsche Reich nebst Einsührungs- gesctz und aussührl. Sachregister. Ausgabe derDeutschen Jurrsten- Zertung. Gr.8". 1896. Geb.3^,60-li, für Abonnenten der »D. I. Z.« 3^. (Rur bar, auch zum Vorzugspreise mit 50"/g.) Bcaa,lcn Sie die günstigen Be- zngsbcoiliguugcn. Burlage, Oberamtsrichter E., Die Pfändung bei Personen, welche Landwirtschaft betreiben. 1893. 2 20 H. Cohn, Prof. Or. Georg, Das neue Deutsche Bürgerliche Recht in Sprüchen. I. Allgem. Teil. In orig. Ausstattung. 1896. Kart. 2 7/0 Exemplare gegen dar. Das Werl enlhäil in mehr als 1000 Versen und Sprüchen eine Bearbeilung des Allgem. Teiles des Bürgert. Gesetzbuches und soll den Inhalt desselben leichter dem Gedächt nis ewprägen. — Speziell für jüngere Juristen. — Ankündigung über den zweiten Band haven Sie bereits erhalten. Denkschrift zum Entwurf eines! Bürgerlichen Gesetzbuchs nebst 3 Anlagen. Ausgabe der Deut schen Juristen-Zeitung. Groß 8°. 1896. Geb. 3 ^ 60 -Z, für Abon-> nenten der„D. J.-Z." 3 Nur bar. Vkutseiiv 3ui isttzn-Xtzikuin» Hsraue- gsgsben von Or. ?. Onbanä, ?rok., j Or. U. 8tsnAlsin, Rsiolsgsriobtsrat, Or. 8. 8taub, Reobtssnvalt. Visitslj. 3 ^ 50 H. Isirmsn, äis sieb, tür äis O. 1.-2. / naodlmlti» vsrrvsuäsv rvolisn unä llrods- ^ nummsrn noeb niot t srbisltsn, stslrsn I solobs noolr rar Vsrkü»nng. Diez, Amtsrichter G., überdie recht liche Natur der Grundstücks zusammenlegung und die Fort führung der Grund- und Hypotheken- bücher? 1893. 1 50 -z. Eger, Reg.-Nat Or G., Die Kranken-, Unfall-, Jnvaliditäts- und Alters-Versicherungsgesetze inj Einzelausgaben erläutert. I. Band. Krankenversiche rungsgesetz u. Gesetz über diej eingeschriebenen Hilfskassen. 2., vermehrte Auflage. 1892. Kart. 3 ^ 50 H. I — do.ll.Band. Jnvaliditäts- und Altersversicherungsgesetz. 2 .ver mehrte Auflage. 1893. Kart.350-^. Ich bitte diese Ausgaben stets bei Bedarf vorlegen zu wollen. Eichhorn, Kammergerichtsrat G., Das Preußische St empelsteuergesetz v. 31. Juli 1895. Nebst Tarif, Ta bellen u. Ausfühcungsbestimm, er läutert. (Zugleich Supplement zu „Groschuff-Eichhom-Delius, Die Preu ßischen Strafgesetze.") 1896. Kart. 3 Im Gegensatz zu dem Heinitz'schen Kommentar will diese Ausgabe ein Leitfaden durch das Gesetz zum augen blicklichen Gebrauch sein und wendet sich deshalb außer an Juristen auch an Be hörden und Beamte aller Art, Banken u. s. w. Gnauck-Äühne, E, Die soziale Lage der Frau. 1.— 5. Tausend. 1895. 50 -)s. 7/6 Ex. gegen bar; bei größerem Ab- säße sehr günstige Bezugsbedingungen. „Wir wünschen der Schrift die wei teste Verbreitung in Lehrerinnen kreisen, die Vereine sollten sie an- schafsen." („Die Lehrerin".) OvIÜseliUlilkl,, st Osb. llustOrat, Orot. On. I,., Illts unä nsns §ormsn äsr llanäslsgessllsobakt. 1892. 1 Grvschufs, Senats - Präsident A., G. Eichhorn, Kammergerichts-Rat, u. vr. H. Delius, Landrichter, Die Preußischen Strafgesetze erläutert. (Kommentare zu den strafrechtlichen Nebengesetzen Band tl.) 1894. 17 in eleg. Halbfrzbd 19 mit Supplement zusammen geb. 22 „H. Das Werk enthält sämtliche (10?) noch zu Kraft bestehenden preuß. Straf gesetze und ist für jeden Kriminalisten unentbehrlich. kirütktzkioil, Oeäitzteur äs8 „Oerlinsr IsAsblatk", Or. jar. II., Ois Bbätsr- 8obatt äse vsrantrvortliobsn lls- äatztsurs. ^lit s. Endung: Ois Vsr- tsIächunK; äse Reäslrtsur8 ^sgsnübsr sinsr ^.utzlags vsgsn sins8 ?rss8- äelikts. 1895 1 ^ 50 -Z Heinitz, Rechtsanwalt Ernst, Kom mentar zum Preußischen Stem pelsteuergesetz vom 31. Juli 1895 Mit Tabellen, den gesamten Aus führungsbestimmungen, dem Rcichs- stempel- und dem Erbschaftssteuer- gcsetz. 1896. 12 in Halbfrzbd. 14 ^ „Ein unentbehrliches Reperto rium, Nachschlagebuch und Ratgeber für alle mit dem Slempelrecht befaßten Be amten, Behörden und Vereine". (Jurist. Litteraturblatt.) Hergenhahn, st Oberlandesgerichtsrat a. D. Th., Das Reichsgesetz betr. die Gesellschaften mit beschränk ter Haftung vom 20. April 1892 Mit einer Einleitung über die Ent stehungsgeschichte des Gesetzes und die Charakteristik der neuen Gesell schaftsform. 3., vermehrte und we sentlich veränderte Auflage, bearb. v. Or. I. Lieb mann, Rechtsanwalt. 1895. Kart. 3 — Das Reichsgesetz, betr. die Ko mmandit-Gesellschaften auf Aktien und die Aktien-Gesell- schaften vom 18. Juli 1884. Mit e. Einleitung über die Entwickelung des Aktienrechtes und die Ergebnisse des Gesetzes. 1891. Geb. 8 50 ^ Beide Werke sind besonders sür die Bedürfnisse der Praxis bearbeitet. Ich bitte dieselben dauernd auf Lager zu hal ten und auch die Interessenten de» Han delsstandes (Gesellschaften, Banken, Han delskammern und -Schulen rc.) zu be rücksichtigen. Der erstgen. Kommentar hat in 3 Jahren 3 Auslagen erlebt. Uipstvl, Orol. vr. Ii. V., vis 8trat- rsobtliobs Lslrümptunx von Osttsl, Orrnästrsiobsrsi unä bsit88obsu. 1895. 6 Intsrssssutsii vor allsm auob Itsgis- rrwgsrr, Oskängnisvsrrvaltangsu uoä -Lsawts. Hubrich, Privatdozent Or. Ed , Das Recht der Ehescheidung in Deutschland. Mit e. Vorwort von Prof. Or. PhilippZorn. 1891. 8^H. Käufer: Juristen, Theologen und Historiker.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder