Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.08.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-08-10
- Erscheinungsdatum
- 10.08.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970810
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189708104
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970810
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-08
- Tag1897-08-10
- Monat1897-08
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5656 Künftig erscheinende Bücher. 183, 10. August 1897. ki'rtuMmllv ^ovitiil! ^>(34733) Lm 18. Lugust srsobsint eins Rsuigksit von II**» I r» 1^«« r^,»i >>! 18«. Lin Land brosodisrt. kr. 3.50 ord. — Lr. 2,65 ä oond. — 1 88 dar und 13/12. Larauslisksrung in Leipzig. Direkte kostpaksts st> ksris mit 1/z korto! (12 Lände — 5 Kilo.) kartissn mit ganzer kortodsrsobnung! Wenn kran^ösisebs Lüober in Deutseb- land gskaukt werden, so sind es in erster Linie dis von Oxp! Dis dauernd nötig werdenden Rsudrueke von allen ibrsn Werken beweisen eins allgemeine Ls- lisbtbsit, deren sied in diesem Nasse nur wenige sobriltstellsr rübmsn können. La Los Lurpriso ist aus dein karissr Leben geseböptt und wird niobt nur von den rabirsicbsn krsunden 6z-xs, sondern von allen Lisbbabsrn des mo dernen Iranrösisebsn Romanstils ver langt werden. Lei tbätigsr Verwendung und Vus- siobt aut Lbsats stellen wir gern sede Lnrabl ä oond. Lur Verfügung u. bitten aut bsiliegsudem Zettel Lu verlangen. Ln dis kirmsn, wslobs unsere dlo- vitätsn regelmässig unverlangt srdaltsn, gebt der Land in der gswünsebten Ln- radl mit der ersten Versendung über Leipzig ab. kluobaebtungsvoll karis, Rus Luder 3. Oulmunn Ir6vv, Verlagsduoddandlvng. ^)s34693s soeben srsebisn: Lur viisMtsmtilr SW IMs naob 8prg.ods ullä 8ti1, VOV ^Iivoäor VoK6l. 19 Zeiten, kreis 85 ord., 60 H no. Leipzig. vürr'solls klloddlllldlllux. (8009s Nur bar. Zur Reisesaison empfehle: Schück, Forstmeister, Führer v. Misdroy. ^ 1,20, ^ 0,80 no. Daraus einzeln: Gr. Karte v. Misdroy i. M. 1:25 000. ,/t 0,75, .F 0,40 no. do. auf Leinen ^ 1,—, 0,75 no. A treßb. v. Misdroy 1896. ^0,50,^0,25 no. 11/10 gemischt ^16.—. R. Schück, Ostseebad Misdroy. (A'Eli 1,' S I ?. ?. Nainr, den 5. Lugust 1897. Lnde Lugust gelungen in meinem Verlags r:ur Lusgabs: Lllkrvk sur Lsdsrviildllllx dsr rsli^iösso Irsllllllllg. Von einem svangs- lisobsn Osistliobsn. 6r. 80. (45 8.) Oed. kreis 50 H ord. Lrautt, Dr. 6., Dompkarrer in Würrburg, Distill^llO. Nängel und Dsdslständs im beutigen Katbolroismus naob krok. Dr. 8odsll in Wurrdurg, und dessen Vorsodlägs ru idrer Heilung. Lin Wort rur Verständigung. Dritte Luklage. Nit disodöüiodsr Lpprobation. 6r. 8". (88 8.) kreis ged. 1 20 -ls ord. Innsrbalb eines Nonats sind von dieser bedeutenden Lukssbsn erregenden Oegsnsobrikt drei stürbe Luklagsn nötig geworden! I^uebdsm dis beiden ersten Luüugsn tust uussoblisssliob durob teste kestsllungsn ubsorbisrt worden, kann iob tbütigsn Lirmen von der 3. Lullugs Lxempluis in bssobrünlrtsr Lnrubl uuob ü ooudition rur Vertugung stellen. — Kksodiedtö äsr llsrandildliiiK äss Olkrus tu dsr Diöriss« ^ürrdurss seit idrer Orüoduvg dis rur 6egenwsrt. Zweiter Lund: Vom Lintall der 8edweden dis rur Oegsnwurt, v. d. 1632 —1840. Dr. 8". (VIII u. 430 8.) Nit disodötlioder Lpprodution. kreis ged. es. 6 Lsrner ging in meinen Lommissions-Vsrlug über desselben Werkes Lrstsr Lund: Von der Dründuug der Diärese bis rum Lintull der Lobwsdsn, v. d. 742—1632. Nit einem Grundriss der Leminur-, Dollsg- und Ilnivsrsitüts- gebüuds. 6r. 8". (XVIII u. 428 8.) Nit bisvbölliobsr Lpprobution. 1889. kreis gsk. 5 6kri8t, 8oplllv, lusostsildüodlsm Ü88 xiltsu l'oiiss. kraktisebe Lnlsitung über dis Lormsn des Lnstandss tür dis wsidliobs dugsnd. Zssdsts Luklags. 160. (m ^ kreis ged. in Lulikodand 1 ^ 50 ord. Vestollt, Utzillried, sxostol. Nissionär, dodklimg. von L.ro, dis sdrwürdigs dung- truu von Orleans. Nit Isxtillust rationell. Lutorisirts Lsdsrsetrung. Nit disodökliodsr Lpprodation. 80. (VIII u. 345 8.) kreis gsd. 3 ^ ord.; in Lalikodand 4 ord. lloi-m. d08. 8. d., Xg.tlir tttld kllktils im Ltzbgll und Lterdtzll. Lins Lstraodtung unserer verworrenen Lage und sinnigen Rettung. (Rrsur- ladrer-LIättsr III. Ländodsn.) Nit kiredliobsr Lpprodation. 80. (Oa. !4 Logen.) kreis gsd. oa. 3 ^ ord.; elegant gsd. va. 4 ord. „Dsrmania"-Lsrlin urteilt über die „Lrsurtabrsrdlättsr", deren III. Isil das an- gereigts Ländoben bildet: „Das Werk wendet sieb mit grossem Desobiok und einer unsrbittliobsn Logik gerade gegen dissenigsn Lngrilks, wslebs dis moderne Wissensobatt erbebt. Wir babsn es also bisr mit einem ausssrordentliob rsitgsmässsn Werks ru tbun, wslobss keinem gebildeten Xatboliksn keblsn sollte." llvMIisit', Ldvls 6iüstu voll, R.8Ü8xioii6ll und Lsdsts kür dis üsilixs 6om wlllllOü. Zweiter Land: Lomwilllioublioü. Lutorisisrts Lebsrsstrung. Dritte Luklage. Nit kirobliober Lpprobation. 8". (632 8.) krsis gsd. 3 ord.; gsd. in Raliko mit Rotsobnitt 4 ord. Uölled, II. II., Odsrlsbrer in Loppard, Dsr dudiiür voll krisdsllsllll und «eins Osdanksn über dis obristliobe Lrrisdung. Lus dsm lagsduobs dss Leimgsgangenen rusammsngsstsllt. 80. (Oa. 14 Logen.) kreis gsd. oa. 3 ord.; ged. oa. 4 ord. KÜ88, Dr. ^lldrv»8, 's Lisodok von 8trassdurg, und Wki88, Dr. MKoi»ll8, -f Lisodok von 8psisr, Lsdtzll dsr LsiÜASll Ookkss. Reu bearbeitet von d. Lolrwartb. Lrstsr Land. 2wölkts, verbesserte Luklags. Nit bobsr obsrbirtliodsr Osnebmigung. 6r. 80. (IV u. 806 8.) kreis gsd. 3 60 H ord. Das komplette Werk (2 Lands) kreis ged. 7 20 -ß ord.; in starkem Lalblsdsr- Linband 10 ^ ord. Lodllor, L.I0V8, O^mnasial-Obsrlsdrer a. D., 8krsik2llgtz ill dsr Ossollivdks. I. Land: Vll8 krillrist dss krotsskllllkismlls — dsr OsKSLSllkr dss Llltilo- Ü^lSMllS. Nit disoböüiobvr Lpprodatiov. Or. 8". (Oa. 17 Logen.) kreis gsd. oa. 4 ord. Dsr Verfasser — ein Lruder dss Iloebw. Lisoboks von Kulm — bsabsivbtigt unter dsm sammsltitsl: „strsikLÜgs in der Ossebiobts" eins Reibe in sieb abgssoblosssner Lände kirobsn- und kulturgssobiobtlivbsn Inbaltss bsraus^ugsben. Tiunäobst sind
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder