Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-01-26
- Erscheinungsdatum
- 26.01.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189701269
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-01
- Tag1897-01-26
- Monat1897-01
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
20, 26. Januar 1897. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. 679 Künftig erscheinende Bücher ferner: Uatiimilc DtrlazsMM ^(4390) In kurzem gelangen nachstehende Novitäten unseres Kur^e Kastenxreöigten über das heilige Sakrament der Luke in Verbindung mit der Betrachtung von Leidenswerk^engen des Herrn. Von Konrad Meindl, Stistsdckan in Reichersberg. Mit oberhirtlicher Druckgenehmigung. 8". Preis l ^ 20 ord., 80 ^ netto und bar. Besondere Vorzüge von Meindls kurzen Fastenpredigten sind: Reichtum an belehrenden Erzählungen, veranschaulichenden Bildern und Gleichnissen, jede Predigt wird mit einer die Aufmerksamkeit erregenden Erzählung eingeleitet, lebendige, zu Herzen dringende, volkstümliche Sprache, logische Verteilung des Stoffes, daher leichtes Memorieren, ungemein praktische Formulierung der Vorsätze. Der Brief an die Bömer, übersetzt und erklärt von vi. Adalbert Schulte, Professor am bischofl. Klerikalseminar in Pelplin. Gr. 8". Preis 3 ord., 2 ^ 25 netto und 2 bar. In knapper Form, ohne doch etwas Wesentliches übergangen zu haben, bietet der Verfasser in vorliegendem Kommentar für die Studie renden und den Selbstunleerichl ein Hilsebuch zum Verständnis des so inhaltsreichen und gerade deswegen jo schwierigen Römerbriefes. ». Mliilh RtMsblirg Berlages zur Ausgabe und Versendung: Leo XIII. und der heilige Thomas von Aquilin. Von p. UlttA. I. V. I)L (iMOOl, Otä. Professor der thomistischen Philosophie an der Universität Amsterdam. Autorisierte Übersetzung von vr. S. I. Fuß. Mit bischöflicher Druckgenehmigung. Gr. 8o. Preis 1 ^ ord., 70 H netto und bar. Prof, de Groot hat in vorliegendem Werke die Bedeutung und Wichtigkeit der thomistischen Bewegung nach allen Gesichtspunkten ge würdigt und Verleumdungen und Angriffe gegen dieselbe in gründ lichster Weise widerlegt, so daß dasselbe bei seinem Erscheinet! in Holland berechtigtes Aufsehen erregte und in allen katholischen Organen die denkbar günstigste Beurteilung fand. Nrur illuslrirrtL Volksausgabe: Die geheimnisreiche Stadl Gottes, oder die Geschichte des Lebens der heiligsten Jungfrau Maria, wie sie der ehrwürdigen Klosterjungfrau Maria von Arlvrda ge- offenbarl und von derselben in spanischer Sprache niedergeschrieben wurde. Bearbeitet von Ludwig Elarus. Neue, illustrierte Volksausgabe, bearbeitet von Frau; F. Ätt'kr. Mit einem farbigen Titelbilde. Gr. 8o. Preis eleg. gebunden 3 ^ 60 ch ord., 2 ^ 70 H netto, 2 40 bar. Schildert Kath. Emmerich vorzüglich das äustrrr llvbvn Mariä, so stellt Maria von Agreda im Rahmen des äußeren Lebens vor allem das innerliche Leben Mariä dar. Beide Seherinnen und beide Werke ergänzen sich also. GaScer, öev große Spiegel. Zweite, vollständig neue Ausgabe unter dem Titel: Aer Spiegel der christlichen Kerechtigkeit. Thue das Gute und meide das Böse. In Beispielen aus alter uud neuer Zeit. Herausgegeben von einem Priester der'Diöcese Regensburg. Gr. 80. Preis 3 ^ 20 H ord., 2 40 ^ netto, 2 ^ 10 ^ bar. Da diese Sammlung ein reichhaltiges Supplement zu früheren Beispielsammlungen ist und größtenteils neue Beispiele giebt, dürste sic Predigern und Katecheten sehr erwünscht und zur Beleuchtung des Katechismus sehr geeignet sein, weshalb wir sie denselben angelegentlich empfehlen. Wir ersuchen Sie um Ihre thätige Verwendung und bitten um gefl. sofortige Angabe Ihres Bedarfs auf beiliegendem Bestellzettel. Regeusburg, im Januar 1897. UMNtllk ilt'rltlgSllllSM Whkk G. I. Miliz). Angebotene Bücher ferner: Lornrnissious- ri. LxportduodbauclluiiA Ll. NsukslU Uuobk. in Lerlin tsrnsr: Kupp, vsrAlsiobsncks alchsinsino Lrälrunäs in rviss. Osr8tsIIunA. 2. rluti. 12 kür 1 UoibsrA, tisbsrncks8 Blut, Lin 6lro888ts,ät- Noinun. LIeA. ^sb. Heu. 7 kür 1 75 H. Linänsr, artbur Lobopsnbuusr. Nsinoru- bilisn, örisls u. UuobIu888tÜ6lcs, brsA. von 3uiiu8 Lrausn8tüät. LIsZ. Lvbck. llisn. 11 kür 2 Kambsuck, 6s8obisbts Ku88lanä8 v. 6. ätt. Lsitsn bib 2urn ckabrs 1884. Von ä. tüorQlllisstons- u. Lxportbuobkancllullß 14. Uoukslcl Urrotrt. in Lsriin tsrnsr: kranr. airaäeinis prsiZ^okröntsZ V7srü. Osutsob v. Lternsoü. Kit visr Xartsv. Lls^. Lvvbck. (Isb. 9 kür 2 Usuulisu, 8PLlli8Llls Lrül>livA8tuA6. Lins Vkancksrun» unk <i. ibsrisob. t4albin8sl. Mt 5 UolWollnitt-Illn8ttutiollöll null 1 Liebtärnollbilck. Lls^. ^sb. Usu. 7 50 -z, lür i 50 -z. s4610s 4. 4. Ustnss Vortag in Lsriin: Nsiäriob, Uunäbuvb ck. sv. KsI.-IInt. II. Peil: Ssili^s Os8Lbiobts. Lr8ts a., in neuen Lxplr. (nur Irlsinsr Vorrat). Osb. (7 50 os orä.) ü 2 ^ 60 bar. s46I3s Lurl LtsZisinuncl in Lsrlin IV. 8: Lußstsr u. krault, 6. uut, küan^snkuinilisn. (135 4-isk.) Uns bi8 geNt VbAS8vb1o88. in 20 Uslbkrrbän., äa8 UebriAS bro8ok. 8sbr ^ut srbalten. Ü8.1ir68-ööri6lkl st.obsm. VsobnoloAis 1894. In Ilalbkrr. ^eb. s4633s Lurl Sosritu in Na^cksburA: *1 Lroolrbuus' Lsxilcoo. 14. Vuü. 16 8äs. UilliK. 6ek. 6obots clirsüt. s4287s^ 6nr1 Ouoblocrb in Lsixmx: ^.ruoulä, ck. cksutsobs Ilssr u. «I. Karins. Kilitürt^pön in. Rsxt v. OlbsrZ. In sinr. I-kZn. u. lrpll.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder