Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.05.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-05-26
- Erscheinungsdatum
- 26.05.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980526
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189805265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980526
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-05
- Tag1898-05-26
- Monat1898-05
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
119, 26. Mai 1898. Amtlicher Teil. 3941 Gerhard Kühtmann in Dresden. OlINLSr, L.: Vruuäriss äsr Vestigksitslsbrs. 2um 6sbrauob LN Vauäwsrksrsobulso, iusbesouäsrs Laugswsrk- u. Nasobiusubau- sobulsu, sowie Lum 8sIbstuutsrriLbt bsarb. 2. Vuü. Nit 98 in äsu I'sxt gsär. Vig. u. msbrsrsu 1'at, sowis in. xablrsicbvu Übuugsbsisxislsu n. äutgabsu. gr. 8". (VIII, 148 8.) n. 2. 80; gsb. bar n. 3. — Doxtansgabon travaösisebsr n. svgliseber 8ebriktstsllsr 1. äsu 8ebulgsbrauob, brsg. unter Ksä. v. 0. 8obmagsr. 32. Vä. 12". dsb. in Vsiuw. n. 1. 50 32. ^Versll vvso, X : Lritisd elocsueriee. Lvxliseke Leäen (1775—1893.) Lrsx. u. srklärt. (V, 134, ^mnerL^n. 36 u. ^Vörterbuell. 64 8.) n. 1.50. Oskar Seiner in Leipzig. IiNX, 8.: Oie wirtscbaktliebs Vsäsutuug cler blas- u. Xlsktrieitäts- wsrks in Vsutsoblauä. Mus volkswirtsobattliob-tsobu. Unter, suebg. gr. 8". (V, 131 8. m. 9 Vig.) n. 3. —; gsb. bar n. 4. — G. Löwensohn in Fürth. Christian, W.: Allgemeine Weltgeschichte m. 122 Jllustr. in feinstem Farbendr. 25. (Schluß-)Lfg. Lex.-8°. (Sp. 1297—1362.) bar —. 50 Manz'sche Hof-, Verl.» n. Univ.-Buchh. in Wien. Eisscrt, J.r Handbuch f. den Steueramtsdienst. 2. Aufl. 9. Lfg. gr. 8». (S. 641-720.) n. 1. — Gesetze, die österreichischen. Manz'sche Taschenausg. 18. Bd. 12°. n. 5. —; geb. n. 6. — 18. Gruridbuchsflesetz, das allgemeine, sammt der Instruction zu demselben, die Vorschriften üb. Eisenbahnbücher, Bergbücher u Navhthabücher, die Gesetze üb. die Anlegung neuer Grundbücher, nebst allen übr. einschläg Gesetzen u. Verordngn. u. den Entscheidgn. des Obersten Gerichtshofes. 6. Aufl. (XVI, 737 S.) u. 5.—; geb. n. 6.—. Wechsler, I.: Loucurrsues äsloz-als u. unlauterer Wettbewerb. Vortrag. Lex.-8°. (31 S.) u. —. 60 B. Mattheus in Berlin. Brendel, F. H.: Englisch-Schnelll od. die englische Umgangs- (Gc- schästs-)Sprache in 15 Briefen, bearb. f. das Sebststudium. 3. Aufl. gr. 8°. (248 S.) bar 7. 50; geb. u. 8. 50 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Cooräirratsrr r>. Nöbon sämmtliobsr v. äsr trigouomstrisebsu Vbtbsiluug äsr Vauässautuabms bestimmten klinkte im ksg- 8s2. Nagäsburg. (Vus: »Vis köuigl. xrsuss Vauäss-Vriaugulatiou«, XIV. ll'bl.) Vsx.-8». (IV u. 8. 395-527.) In komm. Xart. bar n.n. 2. — OaQäos-ll'riangnIattoii, äis köuigl. prsussisobs. Vbrisss, Xooräi- uatsu u. Löbsu sämmti. v. äsr trigouomstr. Vbtbsiig. äsr Vauäss autuabms bestimmten kuukts. 14. Tbl. Ksg.-Lsr. Nagäsburg. Hrsg. v. äsr trigouomstr. V.btbsilg. äsr Vauässautuabms. Nit 9 Lsüagsu. Vsx.-8". (VIII, 527 8.) In Xomm. Xart. bar n.n. 10 — lVlittSilungorr v. Vorsebuugsrsissuclsu u. Oslsbrtsn aus äsn äsut- sebsn 8sbutLgsbistsu. Hrsg, von I'rbr. v. Oaueksluiau. XI. öä. 2. Ult. Vsx.-8°. (8. 89—176 m. 2 Lartsu.) n. 2. — Raug- u. Quartierliste der königl. preußischen Armee u. des X111. (königl. württembergischen) Armeekorps f. 1898. Mit den Anciennetäts-Ltsten der Generalität u. der Stabsosfiziere u. e. Anh., enth. die kaiserl. Schutztruppen. Nach dem Stande vom 1. V. 1898. Aus Befehl Sr. Mas. des Kaisers u. Königs. Red.: die königl. Geheime Kriegs-Kanzlei, gr. 8°. (XXIV, 1315 S.) * bar n.n. 7. 50; in Pappbd. n.n. 8. 50; durchsch. n.n. 10. 50; geb. in Leinw. n.n. 9. — Vorschriften betr. das Dienstverhältniß der Regimentssattler bei der Kavallerie, gr. 8°. (15 S.) bar j- —. 10; kart. ch n. —. 20 I. Otto in Prag. Kadlec, K., u. K. Hellerr Deutsch-böhmische amtliche u. juridische Terminologie. 19. Hst. 12°. (S. 577-608.) n. —. 48 Gebrüder Paetel in Berlin. Widmann, I. V.: Johannes Brahms in Erinnerungen. 2. Aufl. 8°. (180 S.) n. 3. —; geb. in Leinw. bar n. 4. — Fünfundsechzigster Jahrgang. Friedrich SludreaS Perthes in Gotha. kortdos' 8ebula.usgs.bsn suglisebsr u. traueösisebsr 8obrittstsllsr. Nr. 2—4. 8°. Osb. n. 4. 30 2. Kloliöre: 1.68 kemmeo ssvantes. Oowäüis (1672). Xür dev Lellul- ßebraucli desrb. v. ü. 51o8k6iiri. (XXII, 138 8.) o. 1.50. — 3. Ooppss, IV: ^usxbN'älllle Lrrrldluvßell. Xür äsu Ledulßbdrauek bearb. v. Xokr. (VIII, 126 8.) v. 1.^0; ^Vörlerbueb. (20 8.) v. —.20. — 4. L r 6 ir m a v a - 0 5 alrl a o : Histvire ä'url 60v86ri1 äs 1813. I'ür dev 8odulA6brau6b bearb. X. Holtsr- uiallll. (V, 116 8. m. Larte.) u. 1.40; ^Vörterbueb. (26 6.) u. —.20. R. L. Prager in Berlin. I'risüornanw, 71.: Vis 8slbstbütts iu rsobtsbistorisvb äogmatisobsr Varstslluug unter bssonä. Lsrüeksiobt. äes römisebsn Usebts. gr. 8°. (V. 34 8.) n. 1. - Pnttkammer ä- Mühlbrecht in Berlin. Delegirtcntag, allgemeiner, der nationalliberalen Partei. 1898. 8°. (78 S.) —. 30 Gustav Quirl in Wiesbaden. Geueral-Tchematismus der katholischen Geistlichkeit Deutschlands. 1. Bd. Bayern. 5. Jahrg. 12°. (IV, 128 S.) n. 2. — Georg Reimer in Berlin. ^oltsobrikt, altgsmsins, t. ksz-obiatris u. xsz'obisob-gsriobtliebs Nsäioin, brsg. v. Vsutsoblanäs Irrsuärrtsu, unter äsr Nit-Ksä. v. Orasbe/, v. Xratkt-Lbing, kslman, 8obüls äurob U. basbr. 55. Sä. 7 Ulte. gr. 8°. (1. Sit. 132 8.) bar n. 24. — K. L. Ricker in St. Petersburg. Vüsolilrjn, 8.: Oer sbsrns Rsitsr. Sins kstsrsburgsr Srxäblg. Vsutsob v. V. Vupus. Nebst Susobkin's Vorwort u. Vnmsrkgn., sowie Lumsrkgn., Vor- u. Naobwort äss Übsrsstrsrs. 8°. (XIII, 127 8.) In Xomm. n. 4. 50 Fritz Rühe in Berlin. Keßler, I.: Wehr u. Waffe. 12 Predigten u. Reden. (Wohls. Ausg.) 8». (VIII, 159 S.) Kart. n. —. 75 Joh. Dassenbach in Berlin. ürnst, D.: Voltmeter. 8°. (110 8.) n. 1. 50 Erich Schlemm Nachf. in Greiz. Jahresbericht, 1897er, des Gewerbeaufsichtsbeamten f. Reuß Ae. L. Hulek. gr. 8". (54 S.) In Komm. bar n.n. —. 50 Carl Schmidt s Buchh. in Döbeln. Adreßbuch s. die Stadt Döbeln auf die I. 1898 u. 1899. Ver- zeichnitz der selbständ. Einwohner der Stadt Döbeln, sowie der kaiserl, königl. u. städt. Behörden u. der Gutsoorsteher u. Ge meindevorstände der Amtshauptmansch. Döbeln. Mit e. Anh., enth. die Adressen der Ritterguts-, Guts- u. Gasthossbesitzer, der Handels- u. Gewerbetreibenden etc. etc. in den im Amtsbez. Döbeln belegenen Ortschaften, gr. 8°. (III, 196 S.) Kart, bar n. 4. — I. H. Schorer in Berlin. °LIutt, s. trauriges, äsutsobsr Loloniaigssebiobts. sVus: -Vas Lcbo-.j 8°. (12 8.) bar —. 30 Schulze'sche Hofbuchh. in Oldenburg. Manfred, dramatische Dichtung v. Lord Byron, aus ihren Grund gedanken erklärt. Nebst e. Anh.: Uebersicht üb. Byron's Poesieen. Von e. Theologen, gr. 8°. (71 S.) u. 1. — Julius Springer in Berlin. k'ortsobrtttzö äsr tzllsktrotsobuik. Hrsg. V. X. 8trseksr. 11. äabrg. Vas ä. 1897. 4. Mt. gr. 8°. (8. 601—791.) u. 5. 60 Carl Sieinert in Weimar. 2sttsolrrikt t. eomprimirts u. Lässige blass. Msg. v. N. Vltsobui. 2. äabrg. Vpril 1898—Närx 1899. 12 Mts. boeb 4°. (1. Mt. 16 8. m. big.) Valbjäbrliob u. 8 — Verlag „Fortschritt", Sl -G. in Berlin. Richter, E.: Politisches ABC-Buch. Ein Lexikon Parlamentär. Zeit- und Streitfragen. 9., vollständig umgearb. u. erweit. Jahrg. gr. 8°. (VIII, 490 u. Nachtrag 30 S.) Geb. in Leinw. bar u. 3 — 521
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder