Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.05.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-05-26
- Erscheinungsdatum
- 26.05.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980526
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189805265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980526
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-05
- Tag1898-05-26
- Monat1898-05
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3940 Amtlicher Teil. 119. 26. Mai 1898. S. Fischer Bert., in Berlin. Jbsen's, H., sämtliche Werke in deutscher Sprache. 3. Lsg. (2. Bd. S. 81-128.) bar m —. 50 Freund ä? Jeckel in Berlin. Müller v. der Havel, H.r Allerneuestes Traumbuch s. Haus- officianten, auch solche, die es waren od. werden wollen. Mit Beiträgen der berühmtesten Traum- u. Zeichendeuter: I. Bauer, A. Delmar, I. Freund u. a. 8". (64 S.) v. I. — R. Gaertner's Verl, in Berlin. Vorträgo u. ^.uTsiltss aus der 6omsvius-6sssUsobakt. 6. dabrg. 2. 8tüek. gr. 8". u. —. 7b 2. Ilörrevderß.O.: Dis Lilederdallsv-Lewetzuux im 18S7. (24 8 ) v. —.75. Gieseck« L Devrient in Leipzig, klau v. LIstsr u. Umgebung. 1 : 10,000. 43,5x52 vm. Larbdr. Huk Lsinv.-?s,p. n.n. 1. — Varl Graeser in Wien. ^.bsl, 15.: Uartsnkunst u. gärtusrisobss planesiobnsn. 2. Luü, srvsitsrt durob ^uskübrgn. üb. städt. püanLgn., karlranlagsn, Tbisrgärtsn u. Ulasbäussr v. -1. Lsinbold. gr. 4". (25 Tak. m. 2 LI. Tsxt.) Usbst Tsxtbskt. gr. 8". (III, 79 8. m. 140 pig.) In Napps u. 9. — Greiner L Pfeiffer in Stuttgart. Gittiuger, L>.: So sem'mer Leut'! Schwarzwaldgedichte in der Mundart des oberen Murgthals. 8". (71 S.) u. 1. 20 I. Gnttentag in Berlin. Recht, das, des bürgerlichen Gesetzbuchs in Einzeldarstellungen. 8. Hst. gr. 8°. u. 2. 80 8. Liszt, F. v.: Die Deliktsobligationen im System des bürgerlichen Gesetz buchs. Kritische u. dogmat. Randbemerkgn. <VII, 11t S.) n. g.8ü. Münchner HandelSdruckerei u. Verlagsanstalt M. Poetzl in München. David u. Jonathan? Die drei Schwestern. Ein altes aber leider immer noch modernes Märchen. 8°. (95 S.) a. 1. — Sepp, I.: Der Schmied v. Kochel. Bühnenstück. 8°. (64 S. m. Bildnis.) u. 1. — Herder'sche Vertagst), in Freiburg i. B. Bibliothek f. Prediger. Hrsg. v. A. Scherer, im Verein m. mehre ren Kapitularen des Stiftes Fiecht. 3. Bd. Die Sonntage des Kirchenjahres. (III. Des Pfingst-Cyklus 1. Hälfte, vom 7. bis zum 12. Sonntag nach Pfingsten.) 2. Hälfte. 5. Ausl., durch gesehen v. A. Witschwenter, gr. 8°. <S. 385—748.) u. 3. 50 (3. Bd. kplt.: u. 7. —; geb. in Halbfrz. n.n. 9. —) Brngier, G.: Kurze liturgische Erklärung der hl. Messe. Für Schule u. Christenlehre. 5. Ausl. 16". <59 S. m. Titelbild.) v. —. 12; geb. in Ldr.-Jmitation od. Halbleinw. u. —. 20 — dasselbe. Ausg. m. 2 Metzandachten. 17. Ausl. 16". (124 S. m. Titelbild.) n. —. 20; geb. in Ldr.-Jmitation od. Halbleinw. o. —. 35 Dreher, Th.: Leitfaden der katholischen Religionslehre s höhere Lehranstalten. II. Die Sittenlehre. 4. Ausl. 8". (52 S.) o. —. 50 Erläuterungen «. Ergiiuzuugeu zu Janssens Geschichte des deut schen Volkes. Hrsg. v. L. Pastor. I. Bd. 2. u. 3. Hst. gr. 8". u. 2. 60 2. s. Kn epp er. I.: Nationaler Gedanke u. Kaiscridee bei den elsüsstschen Humanisten. Ein Beitrag zur Geschichte des Deutschthums u. der polit. Ideen im Reichsland-. (XV, SV7 S.) ll. 2.60. LnsoUt, V. d.: Xurss biblisobs Ussobiobts. Löbmisobs Ubsr- ssteung v. p. 8ks>Ii^. 3. ^uü. 12". (VII, 87 8. m. 30 Abbildgn.) n. —. 25; Irart. n. —. 33 Manual ok adoration ok tbs most blssssd saoramsnt. L/ a Lsns- diotins. 12". (XIV, 629 8. m. 1 8tabtst.) Osb. in Usinv. n. 4. — Mission booü, tbs nsv, ok tbs eongrsgation, ok tbs most bol/ rsdssmsr. X mauual ok iustruotious and pra/srs dravn obisü/ krom tbs vorbs ok I)r. 8t. ^.Ipbonsus Naria äs Liguori. 16". (465 8. m. Titelbild.) 6sb. in Lsinv. u 2. 25 Misfiousbuch, das neue, der Congregation des allerheiligsten Er lösers. Ein Unterrichts- u. Gebetbuch, hauptsächlich entnommen aus den Werken des hl. Alfons v. Liguori. 2. Aufl. 16". (XXIV, 504 S. m. Titelbild.) 1. —; geb. in Leinw. o. 1. 35 Herder'sche Verlagsh. in Freiburg t. B. ferner: lisuvorgsr, d.: I'iora v. prsiburg im Lrsisgau. (8üdl. 8obrvnr^- vald, Rbsinsbsns, Xaissrstubl.) 12". (XXIII, 266 8. m. 69 lld- bildgn.) ii. 2. 75; Linbd. in Lsinv. n u n. —. 25 Stolz, A.: Gesammelte Werke. Billige Volks-Ausg. 11. Lsg. 12°. (5 Bog.) n. -. 30 Tolomei, N.r Der Beruf des hl. Aloysius. Schauspiel. Nach dem Jtal. v. G. Fell. Nur männl. Rollen. 2. Aufl. 12". <72 S.) o. 1. — Weiß, A. M.: Apologie des Christenthums. 5. (Schluh-)Bd. Die Philosophie der Vollkommenheit, die Lehre v. der höchsten sittl. Aufgabe des Menschen. 2. u. 3. Aufl. gr. 8°. (XVIII, 953 S.) n. 6. 50; geb. in Halbfrz. u. 8. 30 Hehder L Zimmer in Frankfurt a. M. Naumann, F.r Die Grundlagen unseres Glaubens. Predigt, gr. 8°. (8 S.) 20 Hermann Hillger in Berlin. Kürschuer's Bücherschatz. Nr. 85-88. 12". bar 5 —. 20 85. Bosse, A.: Allesschief. Humoristische Ocean-Novelle. Mit Jllustr. von A. v. Schrötter. (120 S.) — 86. Lay. M.: Don Pedros Brciutfahrt. Erzählung aus dem mexikan. Kriege. Mit Jllustr. v. R. A. Jaumann. (188 S.) — 87. B audissin. Gräfin E. v : Auf der Grenze. Roman. Mil Jllustr. v M. Ränike. (126 S.) — 88. Verga, G. : EroS. Roman. Aus dem Jtal. v. H. Kutz. Mit Jllustr. von A. v. Schrötter. (128 S.) Ferdinand Hirt L- Sohn in Leipzig. Brauns, : prabtisobs Vnisitung xnr sillkaebsn u. dopxsltsn Luebbaltung t. Uandslssobnlsn, so vis xum 8slbstuntsrrivbt k. ao- gsb. Ossvbäktslsuts. 5. -luki. gr. 8". (VIII, 319 8.) . Usb. in Lsinv. n. 3. — BinUsissn, 6. p.: Urnndriss dsr Uandslsvisssnsobatt. pür Landslssobulsn u. xur 8slbstbslsbrg. brsg. 6. Vuü. 2. Usu- bsarbsitg., auk Urund dss LandsIsgssstLbuobss vom 10. V. 1897 v. L. Ulsisbsrg. Nit s. austübrl. Inbaltsvsrxsiebnis. gr. 8". (335 8.) 6sb. in Lsinv. u. 4. 20 Julius Hoffmann in Stuttgart. Peyendorfer, L. r Schristen-Atlas. 3. Aufl. 16. Hst. Fol. (8 z. Tl. färb. Taf.) bar n. 1. — Val. Höfling in München. Weiß, I. E.: Die schädlichsten Krankheiten unserer Feld-, Obst-, Gemüse- u. Garten-Gewächse, ihre Erkennung u. erfolgreiche Be- kämpfg. Lex.-8". (72 S.) n 1. - Ed. Hölzel's Verl, in Wien. Jordan, E.? Materialien f. den Anschauungs-Unterricht in den Elementarclassen. <1. u. 2. Unterrichtsstufe) Mit Rücksicht auf die Hölzel'schcn Anschauungsbilder zusammengestellt. 4. Aufl. I. u. II. Hst. gr. 8°. 5 o. -. 70 I. Der Frühling. (Der Bauernhof.) iXVI, ÜS S. m. Abbildgn.) — II. Der Sommer. (Der Wald.) (VI, 6t S. m. Abbildgn.) I,stc>8(rtisX, L.: Csogr-ipbiscbsr Rspstitioos- u. /,oisbso-Lt!s.s. II. Östsrrsiob - UngLru. 12 Tat. m. 70 It-rrtsnsbir^su u. bsglsit. Tsxts xur kopstitioo. 4". r>. 1. — Jentzsch's Verlagsanstalt in Leipzig (Rcudnitzerstr. 2.) Otto's, B., Laienbriefe. 1. Brief, gr. 8". (16 S.) m —. 50 Keimling L Grünberg in Stettin. "Ms/sr, O. V.: Krosssr klau v. 8tsttin. 1:10,000. kisa durvb- gsssbsn, srgänet u. srvsitsrt bis Nai 1898. 69,5x46,5 em. Larbdr. Mit: Kurzgesatzte Erläuterg., nebst Führer. 4. Aufl. 12°. (22 S.) bar m 1. — Hugo Klein in Barmen. T'ornbo, B.: XurLsr Lsbrg^vg dsr 8t«ooAraxbis vs.ob Oabsls- bsrgsrs 8/stsm rmm 8sbul-, privat- u. 8slbstuvtsrriobt. 1. TI. XorrsspondsLLsebrikt. 15. itoü. (in dsr kisubsarbsitg. dis 2.) gr. 8°. (47 8.) ii. 1. 20 Otto Klemm in Leipzig. Hachet-Souplet, P.? Die Dressur der Thiere m. befand. Be- rücksicht. der Hunde, Affen, Pferde, Elephanten u. der wilden Thiere. Mit e. Titelbild v. R. Schoenbeck u. 100 Abbildgn. v. Bogasrt u. Jouard. Aus dem Franz, von O. Marschall v. Bieber stein gr. 8". (VIII, 188 S.) Geb. in Leinw. o. 7. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder