119, 26. Mai 1898. Künftig erscheinende Bücher. 3959 V^^/X05^8I/^^ !:6KueKKi/XKK /x. o s24306s klünodsn, 23. kirn 1898. 26. 6. Nts. gsinvgt irr liSipeiA eur tlusgads: Oelcorgtive Kunst ^eitscläritt luk 3noe^3.nvIte Ivunst k6rLU8ß686b6N von s->. LrucKmLNN, ^üncfton, unä IVIsiSN-OnÄSfe, karis. »btt O t'l»n/Ö8>6<;Iie8 Avbiliar. vis ?»ri8«r 8ulon8. kel^iged« 8etiwueir8Ä<;d«ll IirKalt: k'r»ii2Ö8i8edtz Rväitillvn. I'or mengedöndeit unst üekovutivv Lnn8t. Irori v8pollä«or«n, Xene Lüebvr. ^uslisksrnnz: io I,onäon äuroü: 8. 6lkVvl ^ 6v., 33 Kroß Ltrest, Oovsnt Oaräso, IV.; in karis äurod: Lnr«»ll <l« I» „Vskorntivv LllN8t", 37, ras ksr^olöss. kreis visrtslfährliob (3 klstts) 3 ^ 75 H orä, 2 ^ 60 netto, krsisxsmplars: 11/10, 28/25, 58/50, 120/100. Linrslns Lskts: 1 50 orä., 1^5^ netto. Linbunääsoirs in Ueiosn mit Vorsatrpapisr für äas I. Lsmsstsr 1897/98 2 ^ orä., 1 ^ 60 ss ostto. Vsr-lLASÄNLtÄlt K. LkucKmÄrin Z)l24301s ?. ?. Halle S, 25. Mai 1898. In meinem Verlage erscheint und wird gleich nach den Pfingsttagen zur Ausgabe gelangen: Kaiser Märich Marc Mrel, eine Vergleichung von Friedrich ßrönert. Völlig vollendet Liegt der ruhende Greis, der Sterblichen herrliches Muster. Aber der Jüngere, fallend, erregt unendliche Sehnsucht Allen Künftigen aus und Jedem stirbt er auss Neue, Der die rühmliche That mit rühmlichen Thaten gekrönt wünscht. Goethe, Achilleis. Mit einem Bildnis Kaiser Friedrichs. In einfach-vornehmer Ausstattung Preis 2 ^ ord., 1 35 H netto, 1 20 -Z bar u. 7/6. Der Verfasser, ein wissenschaftlich und publizistisch wohlbekannter Mann in hoher richterlicher Stellung, der zugleich mitten im öffentlichen Leben steht, bietet in ob'ger Schrift ein Gegenstück zu QuiddeS Caligula, aber im guten, edlen Sinne. Wert und Bedeutung derselben läßt sich schon aus der hier folgenden Jnhaltangabe erkennen: Einleitung. Krieg und Anteil. Friedrich der Große und Mare Aurel. Harren und Herrschaft, in zwei Abschnitten. Aus Eviktet. Heide und Christ. Aus Mare Aurels Selbstbetrachtnngen. Soziales. Dankbarkeit als Erzieherin. Schlußgedaukeu. Der Liebe Lust und Leid. zu sein. Bet den lebhaften Sympathieen für Kaiser Friedrich in allen Schichten des deutschen Volkes scheint ein guter Absatz sicher Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Otto Hendel Verlag.