3952 Fertige Bücher. 119, 26 Mai 1898. Luit« ^ ! / !s 23833) Losbsu sioä srsobisusu uuä vuräsii an klls Vs.uäluugsv, äis msius Novitätsu i—^ unvsrlÄvgt LvllsdwSL, vsr»s.nät: §^§Ze/zr c/e/* «?Vaüo/raZö^ozro/zr/§. viu Vssodueb kür Ltuäirsuäg von vrok. vr. Oust. OolüN. III. Lanä: llatiollalökollowis ävs llauäslü auä VsrksLrsvssvvs. 6r. ZO. Osb. 24 orä. «^a/rc/öric^ c/e/' e^e/zr/§e^ezr «7ee^zro/oA/§. Unter ilitvirlrullg von ?rok. vr. ^br«ll8, viroLtor (ktl. llsvkvrt, vr. llslläsr, vr. ötzllkäiot, vr. ööru 8ttzill, vr. Lrallä, vr. ölllltrook, vr. von llaxöll, vr. lltzvbt, vr. voll llslmoli, vr. 1llri8vb, vr. llllllxs, vr. kstvrs borausgegsdsu von vr. Otto Oammsr. Vierter L»nä: örvllllstokl«.— Stsillkoblvlltbgsr. — WoillsLors n Ojtrousll- 8llllro. — lallllill. — kardstoSs. Ait 345 in äon Vsxt gsäruelrtsn vigursn. 6r. 80. vob. 17 ^ orä. ^aL/'öriQÜ c/e/* /-/'a^Z/sc^ezr «Ake^/e/re bsrausgsgsbsu von vr. ^ul. LollWÄlbo. ^»KrAaNA 1898. 8^. Xompl. brosob. 15 orä.; in Vvä. gob. 16 ^ orä. ^e^özzcü c/e/* «?Ve/'vezz^/'a/z^ez'Zezz von ?rok. vr. k^>. Letiult^s. — 2vs1 öällä«. — Lrster Lanck: Vsstrvktivs Lrkrsllkllllxsll ä«8 xvrtpborsll llsrv«ll8^8tvm8. äv8 8^wxLtbioll8, äv8 llüoksllmktrks llllä llsiosr Mats Hit 53 r. Tsii tarbigsu loxtsigursn u. 4 ^skslo in karbonärueir. Or. 8°. 6ob. 12 orä. «-^crzzcZözzc'^ cZe/' TZzz/aZZe/'^crzz^zzzz^ezz. H.uf vrüüä är^lliollor LrküdrlinAgii bsLrdsitst von 8au.-As,t vr. Larl Hüism. Nebst einer ^bbanälunz über äis viilÄlltzrlLiaiiliUu^üii aut äom Oebiot llor ^u^ouIitzillLUiiäo V0Q vr. Ldrvukrieä 6r»m«r. 2llx1«iob Visksrllllx 67 äsr vsaisobsu Oblrarxis.) Llit 108 Nigursn im Text. 6r. 8". 6sb. 24 ^ orä. AktuellI Sensationell! UeberalL verkäuflich! l23516> —— MMDMuMiMmtiir. Von Gmike Iota. 60 Leiten 8°. Grd. 1 ^4 — bar mit 40°/<, und 7/6. a. cond. mit 25<>/o (aber nur bei gleichzeitiger Barbestellung)! Diese geistreiche Schrift des zur Zeit im Vordergründe des öffentlichen Interesses stehenden französischen Patrioten und Dich ters wirft höchst wertvolle Schlaglichter auf seinen Charakter und die Rolle, die er in seinem großen Prozesse gespielt hat und dem nächst wieder zu spielen berufen sein wird — — und dürfte sich mit sicherer Aussicht auf Gewinn als eminent verkanfsfähig -- erweisen. Wir bitten zu bestellen. Hochachtungsvoll Aich. Lüders L Ko., Verlag, ZLerkin (Post-Adresse: Gr. Lichterfelde, Augustastr.28). Helwingsche Verlagsbuchhandlung in Hannover. lIs24385s Soeben erschienen: Botanik. Zum Gebrauche in schulen und auf Exkursionen bearbeitet von Hermann Günther, Lehrer am Johanneum zu Lüneburg. Teil I. Zünfte Auflage. Mit 147 in den Text gedruckten Holz schnitten. Preis: 1 ^ 70 -Z ord., 1 25 <Z no. bar. Einband 30 H. Kommissionsexemplare in einfacher An zahl zur Einführung stehen gerne zur Ver fügung. Hochachtungsvoll Hannover, im Mai 1898. Helwingsche Verlagsbuchhandlung.