Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.05.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-05-13
- Erscheinungsdatum
- 13.05.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980513
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189805138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980513
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-05
- Tag1898-05-13
- Monat1898-05
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3602 Geschäftliche Einrichtungm und Veränderungen. -iS 109. 13. Mai 1898. (21201) Gerichtlicher Verkauf. In der Konknrssache des flüchtigen Verlagsbuchhäudlers Hugo Storm sotten die gesamten, zur Masse gehörigen Vorräte des Verlagsgeschäfts in Berlin, Koch- strafte 73, uns die in Leipzig bei Gebrüder Hoffman« und Wilhelm Öpetz lagernden Bestände mit allen der Konkursmasse zu stehenden Verlagsrechten u. den Geschäfts und Kontor-Utensilien in zwei Posten verkauft werden, und zwar: a) die Vorräte des Volksschristen-VerlageS und das ungedruckte Manuskript «Die Diamanten-Fee- mit allen Verlags rechten, sow. das Geschäfts-Jnventarium in einer Post; b) die gesamten Vorräte des Verlages Hugo Storm mit den Verlagsrechten, ebenfalls in einer Post. Die Verzeichnisse der sämtlichen Vorräte, sowie die näheren Verkaufs-Bedingungen liegen im hiesigen Storm'schen Geschäftslokal Kochstratze 73, sowie in Leipzig bei den Herren Gebrüder Hoffmann und Wilhelm Opetz zur Einsicht aus und können daselbst auch Besichtigungen der Verkaufsobjekle werk täglich während der Zeit vom 7. Mai bis 18. Mai von 9 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmittags vorgenommen werden. Kauf-Offerten sind schriftlich und ver schlossen für jeden Posten allein bis zum 20. Mai d. I. abends 6 Uhr bei mir ein zureichen; dem Gebote auf die Post all a. ist eine Bietungskaution von 2000 ^ und dem Gebote auf die Post aä b. eine solche von 3000 beizusügen. Es werden auch Gebote auf beide Posten zusammen mit 5000 ^ Kaution angenommen. Der Zuschlag erfolgt nur bei genügendem Gebot. Berlin, den 3. Mai 1898. 81V. 13, Alte Jacobstraße 172. Fischer, Gerichtlicher Verwalter der Hugo Storm'schen Konkursmasse. i Geschäftliche Einrichtungen ^ und Veränderungen^ ' wsimar, 10. Nai 1898. (22306) x x Disräurob bssbrs leb mied mitautsilsu, äass äsr Vsrlag äsr „Atzilselirikt M eoiMiimlö unff Mchs 628k" Dsrauegsgsbsu von vr. U. FIlse dal bäukllob au miob übsrgsgaugsu ist.*), uucl bitts, Lsstslluugsu kür äsu bsgiuusuäsu II. äabrgaug au miob au riobtsu. Lrobsbskts uuä Lrospsbts übsr äis 2sit- sobrikt stoben auk Vsrlaugsu gsru au Oisnstsu. Im übrigsu srbitts iob gsusigts Vsr- vsuäuug uoob mit bssouäsrom Lürbular. Doobaobtuugsvoll Oarl Stoloort. *) IVirä bestätigt: L. Lstsrmauu. Anzeigeblatt. (22264) Lsrliu, im ^xril 1898. ?. ?. Disräurob bssbrs iob miob Ibusu äis srgsbsus Nittsiluug au maebsu, äass msius Vsrlagsbuebbauäluug KiblioZrLpkizedv 1n8tLlt IFMekLUkr mit sämtliobsu Vetivis uucl Lassivis am 1. klpril or. au msiusu laugjäbrigsu blit- arbsitsr Herrn AlNANU8 >Vnr86llNU6r äurob Xauk übsrgsgaugsu ist. luclsm iob kür äas mir iu so rsiobsm Llasss gssobsubts Vsrtrausu bsstsu Daub sags, bitte iob äassslbs auob auk msiusu Kaobkolgsr übsrtragsu au vollsu. Doobaobtuugsvoll V7arsokausr. Lsrliu, im ^xril 1898. ?. ?. Im ^usobluss au vorstsbsuäs lilittsüung bssbrs iob miob Ibusu gaua srgsbsust mit autsilsu, äass iob äis Vsrlagsbuebbauäluug Libliograpbisobs Anstalt warsodausr am 1. -Ipril mit allsu ^.otivis uuä Lassivis kür sigsus Lsobuuug übsruommsu babs uuä äis- sslbs uutsr äsr birma L1b1io^raplii8e1i« Anstalt 21. IVarsobausr iu äsr altsu bswäbrtsu Wsiss vsitsrtübrsu ivsräs. luäsm iob bitts, äas msiusm Vorgäugsr gssobsubts Vsrtrausu auk miob übsrtragsu au wollsu, asiobus iob mit voraügliobsr Doobaobtuug däagous IVarsodauor. Werlags- u. ^reis-Aenderung. (22178) Aus dem Komm.-Verlag der Verlags- Anstalt f. K. u. W in München ging in meinen Verlag über und ist nur noch von mir zu beziehen: Uouumentii Oaslvlluua. Urkundenbuch zur Gesch. d. Fränk. Dynastengeschl. der Grafen u. Herren zu Castell 1057 —1546. Im Aufträge des grast. Hauses herausgeg. v. vr. Pius Witt mann, K. B. Reichsarchiv-Assessor. — 1890. — In Pappbd. drosch, früherer Preis 60 jetzt herabgesetzt auf 25 Ferner zu erneuter Verwendung em pfohlen das von C. H. Beck in München in meinen Verlag Lbergegangene Werk: Stein, Iriedrich, Geschichte des Königs Lonrad I. von Franken und seines Hauses. — 1872. — Früherer Preis 6 herabgesetzt für 3 Beide Werke gegen bar mit 25o/g. Antiguariatsstrmen, welche obige Werke in ihre Kataloge aufnetzmcn, gewähre ich höheren Rabatt. Ich bitte zu verlangen. Schweinsurt. Ernst Stoer's Verlag. Geschäfts-Aufgabe. (21821) Teile dem verehrt. Buchhandel mi«, daß ich mein Geschäft ausgegeben habe. Bitte alle etw. Forderungen umgehend geltend zu machen. Briefe treffen mich bis Ende Juni u. d. Adr. »Auf der Höhe be: Solingen.- Hochachtungsvoll Elberfeld, im April 1898. Wilhelm ten Winkel. Verkaufsanträge. (21616) Iu Lsrltrr ist sing ssbr augossbsue, iu soböustsr Dut^viobsluug siob bsüuäsuäo Luostaoitsobrlt't, äis uutsr voraügliobsr Lsituug stsbt, sotort su vsrkauksn. Das Ilutsrusbmsu bat sius gross« /ubuuit uuä srkrsut sieb varmsr Dmptsbluugsu uuä Dutsrstütauugsu ssitsus vieler staatliobsr üsböräsu uuä aablrsiobsr lluustbrsiss. 2ur Dsbsruabms gsbörsu 35 000 Lsrliu w. 35. Llvin Stanäs. (19904) Ich bin beauftragt, zn verkaufen: Eine umfangreiche, altangesehene Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in einer Stadt mit großem inter nationalen Verkehr und trefflichen Lehranstalten. Kaufpreis 80000 ^ Nur Herren mit guten Sprachkennt- nisscn wollen sich melden. Stuttgart, Königsstr. 38. Hermann Wildt. (17069) Iu siusr Nittslstaät öa/srus ist Autgsb. Luobbauäluug m. oa. 4000 ^ RsiuASv. au vsrlr. Lrsis 13000 ^ bsi 9000 L.uaablg. Dsibbibl. u. lourual- Dsssairbsl siuä vorb. -VuAsb. srb. ll. 371. Drssäsu. 4u1iU8 LlvöM. (22072) Ein gut eingesührter katholischer Heöetöücher Aerlag mit vorzüglichen Texten bekannter Autoren ist billig zu verkaufen. Angebote unter 0. L. 22072 and. Geschäftsstelled. B.-V. erbeten. (12437) VVsgsu Toässtalls ist siu ssbr xaug- barsr, ususrsr Vortag billig »u vorkaukoo. kläbsrss uutsr 1. O. chp 12437 äurob äis 6ssobäktsstslls ä. L.-V. (21937) In e. nordd., gesund., schön geleg. Industriestadt ist e. Buch- u. Kunsthdlg. sof. billig zu verkaufen. Für e. jung. Herrn m. geringeren Mitteln e. günst. Acquisition. Angeb. u. X. 21937 d. d. Gesch äftsst. d. B.-B. Kaufgesuche. (21971) bbus gut srbaltsus Doibbiblto- tkvk virä baläigst au bau kg u gssuobt. ^ugsbots uutsr Obikkrs 0. >l. 1870 äurob llsrrv I«. Staaokmaoo iu llsixaig. (22255) lob suobs kür siusu Lollsgsu sius blsiusrs Luobbauäluug au bauksu, äsrso uaobvsisbarsr Rsiugs^viuu 2000 — 2400 -F bsträgt. Lsvoraugt virä Xöuigrsiob Laobssu oäsr Soblssisu. Daul Sodtmmslvttn iu Lsipaig. (22268) Lssssrs bsllstristisobs ^rtibsl mit Vsrlagsrsobt au bauksu gssuobt. 6sk. Hugsbots uutsr jch 22268 äurob äis Ossobäktsstslls äss L.-V. srbstsu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder